Ramses schrieb:
...eine oder andere Idee habe ich auch schon aufgegriffen... jedoch meistens etwas anders umgesetzt als bei euch...

Schön, dass wir ansteckend wirken. Völlig in Ordnung, wenn du deine eigene Umsetzung findest. Zeig sie uns doch, interessiert bestimmt alle.
Ramses schrieb:
...Ihr habt das Teil hochkant montiert. Ich käme dann auf eine Höhe von 70mm + Blechstärke. Gibt es da nicht evtl. Probleme mit der Sitzbank? Von der Höhe her scheint das mir doch recht knapp zu werden. Und, die CDI an meiner ALP ist am Halteblech angeschraubt (rausrutschen kann da nichts)...

Unsere Sitzbank rutscht problemlos in ihre Aufnahmen. Kein Problem mit der Höhe, weil der Sitzbankkunststoff genau an der Stelle ausreichend ausgeformt ist. Von abgerutschten CDI-Einheiten ist im Forum mehrfach zu lesen, also können sie nicht (alle?) verschraubt sein. Unsere CDI (MY 2014) sitzt in einem Gummimantel und wird mit diesem auf den Metallträger geschoben. Abrutschen soll durch die "Widerhaken" des Metallträgers vermieden werden, kann aber durch das Auf- und Abbauen der Sitzbank wohl trotzdem passieren.

Stell doch mal ein Foto von deiner festgeschraubten CDI ein, interessiert mich, wie das ausssieht. Welches Modelljahr fährst du?
Im Werkstatthandbuch zur (alten "rundlichen") Alp sieht´s so aus:
Offensichtlich hat Beta aktuell andere CDIs im Einsatz.