Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150

 Enduro Experience Croatia 200

Cycle World

 moto adventures 18  Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
Schön, dass du da bist, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Beta RR50 Track 2023 - CDI abgesteckt

Beta RR50 Track 2023 - CDI abgesteckt 13 Apr 2025 14:23 #1

  • SplitCM
  • SplitCMs Avatar
  • Offline
  • Einsteiger
  • Beiträge: 3
Hallo zusammen!

Zuerst entschuldigt meine evtl. laienhafte Ausdrucksweise, aber ich bin da nicht vom Fach *g*

Wir haben eine Beta Track 2023 gekauft. Nachdem rumgewerkelt wurde, wurde dabei auch von einem Kollegen die CDI abgeklemmt (der bastelst seit Jahren an Mopeds rum). Ich habe nichts dagegen, wenn der Nachwuchs mit mehr als den erlaubten 45km/h unterwegs ist, aber es gibt doch eine Grenze…

Aber die eigentliche Frage: Nun da ich mich selbst nicht auskenne und gern mehrere Aussagen hätte, wollte ich sicherheitshalber nachfragen, ob da wirklich nichts kaputt gehen kann an der Beta, da ich mal irgendwo gelesen habe dass dies bei der Euro5 eigentlich auch gar nicht mehr so einfach gehen sollte? Obwohl andere wieder sagen, dass es keine Probleme macht.

Meines Wissen waren die Krümmerdrosseln von Anfang an schon entfernt und nun eben das abstecken der CDi bzw. mit Zwischenschalter versehen. Beta läuft. Mehr kann ich nicht beurteilen :-)

Aber könnte da mit der Zeit was kaputt gehen? Müsste da noch mehr angepasst werden?

Vielen Dank für eure kurze Hilfestellung.

Gruß
SplitCM
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Beta RR50 Track 2023 - CDI abgesteckt 14 Apr 2025 15:44 #2

  • Redcat
  • Redcats Avatar
  • Offline
  • BetaBiker
  • Beiträge: 2446
  • Dank erhalten: 799
Zu viele Konjunktive und zu wenig Fakten für eine intelligente Antwort.

Das Fahrzeug hat 3 Kats. Einen auf dem dreieckigen Flansch zwischen Krümmer und Auspuffbirne sowie 2 im Krümmer selber. Was davon ist noch drin?

Hauptdüse Grösse?

Schiebernadelposition?

Transparenter Luftschlauch Vergaser-Luftfilterkasten noch da oder Anschlüsse zugestöpselt?

Ritzel vorne Zähne?

Kettenrad hinten Zähne?

Sekundärluftventil/Solenoid noch angeklemmt?

Drehzahlbergrenzer ist abkelemmt, das hab ich so verstanden - wenn die CDI selber abgeklemmt wäre, würde das Fahrzeug nicht mehr fahren.

Das Risiko bei abgeklemmtem Begrenzer und fortgeschrittenem Entdrosselzustand ist immer, das das Möppi auch im 6ten Gang permanent Überdrehzal bekommt. In der Regel glüht dann nach 2.5k Kilometern das untere Pleuellager (= heissester Punkt im Antrieb) aus. Deswegen die Fragen. Sollte alles zusammenpassen.

Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...
Folgende Benutzer bedankten sich: SplitCM

Beta RR50 Track 2023 - CDI abgesteckt 14 Apr 2025 16:34 #3

  • SplitCM
  • SplitCMs Avatar
  • Offline
  • Einsteiger
  • Beiträge: 3
Hallo Redcat!

Vielen Dank, die meisten Fragen kann ich gar nicht beantworten.

Der Junge von dem wir sie gekauft hatten, hat eben gesagt, dass die "Krümmerdrossel" bereits in der Werkstatt bzw. eben beim Händler entfernt wurden, wo er sie gekauft hat.

Sonst hat er selbst nichts gemacht, außer am Design ein paar Kleinigkeiten.
Da müssten wir also nochmal nachfragen, aber ich ging davon aus, dass wenn eine Werkstatt das direkt macht, dass alles passt....
So ging die Beta jedenfalls um die 60-62 km/h.

Jetzt mit der abgeklemmten Begrenzung wohl um 70-72 lt. Nachwuchs.

Aber da muss ich wohl nochmal genauer nachhaken.
Was meinst du mit fortgeschrittenem Endrosselungszustand? Fällt das da schon drunter?

Vielen Dank.

Gruß
SplitCM
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Beta RR50 Track 2023 - CDI abgesteckt 15 Apr 2025 16:31 #4

  • Mattin1973
  • Mattin1973s Avatar
  • Offline
  • Aufsteiger
  • Beiträge: 33
  • Dank erhalten: 5
Hallo,

bin nicht er EU 5 Experte, aber es gibt wohl 2 Stufen der Entdrosselung, welche jeweils unterschiedliche Leistung freisetzen.

Die Entrdosselungen laufen nur dann standhaft, wenn ALLES, was in der jeweiligen Entdrosselungsstufe zu ändern ist, auch konsequent und ordentlich durchgeführt wird.

Leider wird oft nur ein Teil der zu ändernden Komponenten verändert oder die beiden Entdrosselungsstufen werden miteinander vermischt. Das kann zu kapitalen Schäden führen.

RedCat hat alle Komponenten abgefragt, welche relevant für die beiden Entdrosselungsstufen sind.

Kann hier keine Aussage über den Status quo ALLER angesprochenen Komponenten gemacht werden, kann dir leider auch niemand weiterhelfen.

Wenn du das selber nicht rausfinden kannst, geh zur Not zur Fachwerkstatt oder frag jemanden der sich auskennt in deiner Nähe und dir unter die Arme greift.

MfG

Martin
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...
Folgende Benutzer bedankten sich: SplitCM

Beta RR50 Track 2023 - CDI abgesteckt 16 Apr 2025 18:40 #5

  • SplitCM
  • SplitCMs Avatar
  • Offline
  • Einsteiger
  • Beiträge: 3
Vielen Dank auch Mattin1973.

Dann werde ich mal versuchen alles rauszufinden. Aber wie gesagt, das mit den Drosseln wurde definitiv von einer Werkstatt erledigt, also da gehe ich schon davon aus, dass die alles korrekt erledigt haben... Immerhin lief sie so ja schon seit knapp 1,5 Jahren die der Vorbesitzer diese hatte und jetzt eben auch noch *g*

Und da der Vorbesitzer ansonsten nichts gemacht hat, ist wohl alles im Auslieferungszustand, was die Werkstatt nicht mitgeändert hat beim entfernen der Drosseln.

Auf jeden Fall derweil vielen Dank für die Informationen :-) und ich mach mich mal weiter schlau.

Gruß
SplitCM
Letzte Änderung: 16 Apr 2025 18:40 von SplitCM.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Beta RR50 Track 2023 - CDI abgesteckt 16 Apr 2025 19:56 #6

  • umschlu
  • umschlus Avatar
  • Offline
  • BetaBiker
  • BETA RR50 / MY 2017
  • Beiträge: 1407
  • Dank erhalten: 153
SplitCM schrieb:
Vielen Dank auch Mattin1973.

Dann werde ich mal versuchen alles rauszufinden. Aber wie gesagt, das mit den Drosseln wurde definitiv von einer Werkstatt erledigt, also da gehe ich schon davon aus, dass die alles korrekt erledigt haben... Immerhin lief sie so ja schon seit knapp 1,5 Jahren die der Vorbesitzer diese hatte und jetzt eben auch noch *g*

Und da der Vorbesitzer ansonsten nichts gemacht hat, ist wohl alles im Auslieferungszustand, was die Werkstatt nicht mitgeändert hat beim entfernen der Drosseln.

Auf jeden Fall derweil vielen Dank für die Informationen :-) und ich mach mich mal weiter schlau.

Gruß
SplitCM

Die elektronische Drehzahlbegrenzung von der CDI wurde eben nicht von der Fachwerkstatt außer Betrieb gesetzt !
Wenn das gemacht wird sind in jedem Fall noch weitere Maßnahmen notwendig, damit der Motor nicht überdreht und kaputt geht.
BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.
Letzte Änderung: 16 Apr 2025 19:57 von umschlu.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

 

Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo

Ladezeit der Seite: 0.189 Sekunden
   
   
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans

Cookie Hinweis: Ich weiß, es nervt ein bisschen, aber ich bin verpflichtet diesen Hinweis einzublenden und eure Zustimmung einzuholen. BetaBikes.de verwendet Cookies zur Optimierung der Inhalte. Erfasste Informationen werden ausschließlich zur Optimierung der Inhalte verwendet, ich muss ja wissen, was euch interessiert und was nicht. Insbesondere erfolgt keinerlei Werbung auf Basis verwendeter Cookies. Weitere Informationen finden ihr im Impressum und in der Datenschutzerklärung. Mit Klick auf den OK-Schalter stimmt ihr der Verwendung von Cookies zu. HINWEIS: Mitglieder auf BetaBikes.de müssen die Cookiemeldung akzeptieren, um sich im Forum anmelden zu können. Euer admin ---> hier Datenschutzerklärung anwählen, um z.B. Cookies abzuwählen