Hallo zusammen!
Ich wollte mich kurz vorstellen, da ich seit gestern stolzer Besitzer einer 200er Alp bin.
Ich war auf der Suche nach einem kleinen, unauffälligen Moped für den Alltag und fürs Gelände. Zuerst hatte ich an eine kleine 2T Cross gedacht, aber nachdem ich auf die Alp (Eure Seite) gestoßen bin, hat sie mir immer besser gefallen und ich fand sie für meine Ansprüche passender.
Dann habe ich ziemlich alles hier durchgelesen und mir endlich einen 2012er Vorführer mit 2000 Tkm gekauft. Übrigens finde ich das Forum sehr gut; schön zu lesen und der Ton ist sehr angenehm.
Den Frühling konnte ich nicht mehr abwarten – hier (Voralpen, südlich von München) hat es schon jetzt frühlingshafte Temperaturen – sodass ich zugeschlagen habe und schon ca. 140 km gefahren bin.
Zum Moped: es hat schon die kurze Untersetzung, 2,5er Gabelöl und das Federbein ist weicher gestellt. Bis 90 km/h fährt es sich gut und leichtes Gelände habe ich auch schon probiert – macht riesig Spaß! Vorher hatte ich eine 600er LC4 (Bj. 91), bei der ständig was kaputt war und ich daher wenig zum Fahren gekommen bin.
Ein paar Fragen hätte ich auch:
Da die 2012er Alp keinen Hitzeschutz hat, hab ich mir gleich mal die Hose verbrannt. Aus einem Unkraut-Ausstech-Gartenwerkzeug habe ich ein Provisorium gebastelt, das wird aber auch sehr heiß (siehe Bild). Passen die universalen Krümmer-Hitzeschutz Teile, da der Krümmer genau an der Stelle eine Biegung hat? Was haltet Ihr von einem Hitzeschutzband? Wie man einen Hitzeschutz selber baut habe ich schon gelesen, das werde ich machen, wenn die Zubehörteile nicht passen.
Die Fußrasten möchte ich nach hinten setzen, nicht umdrehen, sondern mit dem Zubehöradapter auf Höhe der Montageschraube. Im Originalzustand komme ich schlecht an die Fußbremse, ich muss dazu den Fuß von der Raste anheben. Ist das normal? Vielleicht wird es mit den zurück gesetzten Rasten etwas besser? Um einen Wheelie sicher fahren zu können sollte man doch den Fuß über der Bremse haben, das wäre (mir) mit der originalen Konfiguration nicht möglich. Vielleicht den Fußbremshebel vom Winkel her nach unten drehen, geht das?
Noch kurz zu mir: Ich bin 32 Jahre alt, lebe in München und will wieder mehr Moped fahren. Ich hätte große Lust auf die Oasi Verde Tour diesen Sommer, mal sehen ob es zeitlich passt. Falls es eine Ausfahrt oder Treffen im südlichen Teil Deutschlands gibt würde ich gerne mitmachen.
Hier noch ein paar Fotos von gestern:
Gruß
Hannes