Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150

 Enduro Experience Croatia 200

Cycle World

 moto adventures 18  Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
Schön, dass du da bist, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Fachliches zur Technik der neuen Alps
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Alp 4.0 / X Vorderradgabel

Alp 4.0 / X Vorderradgabel 12 Dez 2024 15:58 #1

  • Barmbeker
  • Barmbekers Avatar
  • Offline
  • Einsteiger
  • Beiträge: 2
Hallo
Ich fahre seit 40 Jahren Superbikes und habe mir dieses Jahr eine Alp X zugelegt. Ich war damit fünf Wochen in Irland. Enge schmale Landstrassen und ab und zu mal einen Berg hoch, wie geschaffen dafür, ich bin sehr zufrieden damit.
Um das starke Eintauchen beim Bremsen zu reduzieren, werde ich progressive Federn von Wirth einbauen. Die Gabel ist sehr einfach aufgebaut. Ist es möglich am oberen Ende der Gabelholme die Verschlüsse zu entfernen und einfach die Federn zu tauschen? Oder ist mehr Aufwand nötig?

Vielen Dank im voraus
Rainer
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Alp 4.0 / X Vorderradgabel 12 Dez 2024 19:09 #2

  • WhatsAlp
  • WhatsAlps Avatar
  • Offline
  • Draufgänger
  • Beiträge: 148
  • Dank erhalten: 41
Genau so geht das. Vorher die Klemmung der oberen Gabelbrücke losdrehen, dann die Verschlusstopfen aufdrehen. Aber nur einen zur Zeit, oder das Moped unter dem Motor abstützen, sonst fällt´s um.
Einer muss es ja machen!
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Alp 4.0 / X Vorderradgabel 12 Dez 2024 23:24 #3

  • halpgas
  • halpgass Avatar
  • Offline
  • BetaBikes.de-Team
  • Beiträge: 3522
  • Dank erhalten: 399
WhatsAlp schrieb:
Genau so geht das. Vorher die Klemmung der oberen Gabelbrücke losdrehen, dann die Verschlusstopfen aufdrehen. Aber nur einen zur Zeit, oder das Moped unter dem Motor abstützen, sonst fällt´s um.

Bei der Methode muss der Lenker auch ab.
Ich würde eher die Gabel ausbauen.
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Alp 4.0 / X Vorderradgabel 13 Dez 2024 06:30 #4

  • Barmbeker
  • Barmbekers Avatar
  • Offline
  • Einsteiger
  • Beiträge: 2
Vielen Dank für die prompten Antworten.
Schönes Wochenende an Alle
Rainer
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Alp 4.0 / X Vorderradgabel 18 Dez 2024 00:14 #5

  • grandpa
  • grandpas Avatar
  • Offline
  • Streetworker
  • MOTO GUZZI Stelvio NTX, 1100 Sport, FANTIC Caballero 700, BETA ALP X, AJP 200 PR4
  • Beiträge: 240
  • Dank erhalten: 57
Hallo Barnbecker,
ich habe den Umbau der Gabel schon gleich am Anfang gemacht, schau mal hier: Zubehör allgemein für ALP 4.0 und ALP X, ab Beitrag #20.
Ich habe dort in weiteren Beiträgen auch beschrieben, welche Federn ich genommen habe, mit Wirth-Nummer etc..
Ich bin mit dem Umbau sehr zufrieden, du bekommst ein ganz anderes Mopped, mit dem es dann auch mal auf ziemlich letzte Rille geht (habe vorher u.a. eine Husky Nuda gefahren, da lernt man letzte Rille lieben.... :kuss: ).
Ich würde übrigens den Lenker abbauen (muss man nur die Böcke loschrauben und ein Stück zur Seite schieben), dann kriegt man die Stopfen gut raus. In 20 Minuten bist du durch - mit Händewaschen..... :smic:
Life is a long song (Ian Anderson)
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Alp 4.0 / X Vorderradgabel 24 Mär 2025 16:42 #6

  • Tompom
  • Tompoms Avatar
  • Offline
  • Draufgänger
  • Beiträge: 144
  • Dank erhalten: 66
Da beim Winterbetrieb das Gabelöl zäher ist als im Sommerbetrieb und dadurch die Beta ALP X bei Minusgraden nicht so tief einsank hatte ich ein Gabelöl wechsel geplant. Da mein Vorderreifen nach knapp 6000Km fertig war habe ich gleich das Gabelöl mit wechseln lassen.Ich habe mich für das MOTUL FORK OIL EXPERT HEAVY 20W entschieden. Das in Verbindung mit dem aktuellen TKC 80 ist gleich ein anderes Fahrgefühl. Weniger tiefes eintauchen, Spurstabil und wesentlich ruhiger vorne. Auf Schotter auch eine spürbare Verbesserung.
Noch erwähnenswert die vorderen Bremsbeläge waren nach 14.148 Km fertig. Sonst keine Mängel außer bekannten Displayfrost nach jeder Fahrstunde. Der Spaß überwiegt aber diesen Fehler.

Tompom
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...
Folgende Benutzer bedankten sich: grandpa

Alp 4.0 / X Vorderradgabel Gestern 10:20 #7

  • Feldweg-Streuner
  • Feldweg-Streuners Avatar
  • Offline
  • Streetworker
  • Beiträge: 303
  • Dank erhalten: 53
20er Gabelöl in einer Enduro, hätte nicht gedacht, dass das in einer Enduro mit 150kg funzt.
***May the torque be with you***

feldweg-streuner.blogspot.de
Ich bin das Schaf im Wolfspelz
und will niemalsnicht zurück zur Herde.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Alp 4.0 / X Vorderradgabel Gestern 10:31 #8

  • Tolek
  • Toleks Avatar
  • Offline
  • Offroader
  • alp 200,GG400,NX650
  • Beiträge: 454
  • Dank erhalten: 43
Kann oder müsste man eigentlich in z.B. NX 250 fahren ,wenn die einigermassen funktionieren soll .Besser ist natürlich allgemein ,wenn man überdimensionierte Bohrungen in Gabeln verschliesst und dann dünneres Öl fahren kann.
Letzte Änderung: Gestern 10:31 von Tolek.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Alp 4.0 / X Vorderradgabel Gestern 19:56 #9

  • Feldweg-Streuner
  • Feldweg-Streuners Avatar
  • Offline
  • Streetworker
  • Beiträge: 303
  • Dank erhalten: 53
Hatten wir auch mal eine. Machte echt Spaß zu fahren, aber das Federbein war nicht so der Burner. Die Gabel mit 20er Öl? Könnte passieren, dass dann die schwache Feder die Front erst nach 3 Sekunden wieder hochbringt.

Die 250er NX war damals eigentlich ein gutes Beispiel dafür, was passiert, wenn man den Verkaufspreis aus den Augen verliert. Der neu entwickelte tolle Motor, war vermutlich so teuer, dass am Rest überall gespart werden musste. Im Ergebnis ergab das ein nur schwer in den Markt zu bringendes Mopped.
Ich hatte die Damals mit 21 und 18 Zoll Rädern aufgerüstet. Damit ging es auch im Gelände ganz nett.
Dafür waren die Einzelteile gut zu verkaufen. Das kleine Hinterrad war bei Gespannbauern sehr beliebt, der Motor wurde gerne für Sonderfahrzeuge genommen. Letztlich war die Kiste ein recht gutes Geschäft gewesen.
***May the torque be with you***

feldweg-streuner.blogspot.de
Ich bin das Schaf im Wolfspelz
und will niemalsnicht zurück zur Herde.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Alp 4.0 / X Vorderradgabel Gestern 20:44 #10

  • Tolek
  • Toleks Avatar
  • Offline
  • Offroader
  • alp 200,GG400,NX650
  • Beiträge: 454
  • Dank erhalten: 43
Hab ja genau diese Gabel in meiner Alp 200 , 20er Öl ist gar kein Problem .Die Bohrungen sind doch relativ groß .Hab diese Gabel mit Goldvalveadjusters umgerüstet ,jetzt ist die richtig gut und sportlich straff .Das Problem an so einfachen Gabeln ist ja , eine spürbare Druckstufe hinzukriegen (für Gefühl fürs Vorderrad) aber trotzdem bei höheren Einfedergeschwindigkeiten nicht zu stark zu dämpfen .Also "degressiv" als Gegenteil zu "progressiv" .Genau das machen diese Goldvalves , jedenfalls einigermassen für uns Hobbyfahrer ausreichend .Vielleicht gibt es für die 4.0 auch sowas . :denk:
Letzte Änderung: Gestern 20:54 von Tolek.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...
  • Seite:
  • 1
  • 2

 

Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo

Ladezeit der Seite: 0.113 Sekunden
   
   
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans

Cookie Hinweis: Ich weiß, es nervt ein bisschen, aber ich bin verpflichtet diesen Hinweis einzublenden und eure Zustimmung einzuholen. BetaBikes.de verwendet Cookies zur Optimierung der Inhalte. Erfasste Informationen werden ausschließlich zur Optimierung der Inhalte verwendet, ich muss ja wissen, was euch interessiert und was nicht. Insbesondere erfolgt keinerlei Werbung auf Basis verwendeter Cookies. Weitere Informationen finden ihr im Impressum und in der Datenschutzerklärung. Mit Klick auf den OK-Schalter stimmt ihr der Verwendung von Cookies zu. HINWEIS: Mitglieder auf BetaBikes.de müssen die Cookiemeldung akzeptieren, um sich im Forum anmelden zu können. Euer admin ---> hier Datenschutzerklärung anwählen, um z.B. Cookies abzuwählen