Also mal der Reihe nach:
Irgendwann sah die Kette aus wie "d´Sau", weil der Staub von Italiens "weißen Straßen" an ihr klebte. Also habe ich sie mit einem Kettenreiniger gereinigt. Dazu nehme ich immer "Drivetrain Detox" von DYNAMIC, damit habe ich (auch mal wieder am MTB) beste Erfahrungen gemacht. Die Kette wird wunderbar sauber, ohne das sie ausgelaugt (bei uns sagt man "furztrocken") aussieht.....
Danach mit einem Lappen trocken putzen und mit Druckluft etwas ausblasen. Nicht aus kürzester Distanz direkt auf die Kette halten.
Dann das Hinterrad entlasten, Motor starten und im 1. Gang lauflassen. Auf der Innenseite der Kette (also Oberseite des unteren Kettentrums) das flüssige Wachs auf der ganzen Kettenbreite langsam auftragen, bis die Kette gut benetzt aussieht. Das Hinterrad noch eine Weile laufen lassen, damit sich alles schön verteilt, und dann stehenlassen. Am besten über Nacht. Dazu kann man den Motor wieder ausmachen....
Ob das jetzt besser ist als Öl, kann natürlich nur ein direkter Vergleich unter gleichen Bedingungen zeigen, und das geht nur auf dem Prüfstand.
Aber ich habe zumindest ein gutes Gefühl dabei, die Kette bleibt relativ sauber, zumindest klebt kaum Staub an ihr, und Wasser perlt ziemlich lange ab. Für mich ein Zeichen, dass da noch Restbestände von Wachs sind.
Das macht dann ein gutes Gefühl in den Bauch - und schon ist der grandpa glücklich....