Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150

 Enduro Experience Croatia 200

Cycle World

 moto adventures 18  Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
Schön, dass du da bist, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: kühlflüssigkeit im getriebeöl

kühlflüssigkeit im getriebeöl 05 Mai 2025 20:42 #11

  • hobbes
  • hobbess Avatar
  • Offline
  • Durchstarter
  • Beiträge: 76
  • Dank erhalten: 15
Uwe... schrieb:
Nr.40. Das sind die 2 Simmerringe. Der KTM-Motor ist ein alter Bekannter von mir.
Allerdings dichten die nur zum Motoröl ab. In der Zeit um 2007 hatten die KTM-Motoren ja das Getriebeöl ja vom Motoröl getrennt. Wie dein Kühlwasser da hin kommt, ist mir allerdings ein Rätsel. Jedenfalls, wenn das Motoröl nicht betroffen wäre.


als Ergänzung das Bild aus dem Teilekatalog mit Beschreibung, das mit den getrennten Motor- und Getriebeöl (ist nicht so) wurde ja bereits geklärt.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

kühlflüssigkeit im getriebeöl 05 Mai 2025 20:46 #12

  • nifi
  • nifis Avatar
  • Offline
  • Einsteiger
  • Beiträge: 9
also wie gerd sagt wasserpumpe überholen und ölpumpenrad wechseln richtig?
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

kühlflüssigkeit im getriebeöl 05 Mai 2025 21:06 #13

  • Martin Kemmeter
  • Martin Kemmeters Avatar
  • Offline
  • BetaBiker
  • RR 350 21, EVO 300 4T 19
  • Beiträge: 1407
  • Dank erhalten: 259
Ja, das Überholen der Wasserpumpe sollte die Wasser-Öl-Inkontinenz beseitigen. Dass die RFS-Motoren bzgl. des Zahnrads auch „nässeempfindlich“ waren (ist ja einer der wenigen latenten Kritikpunkte der Beta-eigenen 4T), hab ich damals nicht mitbekommen - ich hatte ja als erste Beta RR eine 2007er 400. Aber Gerds Expertise würde ich da vertrauen. Wenn ich das alte WHB diesbezüglich richtig interpretiere, sollte das auch ohne den Motor zu spalten funktionieren, wenn es auch etwas aufwändiger zu sein scheint als bei den Beta-4T. Aber da wird sicher einer der Gurus hier aus eigener Erfahrung aussagekräftig sein.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...
Folgende Benutzer bedankten sich: nifi

kühlflüssigkeit im getriebeöl Gestern 20:59 #14

  • nifi
  • nifis Avatar
  • Offline
  • Einsteiger
  • Beiträge: 9
jetzt hätte ich noch eine frage an einen GURU.
muss ich die steuerkette öffnen um die wasserpumpe zu überholen?
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

kühlflüssigkeit im getriebeöl Gestern 21:14 #15

  • gerd langer
  • gerd langers Avatar
  • Offline
  • BetaBiker
  • Beiträge: 1348
  • Dank erhalten: 149
nifi schrieb:
jetzt hätte ich noch eine frage an einen GURU.
muss ich die steuerkette öffnen um die wasserpumpe zu überholen?


Nein, Spanner raus und dann konnte man irgendwie da die Pumpe rausfummeln, das erklärte sich von selbst, meine ich, ewig her...
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...
Folgende Benutzer bedankten sich: nifi

kühlflüssigkeit im getriebeöl Gestern 21:43 #16

  • nifi
  • nifis Avatar
  • Offline
  • Einsteiger
  • Beiträge: 9
ok, danke gerd
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

kühlflüssigkeit im getriebeöl Gestern 21:47 #17

  • Martin Kemmeter
  • Martin Kemmeters Avatar
  • Offline
  • BetaBiker
  • RR 350 21, EVO 300 4T 19
  • Beiträge: 1407
  • Dank erhalten: 259
Falls Bedarf besteht: Ich hab das WHB noch als PDF irgendwo, deutsch für Bj 2005, englisch für Bj 2008. Da ist das Zerlegen des Motors umfassend beschrieben.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

kühlflüssigkeit im getriebeöl Gestern 21:54 #18

  • nifi
  • nifis Avatar
  • Offline
  • Einsteiger
  • Beiträge: 9
Martin Kemmeter schrieb:
Falls Bedarf besteht: Ich hab das WHB noch als PDF irgendwo, deutsch für Bj 2005, englisch für Bj 2008. Da ist das Zerlegen des Motors umfassend beschrieben.

Hab das von 2007 aber danke.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

kühlflüssigkeit im getriebeöl Gestern 21:55 #19

  • gerd langer
  • gerd langers Avatar
  • Offline
  • BetaBiker
  • Beiträge: 1348
  • Dank erhalten: 149
Ich meine ich hätte das Zahnrad an der Nockenwelle gelöst [ 2 schrauben] um die Nockenwelle zu demontieren... Achtung- die Schrauben sauber mit Loctite wieder einsetzen.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...
Folgende Benutzer bedankten sich: nifi

kühlflüssigkeit im getriebeöl Heute 07:26 #20

  • Uwe...
  • Uwe...s Avatar
  • Offline
  • Streetworker
  • Beiträge: 191
  • Dank erhalten: 39
Ich hatte es bei eingebauter Nockenwelle hinbekommen. Der Kettenspanner muss raus und die obere Hälfte des Zylinderkopfes muss ab. Dann kann man die Nockenwelle etwas anheben und braucht die Kette nicht zu trennen. Nachdem der Seegerring auf der Nockenwelle entfernt ist, kann man alle Teile der Pumpe und die Teile dahinter abnehmen.
Eigentlich ist die Pumpe ja nur ein Plastikteil. Darin ist aber noch ein Stift für den Antrieb.
Letzte Änderung: Heute 07:31 von Uwe....
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

 

Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo

Ladezeit der Seite: 0.119 Sekunden
   
   
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans

Cookie Hinweis: Ich weiß, es nervt ein bisschen, aber ich bin verpflichtet diesen Hinweis einzublenden und eure Zustimmung einzuholen. BetaBikes.de verwendet Cookies zur Optimierung der Inhalte. Erfasste Informationen werden ausschließlich zur Optimierung der Inhalte verwendet, ich muss ja wissen, was euch interessiert und was nicht. Insbesondere erfolgt keinerlei Werbung auf Basis verwendeter Cookies. Weitere Informationen finden ihr im Impressum und in der Datenschutzerklärung. Mit Klick auf den OK-Schalter stimmt ihr der Verwendung von Cookies zu. HINWEIS: Mitglieder auf BetaBikes.de müssen die Cookiemeldung akzeptieren, um sich im Forum anmelden zu können. Euer admin ---> hier Datenschutzerklärung anwählen, um z.B. Cookies abzuwählen