Nachtrag als neuer Beitrag mit Bild.
Ich habe das Ganze nun mal zerlegt.
-> Ich brauche ein neues Ritzel, ich weiß.
Auf dem Bild sind alle Teile zu sehen, die ich ohne weiteres demontieren konnte.
Von innen nach außen:
O-Ring - Hülse mit Rezess - Ritzel - Scheibe (Scheibenfeder?) - Schraube
Eine mögliche Quelle der Undichtigkeit kann die Hülse sein.
Diese hatte an der äußeren Dichtfläche Ablagerungen und ist leicht eingelaufen. Man spürt es, wenn man mit dem Fingernagel drüber geht.
Ich habe die Hülse kurzerhand auf einem Dorn auf der Drehbank eingespannt und außen mit Öl und feinem Nassschleifpapier aufpoliert. Mal sehen, ob das schon das Problem war oder ob es noch weitere Sorgen gibt.
Dennoch:
Wenn ich alles wieder montiere und die Schraube fest ziehe, dann lassen sich das Ritzel und die Scheibe trotzdem noch bewegen.
Ist das so vorgesehen oder soll die Federscheibe das Ritzel leicht gegen die Distanzhülse spannen?
Sieht auf dem Foto auch so aus, als wäre sowohl das Ritzel, als auch die Federscheibe eingelaufen.
Ich werde das beides mal neu bestellen und schauen, ob das Spiel damit beseitigt ist.
Gruß