Da gibt s dann wohl auch ein zeitliches Problem .Mit der ersten Bohrung würde die Luft zwischen den Dichtungen auch entweichen , aber nur beim bremsen und wenn es die Lage der Luftblase ermöglicht .Mit der zweiten Bohrung immer dann ,wenn die Luft lagebedingt am Loch ist .
Allgemein fand ich die Entlüfterei recht interessant ,wenn man transparente Schläuche nimmt .(sind nicht für Bremsflüssigk. langfristig geeignet) .Das hat in diesem Fall schon sehr lange gedauert bis wirklich das letzte Luftblässchen draus war .
Hab die ganze Anlage komplett ausgebaut und an der Werkbank entlüftet ,sonst wird das nix.