Eine beschichtung aussen isoliert den auspuff thermisch... eine höhere Temperatur der abgase verändert die schallgeschwindigkeit im medium und somit die resonanzlänge ;)
Dieser effekt tritt auch bei innen verölten oder verkokten auspuffanlangen auf bzw er wird genutzt, indem man mittels umwickeln mit auspuffband, das thermische verhalten so abstimmt, dass das resonanzverhalten auf einen gewünschten drehzahlbereich abgestimmt wird.
Verdichtet oberflächen haben sicher ein anderes verhalten als raue oberflächen, da diese theoretisch weniger wärme abstrahlen
Allerdings ist mir nichts bekannt dass die oberflächen extra verdichtet würden.
Einzig die schweissnähte werden bei sauteuren highend anlagen gehämmert, um diese einzuebnen und möglichst wenig Energieverlust bei den resonanzwellen zu erzeugen ;)
Eine gestrahlte Oberfläche wird meiner Einschätzung nach allerdings die Temperatur nur geringfügig absenken...vermutlich kaum nachweisbarer effekt gegenüber einem rohen gewalzten blech ;)
Und wenn!? Würde die resonanzdrehzahl eben 100 umdrehungen früher anliegen. ..