AK schrieb:
Darüber denke ich auch schon länger nach. Warum? Wie ich Schlauch gefahren bin habe ich schon mal Durchstiche gehabt die von außen nicht zu finden waren. Erst nach Demontage und abgreifen der Mantel-Innenwand konnte ich die spitzen Übeltäter finden u raus ziehen. Dh auch mit Tubliss müsste ich bei solch fiesen Stichlingen auch wieder den Hinterreifen demontieren u all den Quatsch. Da ich einfach kein Werkzeug mitschleppen will, hat sich damit ein großer Vorteil von Tubliss vertschüßt.
Deshalb meine Frage an die Tubliss-Fraktion: was sind eure Erfahrungen mit den Reparaturen von Patschen

Reparaturen sind bedingt möglich, wenn der Reifen zu weich ist (X-Grip super soft), halten die Stangenflicken für Autoreifen auch nicht, sonst funktioniert es allerdings gut.
Ja mit Platten kann man auch langsam weiter fahren, aber ein vernünftiges fahren ist das nicht und ich habe auch Angst um die Felge, alternativ ein halbes Mousse mit rein packen.