Servus zusammen,
nach unfassbar langer Zeit melde ich mich auch mal wieder hier im Forum zu Wort.
Der Anlass: Für meine kleine Schwester musste ein Moped her – natürlich durfte es nur eine Beta sein. Viel Überzeugungsarbeit war gar nicht nötig, denn bei uns stammen gefühlt 90 % aller neuen Mopeds aus dem Hause Beta (zurecht!). Das macht die Entscheidung natürlich leichter, vor allem wenn die meisten Freunde ebenfalls eines fahren.
Da es mittlerweile aber schon so viele gibt – besonders die Racing- bzw. Track-Versionen , wollte sie etwas anderes. Ihre Wahl fiel deshalb auf die schwarze Special Edition. Und ich muss sagen: In echt sieht sie noch besser aus als auf den Bildern!
Als ich das Bike heute für sie abgeholt habe, hat mich mein Händler direkt darauf hingewiesen, dass das Moped im gedrosselten Originalzustand fast immer etwas Choke benötigt, um sauber zu laufen. Ich bin dann natürlich gleich eine größere Runde gefahren und musste tatsächlich feststellen, dass sie ohne gezogenen Choke anfangs praktisch unfahrbar war – und das, obwohl sie bereits warm war.
Nach mittlerweile 40 km ist es zwar schon etwas besser geworden, aber selbst während der Fahrt läuft sie mit gezogenem Choke deutlich sauberer. So ganz überzeugt bin ich noch nicht – so ein extrem mageres Gemisch kann doch nicht gut für den Motor sein, permanenter Choke aber auch nicht. Aber sie wird’s schon überleben. Bei der 500-km-Inspektion wird sie dem Motor zuliebe sowieso in den bei uns in Österreich üblichen Zustand versetzt.
Was mir ebenfalls aufgefallen ist: Die Hinterradbremse zieht extrem gut. Ich muss sie nur leicht antippen, und der Reifen blockiert bereits. Auch fahrtechnisch gefällt mir die Beta sehr gut – obwohl das Fahrwerk noch die "billige" Variante ist. Man merkt deutlich, dass der Motor erst beim Begrenzer richtig aufwacht – also in Kombination mit 1/2 - 3/4 Gas eigentlich ideal zum Einfahren.
Abschließend möchte ich mich noch nachträglich für all die dummen Fragen entschuldigen, die ich damals gestellt habe. Erst jetzt, beim stillen Mitlesen, wird mir bewusst, wie nervig das manchmal gewesen sein muss. Ich habe mir einfach zu viele Gedanken gemacht – oder wie man bei uns sagt: Ich hab mir einfach zu viel g’schissen.
Aber dank der Tipps hier im Forum habe ich viel gelernt. Früher habe ich mir schon beim Kettenspannen den Kopf zerbrochen – heute habe ich mein aktuelles Motorrad (Suzuki Bandit 600, Bj. 1995) inklusive Motor praktisch komplett zerlegt, ohne mir – abgesehen vom Werkstatthandbuch – groß Sorgen zu machen.
Ich musste nur ganz selten auf die Weisheit des Suzuki Forums zurückgreifen, und beim Überholen der Gabel habe ich kurz überlegt einfach alles gegen die Wand zu schmeißen, aber im Endeffekt hat alles funktioniert
Beruflich bin ich aktuell fast zu 100 % auf Reisen, weshalb ich leider kaum noch zum Fahren komme. Sollte sich das irgendwann wieder ändern, würde ich gerne mal ins Enduro-Fahren reinschnuppern. Vielleicht sieht man sich ja bei einer der Ausfahrten, von denen ich früher so viel hier im Forum gelesen habe (ich hoffe, die gibt’s noch – war echt lange nicht aktiv).
Zum Schluss kann man wohl sagen, dass ich in der Familie die Beta-Flamme erfolgreich entzündet habe.
Viele Grüße
Ilja
PS: Das Beta-Logo fährt übrigens immer noch auf meiner Lederkombi mit.