Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150

 Enduro Experience Croatia 200

Cycle World

 moto adventures 18  Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
Schön, dass du da bist, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Beta RX350 2T

Beta RX350 2T 12 Aug 2025 16:13 #41

  • umschlu
  • umschlus Avatar
  • Offline
  • BetaBiker
  • BETA RR50 / MY 2017
  • Beiträge: 1488
  • Dank erhalten: 165
Dixygirl schrieb:
Heute erster Fahrtag :cool:

Ja und, bringt das Schnapsglas mehr an Hubraum was -frag-
BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Beta RX350 2T 13 Aug 2025 06:36 #42

  • Dixygirl
  • Dixygirls Avatar
  • Offline
  • Einsteiger
  • Beiträge: 14
  • Dank erhalten: 2
Moin Moin
Im Grunde kann ich nur was zu der 350er sagen,da ich die 300er nur mal kurz gefahren bin.
Der Motor ist schon ne Macht. Leistung liegt immer mehr als genug an und das Drehmoment ist schon beachtlich. Bin total begeistert. Denke schon das die noch mal schöner läuft als die 300er
Alles andere funktioniert tadellos.

Im Moment ist das Fahrwerk absolut
bockig,was sich sicherlich noch
legen wird.

Was mir,als Beta Neueinsteiger,zu schaffen macht,ist die Position im Stehen und sitzen.
Da muss ich mal schauen wo es hängt.
Bin 183cm.

Die 450er habe ich noch nicht probiert.
Konzentration liegt erstmal bei der 350er. Bisher 30min
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...
Folgende Benutzer bedankten sich: umschlu

Beta RX350 2T 16 Aug 2025 07:55 #43

  • DanyMC
  • DanyMCs Avatar
  • Offline
  • BetaBiker
  • RR300 Race 25 & RX 350
  • Beiträge: 1799
  • Dank erhalten: 154
Risen schrieb:
DanyMC schrieb:
Verstärkt ja, Geometrie ist gleich
Einteiliges Gussteil für den unteren Lenkkopf Bereich und keinen einstellbaren Lenkanschlag?

So ist es, ich versteh es jedoch nicht, nach dem ersten Sturz ist der Rahmen dort blank und aus rot wird Rost....
Kupplung geht im Vergleich zur RR 300 zäher zu ziehen.
Sehr aufwendige Bremsleitungsbefestigung an der Schwinge.
Gabel ist die ersten 2h eher bockig, Dämpfer hat guten Grip. Der effektive Verstellbereich der Gabel passt mMn nicht ganz zum Dämpfer.

Zum Motor hingegen kann ich leider noch nix sagen, konnte nur das Fahrwerk der RX nutzen in der RR :heul: (RedStag ist das absolut falsche Gelände für die RX)
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Beta RX350 2T 16 Aug 2025 22:24 #44

  • DanyMC
  • DanyMCs Avatar
  • Offline
  • BetaBiker
  • RR300 Race 25 & RX 350
  • Beiträge: 1799
  • Dank erhalten: 154
Heute erste kurze Probefahrt:
Uiuiui, der Motor schiebt schon seeeehr gut an, auch aus dem Keller, kein Vergleich zur 300er RX. Auch die leicht modifizierte RR300 kommt nicht ansatzweise mit.
Ausgedreht hab ich heute im Feld noch nicht, eher den Punch unten raus genossen. Das zieht schon richtig böse ausm Keller raus.
Sagen wir so, in Norditalien könnte es sein das die Strecken sehr schnell sehr klein werden. Ich glaub ich muss im Winter weiter Richtung Süden fahren :-)

Was auch aufgefallen ist: der Motor ist im Leerlauf ziemlich laut, nicht nur vom Endtopf her, auch der Krümmer macht hier wirklich Lärm. Die Vibrationen im Stand sind eher gut spürbar,sobald es ans Fahren geht, wunderbar. Die Silentblöcke der Lenkerklemmung machen ihren Job.

Leistung, durchaus sehr schön dosierbar, ist über jeden Zweifel erhaben genug da, immer.
Der Übergang in den Resonanzbereich wirkt sehr harmonisch, ohne große Überraschungen. Nach wie vor eine Beta, druckvoll, aber sie will dich doch nicht gleich ausspucken.
Um es vorweg klarzustellen: relativ "einfach" fahrbarer 2T für Piloten die auch mit dem Punch einer 450er 4T MX klarkommen, als Beginnermoped in meinen Augen unbrauchbar, jeder Grad Drehwinkel am Gasgriff wird unverzögert und ungefiltert in Vorschub umgewandelt. Das reißt einem jetzt nicht sofort die Arme aus, lässt aber auch keinen Zweifel daran das der Motor da ist um auf der Strecke beherrscht zu werden.
Amateur MXer mit Hang zur 450er könnten eine neue Liebe finden, Anfänger könnten das Hobby bei der ersten Bodenwelle beenden.

Bei passenden Wetter findet nächste Woche die erste reale Ausfahrt am MX-Track statt. Ich bin gespannt ob die umliegenden Strecken groß genug sind :denk:

Zusammengefasst: es gibt keinen Smiley hier der mein "bistduteppaaaat" beim Beschleunigen aus der 2. und noch viel weniger mein "leckmiamoaschschiabtdesan" beim Beschleunigen aus dem 3. beschreiben könnte (ich bin Kärntner, wir reden nicht nur so, wir dürfen auch so schreiben :smic: )

@Frank: bitte lad den Typen der die Idee mit der 350er hatte und den der es für gut befunden und genehmigt hat für mich auf ne Pizza ein und schick mir die Rechnung, geniales Teil!
Letzte Änderung: 16 Aug 2025 22:33 von DanyMC.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...
Folgende Benutzer bedankten sich: sry, mike61, Jogi, Steff300, cruzcampo, Louis_Beta480, Muckal

Beta RX350 2T 25 Aug 2025 20:27 #45

  • DanyMC
  • DanyMCs Avatar
  • Offline
  • BetaBiker
  • RR300 Race 25 & RX 350
  • Beiträge: 1799
  • Dank erhalten: 154
So, erster vernünftiger Test am Moped ist vollbracht. Testtrack: Ajka, Ungarn. Eher sandig, teilweise schwerer Boden vom Bewässern.



Gleich zum Motor da mein Fahrwerk sowieso auf mich zugeschnitten ist:

Das schiebt, ganz ohne Drehzahlgeorgel, mächtig an. Hohe Drehzahlen lassen sich jedoch nicht so quirlig erreichen wie bei der 300er RX oder modifizierter RR.

Der Motor will eher ab 3/4 Maxdrehzahl geschalten werden.

Nicht falsch verstehen, man kann ihn durchaus Drehen lassen und wird natürlich auch schneller, harmonischer fahren tut das aber wenn man früher schaltet.

Durch den fetten Kolben der da rauf und runter gewuchtet wird, fährt sich das ganze natürlich etwas, nennen wir es behäbiger, als die 300er. Einerseits geht ein bisschen die gefühlte Leichtigkeit im Vergleich zum 4T (Vergleichsmoped letztes Wochenende Triumph TF?250 MX) verloren (noch immer bedeutend "leichter" unterwegs, aber der radikale Unterschied ist kleiner), dafür liegt sie bedeutend stabiler als die RX300. Sicher nicht für jeden das Beste aus 2 Welten vereint, jedoch ist sie auf Dauer, für einen 2T am MX Track, recht angenehm und ausdauernd zu fahren. Kein großer "ALS-Hit" wo die Leistung plötzlich radikal ansteigt, eher ein von Beginn an brutal anschiebender 2T dem die Eltern manieren beigebracht haben. Fein dosierbar, bei WOT jedoch durchaus böse schnell.

Der Kumpel mit der RX300 meinte: "Bist deppat, wenn du neben mir aufdrahst, glab i i hab a 125er"

Der Antritt ist, aus der Kurve und dem Drehzahlkeller raus, wirklich mächtig ohne Kupplung, der Klang etwas ganz eigenes was man sonst so nicht gewohnt ist. Viel dumpfer, trotzdem blechern, unbeschreiblich schön könnte man sagen.

Nachteil des großen Hubraums in meinen Augen ganz klar: die Verspieltheit des 2T ist ein bisschen abgekommen, es fährt "wuchtiger" ums Eck. Der Druck unten raus ist so vehement, das man die Leistung oben raus nicht wirklich klar einschätzen kann. (Also ob das jetzt oben raus mehr anschiebt als die 300er RX)

Die härtere Kupplung (im Vergleich zur RR300) ist beim MX vernachlässigbar, beim Enduro sicher ein Thema.



Ich glaube das Bike könnte so einige vom 2T beim MX überzeugen.

Liegt stabiler als jeder andere 2T, verspielter als jeder 4T.



Umdüsen musste ich auch (25 Grad im Schatten), lief bedeutend zu fett, an sich kein Problem, aber sollte man erwähnen.

:herz:
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...
Folgende Benutzer bedankten sich: Steff300, b-joe, Muckal

Beta RX350 2T 31 Aug 2025 20:52 #46

  • DanyMC
  • DanyMCs Avatar
  • Offline
  • BetaBiker
  • RR300 Race 25 & RX 350
  • Beiträge: 1799
  • Dank erhalten: 154
Heute der nächste Tag auf dem neuen Gerät, diesesmal hat es uns nach Salzburg in die XBowl Arena verschlagen.

Konnte heute ausgiebig die Versuche starten welcher Gang aus welcher Kurve raus besser funktioniert. Ganz ehrlich, was keine "langsame" Kurve ist: 4. Gang, ansonsten für die innere Rille den 3., 2. ist zu heftig, wüsste auf die schnelle nix wo ich den brauchen könnte.

Dabei muss ich jedoch erwähnen, dass ich statt dem 47er Alu ein 48er Stealth Kettenrad montiert habe, das hatte ich noch nagelneu rumliegen.



Heute natürlich wieder ein paar Vergleichsfahrten mit RX300 und TF250X angestellt. Die 350er schiebt im 4. Gang so vehement aus dem Drehzahlkeller, das ist schon sehr wuchtig. Die 300er RX kommt da nicht ansatzweise mit, die will viel mehr gedreht werden und funktioniert im Vergleich erst oben raus richtig.

Ich bleibe aber nach wie vor dabei: die 350er will eher schnell durchgeschalten werden, wo die 300er viel länger drehen lässt. Der Leistungsaufbau ist bei der 350er dermaßen früh und schnell abgeschlossen das wirkt zeitenweiße schon übermotorisiert. Die 300er lässt dem Fahrer mehr Zeit und schiebt auch nicht ansatzweise so brutal an.

Wer sich mit Drehzahlgeorgel am wohlsten fühlt, wird mit der 350er nicht happy, da dürfte die 300er, oder jetzt eben die 250er die bessere Wahl sein.

Wer auf unfassbar gieriges Drehmoment unten raus steht, genau für den ist die 350er. Ich finde es rein vom Fahrgefühl her am angenehmsten wenn ich die 350er so ab spätestens 3/4-Maxdrehzahl schalte, die 300er hingegen drehe ich dann gern oben raus.



Die Triumph TF250X fühlt sich im Vergleich in jeder Hinsicht schwach an. Nicht falsch verstehen, die geht schon gut, zur 300, und noch mehr zur 350 RX hingegen glaubt man man steckt komplett untermotorisiert auf der Strecke.



Thema Handling: nach dem heutigen Tag kann ich noch mehr unterstreichen was ich letztens geschrieben habe:

Die 300er fährt sich verspielter, Linienkorrekturen fallen einem leichter als mit der 350er, dafür liegt die 350er VIEL satter beim Beschleunigen und Bremsen. In enge Kurven muss man die 350er mehr hineinzwingen als die 300er, in langen Anliegern vermittelt die 350er dafür wiederum viel mehr Vertrauen.

Die 250 4T Triumph fährt nochmal bedeutend stoischer auf der eingeschlagenen Linie, wirkt dabei jedoch plump und will Korrekturen der gewählten Linie nicht so wirklich zulassen.





Ich glaube 350er Enduromotor möchte ich doch nicht haben, das ist beim HardEnduro mMn zu viel des Guten. Den 350er müsste man schon arg in die Knie zwingen damit das auf schlammigen Steinen auch nur einen Hauch von Traktion aufbauen könnte.



So, das wars für heute erstmal......
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

 

Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo

Ladezeit der Seite: 0.171 Sekunden
   
   
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans

Cookie Hinweis: Ich weiß, es nervt ein bisschen, aber ich bin verpflichtet diesen Hinweis einzublenden und eure Zustimmung einzuholen. BetaBikes.de verwendet Cookies zur Optimierung der Inhalte. Erfasste Informationen werden ausschließlich zur Optimierung der Inhalte verwendet, ich muss ja wissen, was euch interessiert und was nicht. Insbesondere erfolgt keinerlei Werbung auf Basis verwendeter Cookies. Weitere Informationen finden ihr im Impressum und in der Datenschutzerklärung. Mit Klick auf den OK-Schalter stimmt ihr der Verwendung von Cookies zu. HINWEIS: Mitglieder auf BetaBikes.de müssen die Cookiemeldung akzeptieren, um sich im Forum anmelden zu können. Euer admin ---> hier Datenschutzerklärung anwählen, um z.B. Cookies abzuwählen