Die EVOs - Betas Trialmotorräder
Alles Wissenswerte rund um die Modellpalette der Beta-Trialer
Superleicht und wendig, die Klettermaschinen von Beta machen Spaß in schwierigen Sektionen und auf schönen Singletrails. Ihre sportliche Kompetenz haben sie in vielen Meisterschaften bewiesen, gerne werden manche Trialer mittlerweile auch auf Wandertouren eingesetzt.
EVO Modelljahr 2020 | |
![]() |
EVO MY 2020
|
![]() |
EVO Factory MY 2019
|
![]() |
EVO MY 2019
|
![]() |
EVO Factory MY 2018
|
![]() |
EVO MY 2018
|
![]() |
EVO Factory MY 2017
|
![]() |
EVO MY 2017
|
![]() |
EVO Factory MY 2016
|
![]() |
EVO MY 2016
Bilder |
![]() |
EVO Modelljahr 2015
|
![]() |
EVO Modelljahr 2014
Bilder |
![]() |
EVO Modelljahr 2013
Bilder |
![]() |
EVO Modelljahr 2012
Bilder |
|
|
Betas Trialmodelle der Jahrgänge 1985 bis 2011 findet ihr hier! |
|
![]() |
![]() |
Von der TR 32 aus dem Jahr 1985 bis zur EVO 4 Stroke aus dem Jahr 2011 |
Jederzeit könnt ihr über alle Modelle im Forum diskutieren und in der Galerie eure selbst geschossenen Fotos einstellen.
![]() |
Schon gesehen? Für unsere Schrauber gibt es hier: |
Beta-Trial-Weltmeister 2013
Der Franzose Quentin Carles de Caudenberg hat es in England geschafft!
In der 125er Trial-WM gibt es einen weiteren WM-Titel für Beta. Bereits in der vorletzten Veranstaltung des Jahres 2013 konnte der junge Beta-Fahrer alles klarmachen und sich in einem durchgängig starken Teilnehmerfeld durchsetzen. Da hat sich das intensive Training mit dem richtigen Bike doch wirklich gelohnt.
Herzlichen Glückwunsch
Trial-Weltmeister 1997 - 1998 - 1999
Lang ist es her, dass Doug Lampkin gleich dreimal in Folge Outdoor Trial Weltmeister mit Beta wurde und damit WM-Erfolge Nummer 5 bis 7 für die Florentiner klarmachte. Im Jahr 2002 konnte der Spanier Albert Cabestani nochmal für Beta die Indoor Trial Weltmeisterschaft (die sechste für Beta) gewinnen.
Erfreulicherweise konnte auf nationaler Ebene Mirco Kammel 2010 mit Beta die deutsche Outdoor Trialmeisterschaft für sich entscheiden.
Im Jahr 2012 sind der Spanier Jeroni Fajardo und der Engländer James Dabill mit Unterstützung des Betawerkes in der Trial-WM unterwegs gewesen.
Fajardo beendete die Outdoorsaison als 3. der Gesamtwertung, Dabill kann mit Platz 6 im Gesamtklassement ebenfalls zufrieden sein
Beta wurde 2012 in der Herstellerwertung sogar Vizeweltmeister!
Herzlichen Glückwunsch nach Florenz
Was ist Trial?
Trial kommt aus dem Englischen und bedeutet so viel wie Belastung, Erprobung oder auch Experiment. Im Motorradsport ist damit das möglichst fehlerfreie Befahren von besonders schwierigen (Gelände-) Streckenabschnitten gemeint. Fehlerfrei bleibt nur der, der ohne fremde Hilfe, ohne sich irgendwo abzustützen und ohne einen Fuß abzusetzen, den jeweiligen Streckenabschnitt durchfahren kann.
Grundsätzlich kann man mit jedem Motorrad schwieriges Gelände befahren. Für die außergewöhnlichen Anforderungen im Wettbewerbs-Trialsport sind heutzutage aber nur spezielle Trialmotorräder geeignet. Beta hat eine lange Tradition im Trialsport und konnte bereits 13 Mal einen Weltmeister aus den eigenen Reihen stellen. Auch wenn der letzte große internationale Erfolg schon ein paar Jahre her ist, sind die aktuellen Beta-Trialer voll wettbewerbstauglich.
Die große Herausforderung beim Trialen besteht in der absoluten Maschinenbeherrschung. Die einzelnen Sonderprüfungen eines Wettbewerbes, Sektionen genannt, sind kaum zu Fuß zu begehen. Umso schwieriger wird es, die Abschnitte auf zwei Rädern zu bewältigen. Wettbewerbe werden hauptsächlich im Freien, im Winter aber auch in Hallen ausgetragen.
Im Menupunkt "Videos" kann sich jeder ansehen, was echte Könner mit Beta-Trialern zu Wege bringen.
EVO - Modelljahr 2013
Fakten
Technische Informationen
Bilder