Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150

 Enduro Experience Croatia 200

Cycle World

Croatia Enduro Tours Forum  Dr Dirt 2neu moto adventures 18
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
Schön, dass du da bist, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Die neuen und die Vorgängerin...

THEMA: Alp 4.0 und Alp X Modelljahr 2024

Alp 4.0 und Alp X Modelljahr 2024 26 Mai 2024 20:18 #541

  • Betahorscht
  • Betahorschts Avatar
  • Offline
  • Aufsteiger
  • RG500,TDR250,2xDT200,4xMTX200,​GASGAS SM700,TZR80,XT350,2xRGV250,GS1​200,R310,Transalp,CBR400,CBR25​0RR
  • Beiträge: 26
  • Dank erhalten: 9
Ich habe ja einige Motorräder und an der gs 1200 sind sie ja auch dran... Genau so wie an meiner BMW r310 und an der Aprilia. Die Spiegel gibt es vom jmp im Zubehör und ich habe sie auch an der gasgas sm700 und an einigen 2t sumos sie haben sich als beste Spiegel gemausert und günstig und man sieht auch was damit
Ich hab über die letzten Jahre viel mit dem Thema Spiegel beschäftigt aber das sind die besten, auch meine Bekannten haben diese an verschiedenen bikes dran.
Dieses Thema wurde gesperrt.

Alp 4.0 und Alp X Modelljahr 2024 29 Mai 2024 21:16 #542

  • Tompom
  • Tompoms Avatar
  • Offline
  • Draufgänger
  • Beiträge: 90
  • Dank erhalten: 40
Heute meine erste Verbrauchsfahrt beendet. Tank wird knallevoll getankt. Bei meiner X durch kippen nach rechts und links enthaltene Luftblasen auflösen. Nach 270Km fängt der Motor an zu stottern, wie wenn er kein Sprit mehr zieht.
Rechts rangefahren, Tank geöffnet, gewackelt und Sprit ist noch drin. Anzeige zeigt seit 250 Km Reserve an. Motor an
weiter gehts, nach 500m Motor stottert wieder. Ok, davorne gibt es eine ARAL. Getankt wieder mit auflösen der Luftblasen. 9,74 Liter getankt müßten ja noch 1,26 Liter Reserve drin gewesen sein die nicht zur Verfügung standen.
Ergibt einen Verbrauch von 3,607 Liter auf 100Km momentan. Frage mich wie weit der Verbrauch noch sinkt um evl.
doch die 300Km Reichweite zu erreichen. So ist der aktuelle Stand: der gesammte Tankinhalt steht nicht zum verbrauchen bereit :kacke:

Viele Grüße
Dieses Thema wurde gesperrt.

Alp 4.0 und Alp X Modelljahr 2024 31 Mai 2024 18:39 #543

  • grandpa
  • grandpas Avatar
  • Offline
  • Draufgänger
  • Moto Guzzi Stelvio NTX, 1100 Sport, Husqvarna 900 Nuda R
  • Beiträge: 136
  • Dank erhalten: 16
Heute war der große Tag: ANMELDUNG..... -hup- :heart: :kennz:

Um 9.45h hatte ich Termin, um 10.30h saß ich auf der X zur 1. Ausfahrt. Hat also alles gut geklappt, und trocken war es auch.

Ich bin erstmal zur Tanke, Sprit drauf füllen und Luftdruck kontrollieren. Mein Händler hatte 1.8 und 2.3 bar drauf gemacht, fand ich für das leichte Ding ziemlich viel. BETA-Empfehlung ist 1.6 und 2.0 bar, dem bin ich erstmal gefolgt. Bei dem hohen Druck werden die Reifen auf diesem leichten Mopped einfach nicht richtig warm, und da wollte ich nichts riskieren.

Dann ab auf die Straße (und heute NUR Straße), denn ich wollte mich erstmal auf bekanntem Geläuf an´s Mopped gewöhnen. Und habe dabei festgestellt, dass man sich auch an WENIG Gewicht gewöhnen muss -schweiß-
In den ersten Wechselkurven :straße: hätte ich den Lenker fast mit meinem Schwung in den Asphalt gerammt..... :smic:

Die Reifen haben mich einigermaßen überrascht, damit geht auf der Straße ziemlich viel :schein:
Im ersten Ansatz ist die X sehr leichtfüßig, aber dann wird sie etwas "hüftsteif", in die Tiefe muss sie ein bißchen gezwungen werden... liegt aber sicher an den Reifen.
Die Abstimmung ist selbst für die Straße sehr stramm, über Buckel und Schlaglöcher in Kurven springt die X :schaf: (Ziege fehlt). Das ist eher eine Supermoto- Abstimmung, aber für das, was man mit diesem Mopped machen will, deutlich zuviel. Dafür taucht die Gabel beim ankern ziemlich tief ein.... Die Bremsen :disc: fand ich gut, hinten erstaunlich bissig...
Das Getriebe ist für mich als Straßenmensch zu eng gestuft, an der Kreuzung kommt man vor lauter Schalten kaum weg -schweiß- Insgesamt ist das Mopped ziemlich kurz übersetzt, für´s Gelände ist es wahrscheinlich genau richtig. Das kommt zwar erst noch, aber sie ist nunmal keine Enduro :up|:

Ich bin aber dennoch ganz glücklich mit der Kleinen. Den Bumms :bomb: der geilen Schwester vermisse ich nicht, ist halt ein völlig anderes Fahren. Viel entspannter. Bei der Husky bist du immer auf Alarm -hup-

Das Display hatte bei mir übrigens keinen Aussetzer, der Motor ist aber 3-4-mal ausgegangen, meist beim Abbiegen. Ich kenne das von der Husky, die reagiert sehr sensibel auf die richtige Einstellung des Drosselklappenschalters :schraubendr

Was ein bißschen nervt, ist das Schiebeknallen im Auspuff (Auspuffpatschen) :topf: , das müßte ein Einspritzer nicht haben :klo: Selbst bei den meisten Vergasern kriegt man das in den Griff....das klingt für mich auch nicht sportlich, sondern nervig. Bergrunter leise durch einen Ort rollen ist schwierig... (} Warum wird eine Schubabschaltung bei 3.000 1/min schon wieder rausgenommen... -frag- -frag- :denk:

Nun denn, ein bisschen Feinabstimmung in den Dingen bleibt noch.

Soviel mal vom BETA-Newbie :herz:

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende.
Life is a long song (Ian Anderson)
Letzte Änderung: 31 Mai 2024 18:41 von grandpa.
Dieses Thema wurde gesperrt.

Alp 4.0 und Alp X Modelljahr 2024 31 Mai 2024 20:14 #544

  • Mulimax
  • Mulimaxs Avatar
  • Offline
  • Einsteiger
  • Beiträge: 5
  • Dank erhalten: 4
Hallo Grandpa!
Mir kommt sie fürs Gelände eher etwas zu lang übersetzt vor --) --)
Das Absterben und knallen hat unsere überhaupt nicht.
Ich versuch mal, das Rundschreiben von Beta anzuhängen.
Eventuell liegt es bei Deiner daran… ein Versuch wäre es wert.
Dieses Thema wurde gesperrt.
Folgende Benutzer bedankten sich: BudeII, rocket, Tompom, grandpa

Alp 4.0 und Alp X Modelljahr 2024 31 Mai 2024 20:20 #545

  • Mulimax
  • Mulimaxs Avatar
  • Offline
  • Einsteiger
  • Beiträge: 5
  • Dank erhalten: 4
Macht richtig Spaß, die AlpX
Dieses Thema wurde gesperrt.

Alp 4.0 und Alp X Modelljahr 2024 31 Mai 2024 20:27 #546

  • grandpa
  • grandpas Avatar
  • Offline
  • Draufgänger
  • Moto Guzzi Stelvio NTX, 1100 Sport, Husqvarna 900 Nuda R
  • Beiträge: 136
  • Dank erhalten: 16
Hallo Mulimax,

vielen Dank :dau: :heart:

Ich probiere das morgen mal, ist ja wirklich einfach....

Ich werde berichten....

Und zur Übersetzung: im Gelände mag das passen, die 4.0 ist ja auch kürzer übersetzt als die X, und der Stefan im Video hat für seine Ausfahrt in Bilstain ein noch größeres Kettenblatt montiert.
Aber auf der Straße sind 20km/h pro 1.000 1/min nicht gerade üppig. Wobei ich quasi immer alleine fahre, und selten mit viel Gepäck..... :denk: so ein Mopped muss halt für ganz viele Einsatzfälle passen (all purpose), insofern ist das zu gut so. Ich werde mal schauen, welche Kettenblätter :ritzel: passen und ob ich da eines mit 2-3 Zähnen weniger finde.... :denk:
Life is a long song (Ian Anderson)
Dieses Thema wurde gesperrt.

Alp 4.0 und Alp X Modelljahr 2024 31 Mai 2024 20:40 #547

  • Tompom
  • Tompoms Avatar
  • Offline
  • Draufgänger
  • Beiträge: 90
  • Dank erhalten: 40
grandpa schrieb:

Die Abstimmung ist selbst für die Straße sehr stramm, über Buckel und Schlaglöcher in Kurven springt die X :schaf: (Ziege fehlt). Das ist eher eine Supermoto- Abstimmung, aber für das, was man mit diesem Mopped machen will, deutlich zuviel.



Servus Grandpa, habe an meiner hinten von der Vorspannung 2 Umdrehungen rausgenommen. Jetzt bockt Sie bei meinen 80Kg nicht mehr so über Buckel und Schlaglöcher.
Letzte Änderung: 01 Jun 2024 15:10 von admin. Begründung: nur Zitatformatierung angepasst...
Dieses Thema wurde gesperrt.
Folgende Benutzer bedankten sich: grandpa

Alp 4.0 und Alp X Modelljahr 2024 31 Mai 2024 21:45 #548

  • BudeII
  • BudeIIs Avatar
  • Offline
  • BetaBiker
  • Alp 200 & 4.0
  • Beiträge: 1085
  • Dank erhalten: 257
grandpa schrieb:
Und zur Übersetzung: im Gelände mag das passen, die 4.0 ist ja auch kürzer übersetzt als die X

Mit der reinen Übersetzung bis incl. dem Kettenblatt hast du recht, wenn man aber den Reifenumfang der unterschiedlich großen Reifen einrechnet ist die 4.0 und die X praktisch gleich übersetzt.
grandpa schrieb:
Ich werde mal schauen, welche Kettenblätter :ritzel: passen und ob ich da eines mit 2-3 Zähnen weniger finde....

Würde erst mal prüfen ob man das Ritzel nicht um einen zahl vergrößern kann, das ist wesentlich preiswerter

Gruß
Werner
Ich hab' mehr Kubik als du PS
Dieses Thema wurde gesperrt.
Folgende Benutzer bedankten sich: Mulimax

Alp 4.0 und Alp X Modelljahr 2024 31 Mai 2024 22:26 #549

  • grandpa
  • grandpas Avatar
  • Offline
  • Draufgänger
  • Moto Guzzi Stelvio NTX, 1100 Sport, Husqvarna 900 Nuda R
  • Beiträge: 136
  • Dank erhalten: 16
BudeII schrieb:
Würde erst mal prüfen ob man das Ritzel nicht um einen zahl vergrößern kann, das ist wesentlich preiswerter

Hallo Werner,
das Thema hatten wir irgendwann schonmal..... :denk: ich schaue mal, was für die Zontes so im Angebot ist....das müßte ja in jedem Fall passen (wenn vom Platz her ein größeres Ritzel passt...) :denk:

Ich melde mich dazu..... :dau:
Life is a long song (Ian Anderson)
Dieses Thema wurde gesperrt.

Alp 4.0 und Alp X Modelljahr 2024 01 Jun 2024 06:13 #550

  • grandpa
  • grandpas Avatar
  • Offline
  • Draufgänger
  • Moto Guzzi Stelvio NTX, 1100 Sport, Husqvarna 900 Nuda R
  • Beiträge: 136
  • Dank erhalten: 16
Also: geschaut, und für die Zontes GK 350 gibt es ein 15er Ritzel. Sollte dann wohl auch bei der X passen :denk:
Stellt sich noch die Frage: weiß jemand von euch, wo der Sensor für den Tacho :tach: sitzt bzw. wo der sein Signal abgreift.... -frag- ABS-Schlitzscheibe vorne/hinten.... -frag- Oder ist die Übersetzung fest programmiert... -frag-

Fragen über Fragen.... )))
Life is a long song (Ian Anderson)
Dieses Thema wurde gesperrt.

 

Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo

Ladezeit der Seite: 0.165 Sekunden
   
   
© 2024 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans

Cookie Hinweis: Ich weiß, es nervt ein bisschen, aber ich bin verpflichtet diesen Hinweis einzublenden und eure Zustimmung einzuholen. BetaBikes.de verwendet Cookies zur Optimierung der Inhalte. Erfasste Informationen werden ausschließlich zur Optimierung der Inhalte verwendet, ich muss ja wissen, was euch interessiert und was nicht. Insbesondere erfolgt keinerlei Werbung auf Basis verwendeter Cookies. Weitere Informationen finden ihr im Impressum und in der Datenschutzerklärung. Mit Klick auf den OK-Schalter stimmt ihr der Verwendung von Cookies zu. HINWEIS: Mitglieder auf BetaBikes.de müssen die Cookiemeldung akzeptieren, um sich im Forum anmelden zu können. Euer admin Datenschutzerklärung