Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150

 Enduro Experience Croatia 200

Cycle World

Croatia Enduro Tours Forum  Dr Dirt 2neu moto adventures 18
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
Schön, dass du da bist, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Die neuen und die Vorgängerin...

THEMA: Alp 4.0 und Alp X Modelljahr 2024

Alp 4.0 und Alp X Modelljahr 2024 01 Jun 2024 06:45 #551

  • Zero260
  • Zero260s Avatar
  • Offline
  • Streetworker
  • Beiträge: 173
  • Dank erhalten: 26
grandpa schrieb:

Was ein bißschen nervt, ist das Schiebeknallen im Auspuff (Auspuffpatschen) :topf: , das müßte ein Einspritzer nicht haben :klo: Selbst bei den meisten Vergasern kriegt man das in den Griff....das klingt für mich auch nicht sportlich, sondern nervig. Bergrunter leise durch einen Ort rollen ist schwierig... (} Warum wird eine Schubabschaltung bei 3.000 1/min schon wieder rausgenommen... -frag- -frag- :denk:

Das Schiebeknallen kommt von einem nicht dichtem Abgassystem.
Ist das dicht wie bei 'Mulimax', knallt es auch nicht.
Da hat wohl einer nicht sorgfältig genug gearbeitet.
Dieses Thema wurde gesperrt.

Alp 4.0 und Alp X Modelljahr 2024 01 Jun 2024 07:28 #552

  • grandpa
  • grandpas Avatar
  • Offline
  • Draufgänger
  • Moto Guzzi Stelvio NTX, 1100 Sport, Husqvarna 900 Nuda R
  • Beiträge: 136
  • Dank erhalten: 16
Naja, das ist nur die halbe Wahrheit. Zunächst braucht es ein zündfähiges Gemisch, um überhaupt einen Verbrennungs- bzw. Verpuffungsvorgang zu ermöglichen. Es muss also zündfähiges, aber unverbanntes Gemisch in den Auspuff kommen, um dort bei entsprechenden Temperaturen und Sauerstoff zu verpuffen... :bomb:
Ein solches Gemisch entsteht aber garnicht erst, wenn die Schubabschaltung aktiviert ist, weil dann schlicht kein Sprit "bereitgestellt" wird. Wird die Schubabschaltung früh deaktiviert (bei der X ist das bei ca. 3.000 1/min der Fall, man hört es quasi...), dann bleibt halt noch relativ viel Zeit im Schubbetrieb bis zum Leerlauf.
Ein undichter Auspuff hilt dem Ganzen natürlich noch ein bisschen auf die Sprünge, besonders dann, wenn das Gemisch ansich zu fett ist, weil über die Undichtigkeit zusätzlicher Sauerstoff zugeführt wird. Das war immer die "Kunst" beim Vergaserabstimmen.
Da das Auspuffsystem der ALP sehr geschlossen ist - es gibt nur die Dichtung am Kopf und am Endschalldämpfer - und die Temperaturen im Endschalldämpfer hier für eine Selbstentzündung zu niedrig sind, käme als "Übertäter" für eine Undichtigkeit nur die Dichtung Zylinderkopf - Auspuffkrümmer in Frage. Die habe ich kontrolliert und ist intakt. Von eher theoretischer Bedeutung ist vermutlich die Möglichkeit einer undichten Schweißnaht.
Grundübel ist da eher die Tatsache, dass durch die frühe Deaktivierung der Schubabschaltung zu früh wieder zündfähiges Gemisch gebildet wird, was im Vorschalldämpfer mit z.B. dem heißen Kat eine wunderbare Zündquelle findet. Ich bin versuchsweise mal ohne Endtopf gefahren (der Unterschied im Geräusch ist nicht groß, siehe Beitrag im Auspuff-Thread), und das Schiebeknallen ist auch dann da.
Für mich ist es eher eine Modeerscheinung, denn auch bei anderen Motorrädern (und auch Autos) kann man das beobachten. Ich weiß, dass man es wegprogrammieren kann (habe ich bei meiner Guzzi gemacht!), ist also gewollt (} :denk:
Life is a long song (Ian Anderson)
Dieses Thema wurde gesperrt.

Alp 4.0 und Alp X Modelljahr 2024 01 Jun 2024 08:04 #553

  • Tompom
  • Tompoms Avatar
  • Offline
  • Draufgänger
  • Beiträge: 90
  • Dank erhalten: 40
Mulimax schrieb:
Ich versuch mal, das Rundschreiben von Beta anzuhängen.


Servus Mulimax,
gibt es von Beta noch weitere aktuelle Rundschreiben für die Modelle Beta ALP 4.0 / X
bzw. auch andere Modelle? Dann könnte man ein neues Thema z.B. "Rundschreiben, Updates für ALP 4.0/X "
zum einfachen auffinden aufmachen.

Schönes Wochenende
Dieses Thema wurde gesperrt.

Alp 4.0 und Alp X Modelljahr 2024 01 Jun 2024 08:24 #554

  • grandpa
  • grandpas Avatar
  • Offline
  • Draufgänger
  • Moto Guzzi Stelvio NTX, 1100 Sport, Husqvarna 900 Nuda R
  • Beiträge: 136
  • Dank erhalten: 16
Hallo Thomas,

wie ist das denn bei deiner X, protzelt die im Schiebebetrieb, wenn du z.B.bei 4.000 1/min den "Hahn" zumachst und sie bis z.B. 2.000 1/min runterkommen läßt.... -frag-

Hoffe, dass dich das Unwetter :wolke: :wolke: :wolke: in Bayern nicht erwischt (}

Grüße.

Dietrich
Life is a long song (Ian Anderson)
Dieses Thema wurde gesperrt.

Alp 4.0 und Alp X Modelljahr 2024 01 Jun 2024 12:13 #555

  • Tompom
  • Tompoms Avatar
  • Offline
  • Draufgänger
  • Beiträge: 90
  • Dank erhalten: 40
grandpa schrieb:
Hallo Thomas,

wie ist das denn bei deiner X, protzelt die im Schiebebetrieb, wenn du z.B.bei 4.000 1/min den "Hahn" zumachst und sie bis z.B. 2.000 1/min runterkommen läßt.... -frag-


Servus Grandpa,

auf meiner ersten Runde ist sie im Schiebebetrieb, neben dem protzeln, auch mit einem Plop ausgegangen ( kenne ich von meiner Dominator die protzelt richtig, da ist das der X ein laues Püpschen). Was ich dann beim einstellen des Federbeines feststellte war das der Endtopf mit einer leichtigkeit drehbar war. Nach dem befestigen habe ich auf der nächsten Fahrt keine größeren Püpschen mehr gehört. Auch von 6.000 1/min kommend nicht.

:wolke: :wolke: :wolke: und das nutze ich zum Touren planen mit kurviger.de

Sound ohne Schiebebetrieb



Grüße
Letzte Änderung: 01 Jun 2024 15:12 von admin. Begründung: nur Zitatformatierung angepasst...
Dieses Thema wurde gesperrt.

Alp 4.0 und Alp X Modelljahr 2024 01 Jun 2024 14:26 #556

  • grandpa
  • grandpas Avatar
  • Offline
  • Draufgänger
  • Moto Guzzi Stelvio NTX, 1100 Sport, Husqvarna 900 Nuda R
  • Beiträge: 136
  • Dank erhalten: 16
So, kleines Update:
Den Nullabgleich gemäß BETA-Anweisung habe ich gemacht. :dau:

Ergebnis: Auf einer 150km-Runde heute ist die X nicht mehr ausgegangen, selbst dann nicht, wenn ich es provoziert habe (langes heranrollen aus höherer Drehzahl bis zum Leerlauf ohne Gas zu geben - hat gestern immer "funktioniert").... :dau: Wenigstens da ein Erfolg.

Dafür ist mir heute das Display eingefroren (Servus Thomas :wolke: :wolke: :wolke: ), und das protzeln ist noch da. Keine Änderung.

Um das aber mal zu relativieren: natürlich ist es nicht dieser "Gewehrschuß" :hunt: , wie ihn meine Else (LS650) produziert und der zum Herzstillstand bei den Fußgängern führt, aber dennoch ist es deutlich vernehmbar.

Den leicht drehbaren Endtopf (Thomas, griaß di) hatte ich auch, darum habe ich ihn abgebaut, um ihn als Fehlerquelle auszuschließen. Ohne Änderung, denn das Protzeln kommt schon aus dem Brotkasten.
Jetzt habe ich die Schraube der Auspuffschelle wirklich blödsinnig angeknallt, damit der Topf sich nicht mehr bewegt - mal schauen, wie lange das funktioniert.... :denk:

Naja, bis ich meine Auspufflösung im Winter umsetze, hat bestimmt schon jemand einen Zugang zu den Kennfeldern gefunden.... :Kerze: Dann kommt das Protzeln weg..... :klo:
Life is a long song (Ian Anderson)
Dieses Thema wurde gesperrt.
Folgende Benutzer bedankten sich: Mulimax

Alp 4.0 und Alp X Modelljahr 2024 01 Jun 2024 14:46 #557

  • Tompom
  • Tompoms Avatar
  • Offline
  • Draufgänger
  • Beiträge: 90
  • Dank erhalten: 40
grandpa schrieb:

Dafür ist mir heute das Display eingefroren (Servus Thomas :wolke: :wolke: :wolke: ), und das protzeln ist noch da. Keine Änderung.

Ja holla Dietrich auch bei Dir das Display. Bei mir im 5.Gang und 54Km/h. Bei Dir?
Letzte Änderung: 01 Jun 2024 15:14 von admin. Begründung: nur Zitatformatierung angepasst...
Dieses Thema wurde gesperrt.

Alp 4.0 und Alp X Modelljahr 2024 01 Jun 2024 15:15 #558

  • pretzelmonster
  • pretzelmonsters Avatar
  • Offline
  • Einsteiger
  • Beiträge: 18
  • Dank erhalten: 4
Moin zusammen,

nach ca. 300 km oft schön engen Sträßchen (dank Scenix-App, powered by kurviger) bei max. Nieselregen in der Vulkaneifel und Moselgegend fühle ich mich auch wieder bemüßigt, etwas zu schreiben. Die ALP geht auch mit den groben Originalstollen schön sicher in den Kurven und auch 35 PS können Spaß machen beim Herausbeschleunigen. Sehr schön! Klar tut der Hintern abends weh, aber nicht über Erwartung. Die Federung (alleine) ist schon eher hart bei Schlaglöchern, etc. Aber ganz in Ordnung. Sprotzeln und Kanonenschläge hatte ich mit dem Auslieferungszustand gar nicht, aber Displayabstürze /freezes schon dreimal. Schätze, der Tacho / das Mopped fährt V1.0 der Software und braucht mal ein BIOS-Update ;-)
Also: Tolle Basis-Ausstattung, nun freue ich mich aufs Optimieren mit An-Umbauten!

TLDR; Tolles Mopped, nur die Tacho-SW ist buggy
Dieses Thema wurde gesperrt.
Folgende Benutzer bedankten sich: Tompom

Alp 4.0 und Alp X Modelljahr 2024 01 Jun 2024 15:27 #559

  • Betahorscht
  • Betahorschts Avatar
  • Offline
  • Aufsteiger
  • RG500,TDR250,2xDT200,4xMTX200,​GASGAS SM700,TZR80,XT350,2xRGV250,GS1​200,R310,Transalp,CBR400,CBR25​0RR
  • Beiträge: 26
  • Dank erhalten: 9
das einfrieren des Displays hatte ich auch schon mehrmals... :klo:
Dieses Thema wurde gesperrt.
Folgende Benutzer bedankten sich: Tompom

Alp 4.0 und Alp X Modelljahr 2024 01 Jun 2024 15:51 #560

  • Tompom
  • Tompoms Avatar
  • Offline
  • Draufgänger
  • Beiträge: 90
  • Dank erhalten: 40
Das Display ein kleiner Makel bei einem ansonsten wunderbaren Bike. Bei meiner Suche nach einem Einhorn um die 150Kg genau das richtige für mich gewählt, die X. Die anderen Kandidaten, Honda CRF 300 L/Rally oder Voge 300 kommen hier nicht annähernd dran an meine Vorgaben. Über 30PS war Wunsch, Reifengrößen wo ich auch Alternativen finde mind. Reichweite 250 Km und hinten härter abgestimmt als ein Schaukelpferd.
Die Werksausstattung der X mit Shinko 804 und 805 ein Hammer. Test selbiger hier


Bin also hellauf begeistert. Das Optimierungen selbiger hätte ich an den anderen auch machen müßen. Hier habe ich
aber noch den Vorteil das hier zwei Edeltechniker :dau: mit viel Hirnschmalz Teile entwickeln die etliche Zubehörfirmen so nicht auf den Markt bringen.

Dazu kommt noch dieses sehr gute Forum. Danke an alle und den angenehmen Umgang hier. Fazit bin Froh mir eine
Beta zugelegt zu haben.

Wünsche allen eine unfallfrei und gesunde Saison
Thomas
Dieses Thema wurde gesperrt.

 

Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo

Ladezeit der Seite: 0.260 Sekunden
   
   
© 2024 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans

Cookie Hinweis: Ich weiß, es nervt ein bisschen, aber ich bin verpflichtet diesen Hinweis einzublenden und eure Zustimmung einzuholen. BetaBikes.de verwendet Cookies zur Optimierung der Inhalte. Erfasste Informationen werden ausschließlich zur Optimierung der Inhalte verwendet, ich muss ja wissen, was euch interessiert und was nicht. Insbesondere erfolgt keinerlei Werbung auf Basis verwendeter Cookies. Weitere Informationen finden ihr im Impressum und in der Datenschutzerklärung. Mit Klick auf den OK-Schalter stimmt ihr der Verwendung von Cookies zu. HINWEIS: Mitglieder auf BetaBikes.de müssen die Cookiemeldung akzeptieren, um sich im Forum anmelden zu können. Euer admin Datenschutzerklärung