Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150

 Enduro Experience Croatia 200

Cycle World

 moto adventures 18  Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
Schön, dass du da bist, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Kein Zündfunke nach Schalteinheit Wechsel

Kein Zündfunke nach Schalteinheit Wechsel 03 Okt 2025 10:08 #11

  • mach1z
  • mach1zs Avatar
  • Offline
  • Einsteiger
  • Beiträge: 12
teste ich morgen!!! Danke für den Tipp!!!
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Kein Zündfunke nach Schalteinheit Wechsel 03 Okt 2025 12:02 #12

  • Martin Kemmeter
  • Martin Kemmeters Avatar
  • Online
  • BetaBiker
  • RR 350 21, EVO 300 4T 19
  • Beiträge: 1478
  • Dank erhalten: 278
Ist ein schönes Mopped, also gib Dir Mühe ))). Meine erste Beta war eine 400 Bj. 07 und die hat mir erst den Spaß am Endurofahren gebracht.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Kein Zündfunke nach Schalteinheit Wechsel 04 Okt 2025 12:50 #13

  • mach1z
  • mach1zs Avatar
  • Offline
  • Einsteiger
  • Beiträge: 12
getestet. leider ohne Erfolg.

Hab jetzt auch mal die Zündspule gemessen:

Primärwicklung weiß gegen Masse Sollwerte lt. KTM 0,30 Ω ± 0,05 Ω --> Istwert: 0,00 Ω
Sekundärwicklung weiß gegen Zündkabel Sollwerte lt. KTM 6,30 kΩ ± 1,25 kΩ --> Istwert: 0,07 Ω

Alles sehr dubios. Das heist abwarten bis die neue Spule kommt...

Nice Weekend,

Gruß, micha
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Kein Zündfunke nach Schalteinheit Wechsel 07 Okt 2025 16:18 #14

  • mach1z
  • mach1zs Avatar
  • Offline
  • Einsteiger
  • Beiträge: 12
Ich warte immer noch auf die Zündspule...

Hab jetzt aber (zumindest für mich seltsames) folgendes entdeckt. Siehe Foto.

1. Der Impulsgeber von der Lichtmaschine rot (rosso) und Grün (verde) kommen unten von der Lima hoch und gehen in den blauen Stecker
2. die Steckverbindung geht jetzt mit Weissem Stecker und den selben Kabelfarben weiter
3. der andere blaue Stecker gelb/rot und schwarz/rot kommen von der Lima
4. die Steckverbindung geht jetzt wieder in den weissen Stecker zu schwarz/rot und weiss

Ist das korrekt. Muss nicht der Logik halber die blaue auf blaue Steckverbindung und weisse auf weisse???
In dem Schaltplan find ich leider nichts erklärendes ;-(

Ich hoffe Ihr könnt meiner Logik folgen. Es kann gut sein das ich beim zusammenstecken dort einen Fehler gemacht habe...

In guter Hoffnung, micha




Dieser Anhang ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um den Anhang zu sehen

Dieser Beitrag enthält einen Anhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Kein Zündfunke nach Schalteinheit Wechsel 07 Okt 2025 19:12 #15

  • B3TAGVY
  • B3TAGVYs Avatar
  • Offline
  • BetaBiker
  • Beiträge: 785
  • Dank erhalten: 117
Ja ist richtig so. Kabelfarben müssen zusammenpassen.
Nicht die Stecker.

Also Rot auf Rot
Grün auf Grün
RotSchwarz auf RotSchwarz
RotWeiß auf RotWeiß

Das passt ja bei dir.

Das ist aber auch echt dämlich gelöst.
Bei der Beta von nem Bekannten war das auch so. Da war ich auch ganz verwundert, dass die Steckerfarben nicht zusammenpassen.
Letzte Änderung: 07 Okt 2025 19:15 von B3TAGVY.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...
Folgende Benutzer bedankten sich: mach1z

Kein Zündfunke nach Schalteinheit Wechsel 07 Okt 2025 21:04 #16

  • mach1z
  • mach1zs Avatar
  • Offline
  • Einsteiger
  • Beiträge: 12
du kannst dir kaum vorstellen wie glücklich mich diese Antwort macht. Hab echt an mir vezweifelt.

Starte morgen mal die nächste Verzweiflungstat und lege direkt Masse von der Batterie auf die Zündspule und schaue was passiert.

Gruß, micha
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Kein Zündfunke nach Schalteinheit Wechsel 08 Okt 2025 00:03 #17

  • b-joe
  • b-joes Avatar
  • Offline
  • BetaBiker
  • XT 300 ´15
  • Beiträge: 1088
  • Dank erhalten: 197
die zündung hat mit der batterie nix zu tun. das ist ein eigener stromkreis.
masse bekommt die spule eh über das schwarz/weisse kabel von der cdi bzw über die befestigung am rahmen.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Kein Zündfunke nach Schalteinheit Wechsel 08 Okt 2025 13:50 #18

  • mach1z
  • mach1zs Avatar
  • Offline
  • Einsteiger
  • Beiträge: 12
Danke für die Info.

Habe gerade die neue Spule bekommen, eingebaut und zu meiner großen Enttäuschung hab ich immer noch kein Funke.

bin mehr als ratlos... :denk:
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Kein Zündfunke nach Schalteinheit Wechsel 08 Okt 2025 15:40 #19

  • Martin Kemmeter
  • Martin Kemmeters Avatar
  • Online
  • BetaBiker
  • RR 350 21, EVO 300 4T 19
  • Beiträge: 1478
  • Dank erhalten: 278
Mal eine ganz ketzerische Idee: Die Kabelbäume werden im Lauf der Jahre ja auch nicht besser bzw. u.a. durch das Aushärten des Plastiks anfälliger für Brüche. Das Mopped ist ja immerhin schon 17 Jahre alt. Wenn der Kabelbaum als Ersatzteil noch erhältlich und preislich im Rahmen ist, würde ich in Erwägung ziehen, einfach einen neuen zu verbauen. Der Aufwand hält sich bei den Dingern ja in Grenzen und man kann in dem Zusammenhang mal die vielen kleinen Baustellen, die nach 17 Jahren sicher da sind, beseitigen, wenn das Mopped eh schon gestrippt ist.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Kein Zündfunke nach Schalteinheit Wechsel 08 Okt 2025 16:26 #20

  • B3TAGVY
  • B3TAGVYs Avatar
  • Offline
  • BetaBiker
  • Beiträge: 785
  • Dank erhalten: 117
Ich weiß ja nicht genau, wie das Zündschloss angeschlossen war.

Aber wenns mein Motorrad wär würde ich jetzt auch an deiner Stelle mal die komplette Elektrik rausreißen und alles nacheinander mal durchprüfen.

Klingt mMn so als ob da irgendwas falsch oder garnicht verbunden ist. Am ehesten in der Nähe vom Lenkkopf würde ich tippen. Du meintest ja sie lief bevor du das Schloss ausgebaut hast.

Also jedes einzelne Teil nacheinander so gut es geht testen. Dann würde ich den ganzen Kabelbaum aufmachen, durchmessen und neu isolieren (falls da nicht zu viel kaputt oder verbastelt ist).
Am Lenkkopf kann man im gleichen Zug noch einen geriffelten Kabelschutzschlauch anbringen.
Dann sind die Kabel an der Stelle auch etwas besser gegens Abknicken geschützt.

Schaltplan ist ja vorhanden. Sollte also ziemlich einfach sein.

Dann erstmal nur das für den Motorlauf einbauen.
Kabelbaum, Pickup, Lima, CDI und Zündspule anschließen.
...dann muss sie laufen.
Letzte Änderung: 08 Okt 2025 16:34 von B3TAGVY.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

 

Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo

Ladezeit der Seite: 0.153 Sekunden
   
   
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans

Cookie Hinweis: Ich weiß, es nervt ein bisschen, aber ich bin verpflichtet diesen Hinweis einzublenden und eure Zustimmung einzuholen. BetaBikes.de verwendet Cookies zur Optimierung der Inhalte. Erfasste Informationen werden ausschließlich zur Optimierung der Inhalte verwendet, ich muss ja wissen, was euch interessiert und was nicht. Insbesondere erfolgt keinerlei Werbung auf Basis verwendeter Cookies. Weitere Informationen finden ihr im Impressum und in der Datenschutzerklärung. Mit Klick auf den OK-Schalter stimmt ihr der Verwendung von Cookies zu. HINWEIS: Mitglieder auf BetaBikes.de müssen die Cookiemeldung akzeptieren, um sich im Forum anmelden zu können. Euer admin ---> hier Datenschutzerklärung anwählen, um z.B. Cookies abzuwählen