Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150

 Enduro Experience Croatia 200

Cycle World

 moto adventures 18  Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
Schön, dass du da bist, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Motorlüfter Schalter / Sensor an Beta RR125LC prüfen

Motorlüfter Schalter / Sensor an Beta RR125LC prüfen 19 Sep 2025 11:19 #1

  • Markus_Zink
  • Markus_Zinks Avatar
  • Offline
  • Einsteiger
  • Beiträge: 2
Hat jemand Erfahrung / Prüfwerte für den Thermosensor zur Motorlüfter Ansteuerung?
Bei mir wird der Kühlerlüfter nicht mehr eingeschaltet.
Beta RR 125 LC 4T Bj: 2016, Typ ZD3E40000

Relais und Sicherungen sind gut.
Wenn ich das Relais überbrücke läuft der Lüfter. Ziehe ich den Stecker am Motortemperatursensor ab, kann ich 5V Sensorspannung messen. Brücke ich den Stecker, wird das Relais des Lüfters kurzzeitig angesteuert.
Daher vermute ich, dass der Temperatursensor defekt ist.
Hat hier jemand Erfahrung oder Prüfwerte des Thermosensors?
Danke für Rückinformationen zu diesem Thema.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Motorlüfter Schalter / Sensor an Beta RR125LC prüfen 19 Sep 2025 21:15 #2

  • B3TAGVY
  • B3TAGVYs Avatar
  • Offline
  • BetaBiker
  • Beiträge: 780
  • Dank erhalten: 116
2,32-2,59 KΩ bei 20°C
310-330 Ω bei 80°C

Das Relais funktioniert auch wirklich, wenn du die Spule bestromst?
Die Relais gehen oft kaputt. Die gammeln von innen.
Letzte Änderung: 19 Sep 2025 21:19 von B3TAGVY.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Motorlüfter Schalter / Sensor an Beta RR125LC prüfen Heute 08:49 #3

  • Markus_Zink
  • Markus_Zinks Avatar
  • Offline
  • Einsteiger
  • Beiträge: 2
Hallo,
danke für die Rückinformation und Widerstandswerte.
Ja, das Relais ist ok, hatte es geöffnet und den Schaltkontakt geprüft. Lüfter läuft.

Wenn ich den Steckkontakt am Thermosensor "hart brücke" mit einer Büroklammer, habe ich einen "Kurzschluss" und das Relais wird nur kurzzeitig angesteuert, Lüfter läuft daher nicht. Ich muss mal nach einem Widerstand schauen und mit diesem Brücken. Ich vermute, dass es dann geht.
Danke für die Widerstandswerte.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Motorlüfter Schalter / Sensor an Beta RR125LC prüfen Heute 11:26 #4

  • Tolek
  • Toleks Avatar
  • Offline
  • BetaBiker
  • alp 200,GG400,NX650
  • Beiträge: 534
  • Dank erhalten: 57
Kann sein ,daß du durchs "hart brücken" den Eingang der Auswertelektronik gefetzt hast . :blitz:
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Motorlüfter Schalter / Sensor an Beta RR125LC prüfen Heute 11:31 #5

  • mike61
  • mike61s Avatar
  • Offline
  • Streetworker
  • Beiträge: 241
  • Dank erhalten: 34
Ich hab bei meinem Moped ein Mini Thermoschalter für 2,95€
zum direkten Schalten für den Lüfter genommen.
(gibts für unterschiedliche Temperaturbreiche)

Mit Kabelbinder am Kühler fest gemacht fertig.
Das ging immer problemlos.
Welche Elektronik braucht man denn, um temperaturgeführt zu schalten?
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Motorlüfter Schalter / Sensor an Beta RR125LC prüfen Heute 12:30 #6

  • Tolek
  • Toleks Avatar
  • Offline
  • BetaBiker
  • alp 200,GG400,NX650
  • Beiträge: 534
  • Dank erhalten: 57
Wenn man einen Thermofühler (keinen Thermoschalter)hat ,muß ja eine Elektronik bei einem bestimmten Widerstandswert ein- und bei anderem Wert ausschalten .Die legt auch den Differenzwert fest .(Hysterese)
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Motorlüfter Schalter / Sensor an Beta RR125LC prüfen Heute 13:09 #7

  • mike61
  • mike61s Avatar
  • Offline
  • Streetworker
  • Beiträge: 241
  • Dank erhalten: 34
Kann ein einfacher Thermoschalter auch!
Es ist nur ein Wasserkühler, kein Kernkraftwerk.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Motorlüfter Schalter / Sensor an Beta RR125LC prüfen Heute 15:18 #8

  • B3TAGVY
  • B3TAGVYs Avatar
  • Offline
  • BetaBiker
  • Beiträge: 780
  • Dank erhalten: 116
Naja... kannst den Sensor ja auch in ein Wasserbad schmeißen und den Widerstand messen, wenn du das Wasser heiß machst.

Wenn Sensor und Relais funktionieren wirds wohl ein Kabelbruch zwischen Relais und ECU oder Sensor und ECU sein.

Tolek schrieb:
Kann sein ,daß du durchs "hart brücken" den Eingang der Auswertelektronik gefetzt hast . :blitz:

Ich denke eigentlich nicht oder? Sowas muss das Steuergerät doch abkönnen. Ein Kurzschluss kann ja immer mal passierten.

mike61 schrieb:
Ich hab bei meinem Moped ein Mini Thermoschalter für 2,95€
zum direkten Schalten für den Lüfter genommen.

Naja, wenn das Motorsteuergerät das eigentlich übernimmt wärs doch schön, wenn das auch so funktioniert. Extra eine neue Lüftersteuerung einbauen ist ja auch etwas übertrieben finde ich. Nur weil da vielleicht ein Sensor oder Kabel kaputt ist.
Letzte Änderung: Heute 15:23 von B3TAGVY.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Motorlüfter Schalter / Sensor an Beta RR125LC prüfen Heute 15:32 #9

  • mike61
  • mike61s Avatar
  • Offline
  • Streetworker
  • Beiträge: 241
  • Dank erhalten: 34
Ja, du machst es so wie du denkst!

Mein Vorschlag sollte nur eine preiswerte Lösungsvariante darstellen.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

 

Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo

Ladezeit der Seite: 0.094 Sekunden
   
   
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans

Cookie Hinweis: Ich weiß, es nervt ein bisschen, aber ich bin verpflichtet diesen Hinweis einzublenden und eure Zustimmung einzuholen. BetaBikes.de verwendet Cookies zur Optimierung der Inhalte. Erfasste Informationen werden ausschließlich zur Optimierung der Inhalte verwendet, ich muss ja wissen, was euch interessiert und was nicht. Insbesondere erfolgt keinerlei Werbung auf Basis verwendeter Cookies. Weitere Informationen finden ihr im Impressum und in der Datenschutzerklärung. Mit Klick auf den OK-Schalter stimmt ihr der Verwendung von Cookies zu. HINWEIS: Mitglieder auf BetaBikes.de müssen die Cookiemeldung akzeptieren, um sich im Forum anmelden zu können. Euer admin ---> hier Datenschutzerklärung anwählen, um z.B. Cookies abzuwählen