Hallo erstmal,
ich habe mir vor kurzem eine Beta RR 50 (2020) gebraucht mit Motorschaden gekauft. Ich habe sie jetzt wieder mit einem neuen Zylinder und Kolben zum Laufen gebracht. Beim Fahren habe ich gemerkt, dass sie nicht wirklich Leistung hat, obwohl vom Vorbesitzer der Katalysator entfernt wurde und ein Ritzel mit einem Zahn mehr verbaut wurde. Bei ihm lief sie anscheinend um die 50 km/h, obwohl noch die originale 90er Düse eingebaut war. Bei mir allerdings schafft die Beta nicht mal richtig das Anfahren; auch Berge hochzukommen ist extrem schwer. Jetzt ist meine Frage, ob es an der 90er Düse liegen kann, die noch verbaut ist. Und auf welche Düse ich dann ungefähr gehen müsste, wenn die originale Düse zu klein wäre.
Auch die Quetschkante macht mir ein bisschen Sorgen. Ich konnte sie zwar noch nicht ganz genau messen, aber sie kommt mir ein wenig zu groß vor. Daher wollte ich auch noch fragen, ob eine zu große Quetschkante viel Leistung ausmacht.
Über Hilfe wäre ich euch sehr dankbar.
Grüße