Rausdrehen der Schraube wird sicher nicht funktionieren, da sie im Inneren der Schwinge komplett verrostet ist, was ich erst beim Versuch des Entfernens festgestellt habe, da das Wasser im inneren der Schwinge beim erhitzen mit dem Heißluftgebläse zu kochen anfing. Aus dem im 1. Post genannten Loch zischte der Wasserdampf raus.
Es wird also nur das vollständige ausbohren bleiben.
Meine Sorge ist, das der Bohrer auf der Schraube (dem Rest davon) anfängt zu wandern und das Loch verreißt. Das Aluminium der Schwinge wird den mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht auf Spur halten. Aufgrund der genialen Position des Loches müsste ich das mit einem extra langen Bohrer und einer Handbohrmaschine bewerkstelligen.
Ich würde sagen, Präzision geht anders.