ich habe vor knapp einer Woche eine neue Beta RR 50 Motard Sport Modelljahr 2025 nagelneu vom Händler erworben.
Nun zu meinem Problem:
Bei der Fahrt vom Händler heim fiel mir schon auf, dass von Motor bzw. Krümmer, bei 46/47 km/h lt. Display und wenn ich das Gas loslassen, ein "pop-pop-pop" Geräusch zu hören ist.
Ich kam jedoch noch gut daheim an.
Habe da schon mit dem Händler telefoniert und der meinte, dass das aufgrund des großen Krümmers normal sei.
(Um die Maschine möglichst schnell einzufahren und dann die 500 km Inspektion mit Getriebeölwechsel machen zu lassen, wollte ich meine Verwandten besuchen. Das war ein Weg von etwa 270 km hin und zurück. Danach wollte ich noch ein paar Tage fahren um sie dann zur Inspektion zu bringen).
Am nächsten Tag bin ich etwa 150 km gefahren, dieses mal kam ich in einen Regenschauer. Beim Bergabfahren nahm die Maschine kein Gas mehr an. Ich hielt an, zog den Choke für etwa 2 Minuten und konnte erstmal wieder weiterfahren. Offenbar besteht das Problem seit dem regenschauer, ob es aber wirklich sicher damit zu tun hat, weiß ich nicht.
3 Tage später:
Beim losfahren hatte die Maschine immer wieder keine Leistung mehr und nahm wenig bis gar kein Gas mehr an und ging aus. Ich hielt also am Straßenrand und bemerkte, dass die Maschine kaum mehr ansprang und bat per Telefon ein Familienmitglied, dass es mir einen 21er Maulschlüssel sowie Tücher zum Reinigen der Zündkerze bringt, da ich mir schon dachte, dass der Motor und die Kerze eventuell abgesoffen sind.
Leider habe ich vergessen direkt ein Foto von der Zündkerze nach dem Rausschrauben zu machen. Nach dem groben reinigen mit einem trockenen Lappen habe ich ein Foto gemacht, dann sah die Zündkerze so aus:
Später, als ich die Maschine zu meinen Verwandten geschoben habe, die ich gerade besucht habe, habe ich die Zündkerze dann noch mit Isopropanol gereinigt und trocknen lassen.
Ich dachte mir zunächst, der Vergaser sei von Werk eventuell falsch eingestellt (schließlich haben wir hier inzwischen zwischen 3 und 13 Grad).
Also habe ich diesen etwas fetter gestellt - keine Besserung. Dann habe ich diesen in Grundeinstellung gestellt - der Motor begann zu "knattern" und "fipende" Geräusche zu machen.
Als ich den Vergaser fetter gestellt habe (ich habe 2-3 1/2 Umdrehungen rausdrehen ausprobiert) lief die Maschine nur für kurze Zeit. Nur, wenn ich den Choke während der Fahrt gezogen habe, fuhr die Maschine besser - jedoch nicht immer. Wenn ich anhalten musste, musste ich den Choke ganz raus machen, da die Maschine sonst sofort ausging. Also zum Fahren den Choke ziehen, zum Anhalten Choke raus. Dennoch lief die Maschine nicht ordentlich und hatte immer noch immer wieder Leistungsverlust - und "knatterte" und "fiepte".
Hier kann man das fiepen hören:
(Standgas ist da natürlich zu niedrig, war da gerade am einstellen. Jedoch hört man in dem Video gut das "fiepen", deshalb habe ich es genommen).
Ich musste dann noch 130 km von meinen Verwandten nach Hause fahren und kurz bevor ich Zuhause anlamm hatte die Maschine auch mit Choke kaum Leistung mehr.
Ich bin jetzt also etwa 250 km seitdem die Probleme mit dem Motor auftauchten gefahren und habe versucht, den Vergaser irgendwie einzustellen aber ich glaube mittlerweile, dass ich es entweder nicht selbst hinbekomme oder ein anderes Problem besteht. Was meint ihr, was die möglichen Ursachen für dieses Fehlerbild sind? Mein nächster Schritt wäre dann, den Händler anzurufen und zu bitten, dass er sich die Maschine einmal anschaut da sie ja von Anfang an etwas komisch klang wenn man vom Gas ging.
Könnte ich einen Motorschaden haben oder sogar etwa einen verursacht haben, indem ich mit gezogenem Choke gefahren bin und/oder den Vergaser versucht habe selbst einzustellen?
Habe deshalb gerade ein wenig Angst.
Ich würde mich sehr über Beiträge freuen!
Letzte Änderung: Gestern 14:11 von Steuerkreuz98.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...
Neue Beta RR 50 - Motorprobleme, bitte komplett lesen
Heute 07:20 #2
Wiwi
Offline
Durchstarter
Ducati Desert Sled, Alp 4.0, div. Simson
Beiträge: 49
Dank erhalten: 6
Eine Ferndiagnose ist da schwierig.
Einen Motorschaden kannst du mit dem Choke jedenfalls nicht verursachen und auch nicht, wenn du an der Gemischschraube rumdrehst.
Da das Moped neu ist und noch Garantie hat, würde ich da nicht zu viel rumstellen und sie zum Händler bringen.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...
Cookie Hinweis: Ich weiß, es nervt ein bisschen, aber ich bin verpflichtet diesen Hinweis einzublenden und eure Zustimmung einzuholen.
BetaBikes.de verwendet Cookies zur Optimierung der Inhalte. Erfasste Informationen werden ausschließlich zur Optimierung der Inhalte verwendet, ich muss ja wissen, was euch interessiert und was nicht. Insbesondere erfolgt keinerlei Werbung auf Basis verwendeter Cookies. Weitere Informationen finden ihr im Impressum und in der Datenschutzerklärung.
Mit Klick auf den OK-Schalter stimmt ihr der Verwendung von Cookies zu.
HINWEIS: Mitglieder auf BetaBikes.de müssen die Cookiemeldung akzeptieren, um sich im Forum anmelden zu können.
Euer admin
---> hier Datenschutzerklärung anwählen, um z.B. Cookies abzuwählen