Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150

 Enduro Experience Croatia 200

Cycle World

 moto adventures 18  Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
Schön, dass du da bist, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Super oder Super+?

Super oder Super+? 08 Aug 2025 09:58 #1

  • Louis_Beta480
  • Louis_Beta480s Avatar
  • Offline
  • Durchstarter
  • Moin, ich bin Louis und fahre eine Beta RR 300
  • Beiträge: 75
  • Dank erhalten: 6
Moin,

ich weis das wird wahrscheinlich eine sehr Hitzige Diskussion, aber wollte trotzdem mal nachfragen was ihr dazu sagt. Man hört ja überall was anderes.

Ich betanke meine 300er aktuell immer mit Super95, da es so im Handbuch steht, ich habe aber von bekannten und Freunden gehört dass Sie immer Super+ oder Ultimate Tanken bei Ihren Motorrädern. Die fahren aber auch 4t.

Daher meine frage ob ihr es für sinnvoll erachtet bei einer 2t mit Serienmotor und FMF Fatty auch Super+ zu tanken oder ob ich mir das Geld besser sparen kann?

Bin gespannt was eure Meinung so dazu ist.


:cig:
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Super oder Super+? 08 Aug 2025 10:08 #2

  • Martin Kemmeter
  • Martin Kemmeters Avatar
  • Offline
  • BetaBiker
  • RR 350 21, EVO 300 4T 19
  • Beiträge: 1432
  • Dank erhalten: 267
Alle meine bisherigen 4T (RR und EVO) seit dem Urknall mit E10 ohne irgendein Problem.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Super oder Super+? 08 Aug 2025 10:09 #3

  • mike61
  • mike61s Avatar
  • Offline
  • Streetworker
  • Beiträge: 225
  • Dank erhalten: 33
Diese Super+ Auffassung kenne ich von einigen Fahrern.
Sie lassen sich auch nicht reinreden.

Ich selber fahre seit 33 Jahren in verschiedenen Enduros immer 95er und
habe keine negativen Erscheinungen feststellen können.
Probiert habe ich Super+ schon, konnte aber auch keine Unterschiede feststellen.

Ich glaube allerdings, dass es für die "sehr wenig" Fahrer besser ist, weil
das bessere Benzin weniger "altert"!
Aber auch das ist vielleicht nur eine Legende.
Letzte Änderung: 08 Aug 2025 10:09 von mike61.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Super oder Super+? 08 Aug 2025 10:41 #4

  • Martin Kemmeter
  • Martin Kemmeters Avatar
  • Offline
  • BetaBiker
  • RR 350 21, EVO 300 4T 19
  • Beiträge: 1432
  • Dank erhalten: 267
Sorry, überlesen, dass sich die Frage explizit auf 2T bezog..
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Super oder Super+? 08 Aug 2025 10:57 #5

  • Risen
  • Risens Avatar
  • Offline
  • Offroader
  • Beiträge: 346
  • Dank erhalten: 98
Ich fahre Super+, macht aber keinen Unterschied bezüglich leistung etc. Ich habe aber auch nen Kopf mit mehr Kommpression und da finde ich das sie weniger schnell das "klopfen" anfängt wenn sie richtig heiß wird.
Fahr einfach mit 95 weiter, deinen Kumpels kannst du auch sagen das Super+ oder 102 sogar einen furz weniger Leistung macht solange nicht explizit darauf abgestimmt
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Super oder Super+? 08 Aug 2025 12:28 #6

  • Louis_Beta480
  • Louis_Beta480s Avatar
  • Offline
  • Durchstarter
  • Moin, ich bin Louis und fahre eine Beta RR 300
  • Beiträge: 75
  • Dank erhalten: 6
Vielen Dank für die ganzen Rückmeldungen bisher.

Ich werde dann weiterhin ganz normal Super95 fahren.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Super oder Super+? 09 Aug 2025 00:35 #7

  • greenflash79
  • greenflash79s Avatar
  • Offline
  • BetaBiker
  • Ich Liebe Power
  • Beiträge: 567
  • Dank erhalten: 40
Ich habe 2015 bei mir im Ort getankt, mit Super+, dann ist mir der Vergaser nach kurzer Zeit komplett oxidiert.
Mein Beta-Händler unterstellte mir Benzin mit ordentlich Bioanteil zu fahren, dies tat ich aber nicht.
Ich möchte den Betreiber dieser Tankstelle nichts unterstellen, aber es gab schon öfter komische Dinge und daher ist das betanken da tabu.
Der Vergaser kostete damals schon über 600,- bei Beta und ich will solche Oxidationen nicht noch einmal, daher gibt es bei mir nur noch Aral Ultimate.
Nicht wegen Leistung, der Sprit mit geringstem E-Anteil und längerer Haltbarkeit (habt ihr schon mal normal Super im Kanister nach nur einem Jahr gesehen und gerochen)?

Diese kristalline Bildung im Vergaser und an den Messingdüsen, die hatte ich bis jetzt nicht wieder gehabt.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...
Folgende Benutzer bedankten sich: BudeII

Super oder Super+? 09 Aug 2025 10:14 #8

  • BudeII
  • BudeIIs Avatar
  • Offline
  • BetaBiker
  • Alp 200 & 4.0
  • Beiträge: 1193
  • Dank erhalten: 287
greenflash79 schrieb:
..., der Sprit mit geringstem E-Anteil und längerer Haltbarkeit (habt ihr schon mal normal Super im Kanister nach nur einem Jahr gesehen und gerochen)?

Diese kristalline Bildung im Vergaser und an den Messingdüsen, die hatte ich bis jetzt nicht wieder gehabt.


Daran hatte ich noch gar nicht gedacht und das erklärt für mich 'ne Menge.

Habe 2T-Motoren nur in meinen Fichtenmopeds und tanke da nur Sonderkraftstoff (Akylatbenzin). Nicht nur wegen der wirklich deutlich reduzierten Schadstoffmenge im Abgas, der vor gemischte Sprit ist jahrelang haltbar. Eine Säge tankt man ja grundsätzlich aus Kanistern.

Wem das zu teuer (3€-4€/Liter) ist dem wird in einschlägigen Foren empfohlen unbedingt die Ultra-Kraftstoffe zu nutzen. Die sind im Vergleich zum SK nur wenig teurer enthalten typischerweise wenig oder gar keine für 2T-Motoren eigentlich völlig ungeeignete Zusatzstoffe. Solche nutzt man nach dem Wegfall von Bleizugaben Mitte der 90er zur Erhöhung der für einen 2-Takter belanglosen Oktanzahl, die Kompression ist ja im Vergleich zu 4T eher niedrig.

Mit dem damaligen bleifreien Benzin lief meine Stihl 26 nicht mehr!

Aber auch für meine Alp habe ich gerade was dazu gelernt. Hier ist ja des öfteren zu lesen das die kleine nach längeren Standzeiten schlecht anspringt und man daher den Vergaser leer fahren oder entleeren sollte.

Das hatte ich nie gemacht und trotzdem keine Probleme gehabt. Vorletztes Jahr hatte ich sogar vergessen den Benzinhan zuzumachen und sie sprang zu meiner Überraschung trotzdem sofort klaglos an.

Warum?

Ich habe im Winter immer italienischen oder französischen Sprit im Tank!

Fahre je schon länger anfang September in die Alpen und danach wird die kleine normalerweise nicht mehr bewegt und auch betankt. Beimischung von Biosprit gibt es dank unserer Automobilindustrie nur in Deutschland, die konnte dank intensiver Lobbyarbeit dadurch den CO2-Ausstoß ihrer Fahrzeuge schön rechnen.

Was folgt daraus?

Bin normalerweise kein Fan von Ultra, in normalen Fahrzeugen verbrennt man damit wortwörtlich nur Geld.

Würde das wegen der oben geschilderten Sachlage aber bei 2T-Motoren empfehlen und auch bei der kleinen Alp kann man diesen Sprit vor dem Winter tanken, kostet ob des kleinen Tanks nicht wirklich viel mehr.

Die Alp läuft übrigens auch mit vorgemischetem Akylatbenzin, meine neue wurde mit komplett leerem Tank ausgeliefert und ich hatte halt nichts anderes zur Hand.


Gruß
Werner
Ich hab' mehr Kubik als du PS
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Super oder Super+? 09 Aug 2025 10:25 #9

  • Dani
  • Danis Avatar
  • Offline
  • Streetworker
  • Beiträge: 164
  • Dank erhalten: 14
Über Alkylatbenzin in der weniger-fahr-Jahreszeit hatte ich auch schon nachgedacht - hört sich schlüssig an. Es gibt ja auch Aspen 4t, ohne Öl!
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Super oder Super+? 09 Aug 2025 10:38 #10

  • BudeII
  • BudeIIs Avatar
  • Offline
  • BetaBiker
  • Alp 200 & 4.0
  • Beiträge: 1193
  • Dank erhalten: 287
Korrekt, das wird normalerweise für Rasenmäher etc. genutzt.

Für alle Alps mit Luftkühlung sollte das problemlos gehen.

Ich kenne aber den Energiegehalt von Akylatbenzin nicht und bei den 2T-Modellen kommt es ja auch auf jedes bisschen Leistung an, oder?

Allein deshalb sind Ultra-Kraftstoffe da sicher auch im Vorteil und die Benzinkosten sind ja nur ein relativ kleiner Teil der Ausgaben für eine Enduro.
Ich hab' mehr Kubik als du PS
Letzte Änderung: 09 Aug 2025 10:39 von BudeII.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...
  • Seite:
  • 1
  • 2

 

Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo

Ladezeit der Seite: 0.116 Sekunden
   
   
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans

Cookie Hinweis: Ich weiß, es nervt ein bisschen, aber ich bin verpflichtet diesen Hinweis einzublenden und eure Zustimmung einzuholen. BetaBikes.de verwendet Cookies zur Optimierung der Inhalte. Erfasste Informationen werden ausschließlich zur Optimierung der Inhalte verwendet, ich muss ja wissen, was euch interessiert und was nicht. Insbesondere erfolgt keinerlei Werbung auf Basis verwendeter Cookies. Weitere Informationen finden ihr im Impressum und in der Datenschutzerklärung. Mit Klick auf den OK-Schalter stimmt ihr der Verwendung von Cookies zu. HINWEIS: Mitglieder auf BetaBikes.de müssen die Cookiemeldung akzeptieren, um sich im Forum anmelden zu können. Euer admin ---> hier Datenschutzerklärung anwählen, um z.B. Cookies abzuwählen