Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150

 Enduro Experience Croatia 200

Cycle World

 moto adventures 18  Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
Schön, dass du da bist, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: 200 RR 2T mit Strassenzulassung

200 RR 2T mit Strassenzulassung 06 Sep 2025 20:01 #41

  • umschlu
  • umschlus Avatar
  • Offline
  • BetaBiker
  • BETA RR50 / MY 2017
  • Beiträge: 1496
  • Dank erhalten: 165
Tom123 schrieb:
Ja aber dann gibts wieder keine Straßenzulassung.....

Das Mapping mit der Straßenzulassung hat immerhin 45 PS.
(Jetzt müssen wir aber aufhören, oder einen neuen Thread aufmachen)
BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

200 RR 2T mit Strassenzulassung 07 Sep 2025 02:13 #42

  • greenflash79
  • greenflash79s Avatar
  • Offline
  • BetaBiker
  • Ich Liebe Power
  • Beiträge: 578
  • Dank erhalten: 46
KOVE hat auch gerade eine "Sportenduro" leicht gedrosselt und Euro 5+ auf die Straße gebracht, ich denke mal, es wird wohl kein komplettes Hexenwerk sein.
Die KOVE 450 RALLY hat auch über 40Ps Legal, grenze für A2.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

200 RR 2T mit Strassenzulassung 07 Sep 2025 18:58 #43

  • Redcat
  • Redcats Avatar
  • Offline
  • BetaBiker
  • Beiträge: 2511
  • Dank erhalten: 824
Ich find das immer wieder erfrischend, mit welcher Blauäugigkeit hier diskutiert wird.

Minarelli. Das Unternehmen Fantic ist mit seinen beiden Töchtern (eine davon ist Minarelli) jetzt gerade in etwa da, wo KT im Dezember war. Angeblich ist ein Investor gefunden und es kann weiter gehen. Wer aber jetzt auf Basis einens weiteren Minarelli Motors ein Projekt aufreisst, welche 2 Jahre Vorlauf braucht und einen Produktzyklus von 5 bis 6 Jahren benötigt, um sich zu rechnen, hat aus meiner Sicht entweder zu viel Geld oder ist bei der heutigen Aktenlage ein Hasardeur.

Kove. Das Produkt ist unbekannt, und wenn die Sportenduro 15 oder 20 Kilo mehr wiegt oder offen 6/7 PS weniger hat, dann geht nix. Punkt. Für mich mit 5 Jahren Zontes Experience im Hintergrund ist es auch nicht soo verwunderlich, dass es keine gestandene Company in Deutschland gibt, die den Import machen will. Das liegt jetzt bei KSR in Krems. Quizfrage: Was hatten die vor noch nicht allzu langer Zeit mit KT und Fantic gemeinsam? Würd ich als Kunde unabhängig von der Qualität und Anmutung (mir gefallen die) nicht anfassen, da das Risiko besteht, dass die das wieder vermasseln. Kove selbst hatte übrigens einen asiatischen Chef, der mit den Pressefuzzis selber auf dem Bock durch die Wüste gefahren ist. Respekt. Der soll aber dem Vernehmen nach nicht mehr da ein.

Frank
Please allow me to introduce myself
I'm a man of wealth and taste
I've been around for a long, long year.

Pleased to meet you
Hope you guess my name, oh yeah
Ah, what's puzzling you
Is the nature of my game, ah yeah

41 years with BETA - any questions?
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...
Folgende Benutzer bedankten sich: Tom123

200 RR 2T mit Strassenzulassung 08 Sep 2025 19:26 #44

  • umschlu
  • umschlus Avatar
  • Offline
  • BetaBiker
  • BETA RR50 / MY 2017
  • Beiträge: 1496
  • Dank erhalten: 165
Redcat schrieb:
Ich find das immer wieder erfrischend, mit welcher Blauäugigkeit hier diskutiert wird.

Minarelli. Das Unternehmen Fantic ist mit seinen beiden Töchtern (eine davon ist Minarelli) jetzt gerade in etwa da, wo KT im Dezember war. Angeblich ist ein Investor gefunden und es kann weiter gehen. Wer aber jetzt auf Basis einens weiteren Minarelli Motors ein Projekt aufreisst, welche 2 Jahre Vorlauf braucht und einen Produktzyklus von 5 bis 6 Jahren benötigt, um sich zu rechnen, hat aus meiner Sicht entweder zu viel Geld oder ist bei der heutigen Aktenlage ein Hasardeur.

Frank

-schweiß- Das ist alles sehr schade, eine geile SUMO wäre wahrscheinlich auch noch möglich gewesen.
BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

200 RR 2T mit Strassenzulassung 10 Sep 2025 15:17 #45

  • arbalo
  • arbalos Avatar
  • Offline
  • Streetworker
  • Beiträge: 226
  • Dank erhalten: 15
Wiwi schrieb:
Ich habe vor einer Weile auch mit dem Gedanken gespielt, mir eine Zweitakt-Enduro zuzulegen:
Eine X-Trainer oder eine Freeride, ich hab auch hier schon nach der "Alltagstauglichkeit" gefragt und die X-Trainer eines Bekannten begutachtet.

Leider musste ich erkennen, dass es für mich einfach keinen Sinn macht:
Die Lehmgrube, in der ich mich vor über 20 Jahren ausgetobt habe und wo Endurofahrer halbwegs geduldet waren, ist mittlerweile zugeschüttet. Die zahlreichen Kiesweiher in unserer Gegend sind mittlerweile Badeseen oder Naturschutzgebiete.
Ich bin mittlerweile einfach zu alt und vernünftig, dass ich nicht mehr quer durch Wald und Wiese heize und auch die Zeiten haben sich geändert: Man muss mittlerweile schon als Mountainbiker mit Einschränkungen und Verboten leben, da wird das Beackern der Landschaft mit Motorsportgeräten von der Mehrheit einfach nicht mehr geduldet.

Es gibt noch einige Feldwege, an denen (noch) kein Verbotsschild steht und ab und an ein paar ungeteerte Ortsverbindungen, die legal befahren werden dürfen.

Dafür brauche ich aber keine Sportenduro, egal ob 2 oder 4-Takt, dafür reicht mir meine Alp.

Und da komme ich ins Grübeln:
Warum gibt es eigentlich keine halbwegs sportliche, bezahlbare und alltagstaugliche Enduro mehr?
(alltagstauglich = zuverlässig, sparsam und zeitgemäße Wartungsinterwalle)

Die Honda CRF ist eher ein Strassenmotorrad in Endurooptik, die Suzuki DR-Z4 wiegt 150 Kg und ist einfach zu teuer, die KTM 390 R ist günstig, aber mit 160 Kg einfach viel zu schwer, die aktuelle Alp geht in die richtige Richtung, aber der tief liegende Auspuff und der exponierte Ölkühler passen einfach nicht zu einer Enduro.
Ich möchte Errungenschaften wie ABS oder Traktionskontrolle nicht verteufeln aber in einem solchen Motorrad brauch ich die nicht, frei nach dem Motto: Was nicht dran ist, wiegt nix und geht nicht kaputt.

Ich kenne jetzt die Zulassungsbestimmungen für Sportenduros nicht, aber warum nutzt jetzt kein Hersteller diese Möglichkeit, wie es Beta seinerzeit mit der alten Alp gemacht hat, um sie noch homologieren zu können?

KTM z.B. könnte den Motor der 390er in den Rahmen einer EXC stecken. Etwas weniger Sitzhöhe, ein etwas größerer Tank, dazu einfache aber gut abgestimmte Federelemente und einem Gewicht von 130Kg. Das sollte, in Indien gebaut, für etwa 8000 € möglich sein, dann wäre auch noch Luft für eine R-Version mit einstellbarem Fahrwerk.

Vielleicht würden dann aber weniger "echte" Sportenduros verkauft werden oder die Politik würde auch diese Zulassungsmöglichkeit noch weiter einschränken.

Du schreibst ja im großen und ganzen sehr vernünftig. Was ich aber nicht verstehe, warum die Suzuki Drz4 und die Ktm 390 für Feldwegtouren zu schwer sein sollen? Sie wiegen in etwa das was früher Xt600 und Co gewogen haben.
ex-alper und hoffentlich bald wieder betafahrer.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...
Folgende Benutzer bedankten sich: Muckal

200 RR 2T mit Strassenzulassung 10 Sep 2025 18:57 #46

  • umschlu
  • umschlus Avatar
  • Offline
  • BetaBiker
  • BETA RR50 / MY 2017
  • Beiträge: 1496
  • Dank erhalten: 165
arbalo schrieb:
Du schreibst ja im großen und ganzen sehr vernünftig. Was ich aber nicht verstehe, warum die Suzuki Drz4 und die Ktm 390 für Feldwegtouren zu schwer sein sollen? Sie wiegen in etwa das was früher Xt600 und Co gewogen haben.

Suzuki DRZ-4 und KTM 390 sind bestimmt keine schlechte Wahl, solange BETA nicht etwas besseres liefert... :pump:
BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

200 RR 2T mit Strassenzulassung 10 Sep 2025 23:46 #47

  • Wiwi
  • Wiwis Avatar
  • Offline
  • Durchstarter
  • Ducati Desert Sled, Alp 4.0, div. Simson
  • Beiträge: 48
  • Dank erhalten: 6
Was ich aber nicht verstehe, warum die Suzuki Drz4 und die Ktm 390 für Feldwegtouren zu schwer sein sollen? Sie wiegen in etwa das was früher Xt600 und Co gewogen haben.

Ja klar, beim Feldwegbolzen ist das Gewicht nicht so hinderlich. Das geht auch mit noch schwereren Mopeds noch und da hab ich mich vielleicht etwas missverständlich ausgedrückt.

Meine Ambition ist es ja, nicht nur auf Feldwegen zu fahren, sondern auch mal etwas selektiveres Gelände unter die Räder zu nehmen und dann spielt das Gewicht schon eine Rolle, gerade wenn man etwas aus der Übung, oder ein totaler Neuling ist. Die KTM muss ja leider so schwer sein, denn sonst wäre sie mit ihrer Leistung nicht mehr A2-konform. Trotzdem ist es schon irgendwie befremdlich, dass die 690er, die ja noch mal 30PS mehr hat, auch nicht mehr wiegt.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

200 RR 2T mit Strassenzulassung 11 Sep 2025 11:30 #48

  • arbalo
  • arbalos Avatar
  • Offline
  • Streetworker
  • Beiträge: 226
  • Dank erhalten: 15
Wiwi schrieb:
Was ich aber nicht verstehe, warum die Suzuki Drz4 und die Ktm 390 für Feldwegtouren zu schwer sein sollen? Sie wiegen in etwa das was früher Xt600 und Co gewogen haben.

Ja klar, beim Feldwegbolzen ist das Gewicht nicht so hinderlich. Das geht auch mit noch schwereren Mopeds noch und da hab ich mich vielleicht etwas missverständlich ausgedrückt.

Meine Ambition ist es ja, nicht nur auf Feldwegen zu fahren, sondern auch mal etwas selektiveres Gelände unter die Räder zu nehmen und dann spielt das Gewicht schon eine Rolle, gerade wenn man etwas aus der Übung, oder ein totaler Neuling ist. Die KTM muss ja leider so schwer sein, denn sonst wäre sie mit ihrer Leistung nicht mehr A2-konform. Trotzdem ist es schon irgendwie befremdlich, dass die 690er, die ja noch mal 30PS mehr hat, auch nicht mehr wiegt.

Weiter oben schreibst Du aber etwas anderes. :denk:
ex-alper und hoffentlich bald wieder betafahrer.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

200 RR 2T mit Strassenzulassung 11 Sep 2025 17:25 #49

  • Wiwi
  • Wiwis Avatar
  • Offline
  • Durchstarter
  • Ducati Desert Sled, Alp 4.0, div. Simson
  • Beiträge: 48
  • Dank erhalten: 6
Das Eine schließt doch das Andere nicht aus.
Nach etwas längerer Enduro-Abstinenz mit Verlagerung auf motorlose Zweiräder hab ich wieder Lust auf Enduro bekommen, momentan halt eher auf Feldwegen, doch ein Endurotraining ist fest eingeplant, genauso wie die artgerechte Haltung, dort wo es erlaubt oder zumindest toleriert ist.

Und um wieder zum Thema zurückzukommen: dafür brauche ich nicht unbedingt eine Sportenduro mit einem wartungsintensiven Antrieb, dafür reicht (mir zumindest) ein möglichst leichtes Moped mit möglichst wenig Schnickschnack und zuverlässiger Technik.

Da müsst ihr nicht meine kompletten Beiträge zitieren und zerpflücken… :knips:
Letzte Änderung: 11 Sep 2025 17:26 von Wiwi.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

200 RR 2T mit Strassenzulassung 11 Sep 2025 19:53 #50

  • umschlu
  • umschlus Avatar
  • Offline
  • BetaBiker
  • BETA RR50 / MY 2017
  • Beiträge: 1496
  • Dank erhalten: 165
Wiwi schrieb:
Die KTM muss ja leider so schwer sein, denn sonst wäre sie mit ihrer Leistung nicht mehr A2-konform.

Ich blicke bei den aktuellen Führerscheinklassen noch nicht ganz durch.
Sind denn keine leichteren Motorräder für Besitzer der A-Führerscheinklasse möglich ?
Will ja nicht jeder Besitzer von einem A-Führerschein ne Harley fahren !
BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

 

Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo

Ladezeit der Seite: 0.139 Sekunden
   
   
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans

Cookie Hinweis: Ich weiß, es nervt ein bisschen, aber ich bin verpflichtet diesen Hinweis einzublenden und eure Zustimmung einzuholen. BetaBikes.de verwendet Cookies zur Optimierung der Inhalte. Erfasste Informationen werden ausschließlich zur Optimierung der Inhalte verwendet, ich muss ja wissen, was euch interessiert und was nicht. Insbesondere erfolgt keinerlei Werbung auf Basis verwendeter Cookies. Weitere Informationen finden ihr im Impressum und in der Datenschutzerklärung. Mit Klick auf den OK-Schalter stimmt ihr der Verwendung von Cookies zu. HINWEIS: Mitglieder auf BetaBikes.de müssen die Cookiemeldung akzeptieren, um sich im Forum anmelden zu können. Euer admin ---> hier Datenschutzerklärung anwählen, um z.B. Cookies abzuwählen