Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150

 Enduro Experience Croatia 200

Cycle World

 moto adventures 18  Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
Schön, dass du da bist, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Was gibt´s im Umfeld der neuen Alps?

THEMA: Zubehör allgemein für ALP 4.0 und ALP X

Zubehör allgemein für ALP 4.0 und ALP X 09 Mär 2025 13:40 #71

  • Corinna
  • Corinnas Avatar
  • Offline
  • Durchstarter
  • Aprilia Tuono V4 und Tuono 660, Guzzi V100 Mandello, Beta Alp 4.0
  • Beiträge: 63
  • Dank erhalten: 13
Ok, hatte doch noch Zeit heute. Montage war einfach. Man muss nur die Halterung vom Plastikbug entfernen...




...und dann mit gegebenem Drehmoment (10 Nm) die neue Befestigung montieren. Der Bremshebel ist bei der hinteren Schraube ein bissele im Weg, der muss während der Arbeit an der hinteren Schraube runtergedrückt werden.



Einziges kleines Problem: Der Ölkühlerschutz ist jetzt ein wenig zu kurz. Da fehlen jetzt etwa 15 mm in der Länge. Weiß noch nicht, ob ich da was machen soll oder net :denk:


Letzte Änderung: 09 Mär 2025 13:41 von Corinna.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...
Folgende Benutzer bedankten sich: Alpscout, Waldschrat, grandpa, Leisereiter

Zubehör allgemein für ALP 4.0 und ALP X 11 Mär 2025 19:28 #72

  • b-joe
  • b-joes Avatar
  • Offline
  • BetaBiker
  • XT 300 ´15
  • Beiträge: 988
  • Dank erhalten: 179
besonders vertrauenserweckend finde ich die befestigung an den 6mm seitendeckelschrauben nicht.
bei nem harten einschlag geben die schrauben nach und die seitendeckel sind im eimer.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...
Folgende Benutzer bedankten sich: UbuRoy

Zubehör allgemein für ALP 4.0 und ALP X 13 Mär 2025 19:01 #73

  • madivi
  • madivis Avatar
  • Offline
  • Aufsteiger
  • ALPinist
  • Beiträge: 35
  • Dank erhalten: 4
Da müssen doch ein paar ordentliche Unterzüge her, oder? :denk:
Eine Blech gegen das Motorgehäuse abzustützen ist doch eine Alibiübung :acht:
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Zubehör allgemein für ALP 4.0 und ALP X 15 Mär 2025 16:07 #74

  • UbuRoy
  • UbuRoys Avatar
  • Offline
  • Aufsteiger
  • Beiträge: 35
  • Dank erhalten: 6
Also, ich halte den für ganz und gar nicht ausreichend stabil.
Besonders wenns nur Alu ist. Bei Stahl könnte man noch damit leben.

Die kleinen Blechhalter sind m.M. nach unterdimensioniert. Auch nicht die Stellen, an denen die Anbringung erfolgen soll überzeugt mich nicht so richtig.

Die vielen Löcher im Schutz sollen wohl das Gewicht um 100-200 Gramm verringern, oder Dreck besser ablaufen lassen, aber stattdessen wird nur die Stabilität des Teils um 100% verringert.
Um damit z.B. über felsigen Untergrund zu rutschen ist das Ding meiner Meinung nach ungeeignet.
Reicht vielleicht gegen Steinschlag oder im Schlamm aus oder um den Motor ein wenig sauberer zuhalten.

3mm Materialstärke mag noch ok sein. Aber da ist einfach überall zu wenig "Fleisch" um Verformungen entgegen zu wirken.
Und das ist doch sicher Alu, oder?
Außerdem scheint es gepulvert zu sein? Was bei einem Unterfahrschutz oder Motorschutz nicht wirklich lange Sinn macht.

Aber sieht gut aus ;-)

Kommt vermutlich drauf an, was man mit dem Moped anstellen möchte.
Und ja, ich kenne mich mit Stahlbau etc. aus. Hab mal Schlosser, Schmied und Schweisser gelernt. Zwar lange her aber das ist ziemlich egal. Die heutigen Stähle und Alubleche sind durch die Bank Qualitativ und von der Legierung und Festigkeit sehr viel schlechter, als noch vor 50-100 Jahren.
Letzte Änderung: 15 Mär 2025 16:11 von UbuRoy.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Zubehör allgemein für ALP 4.0 und ALP X 15 Mär 2025 17:08 #75

  • Willy2
  • Willy2s Avatar
  • Offline
  • Einsteiger
  • Beiträge: 8
:denk: man muss ja auch die Wärme vom Kat loss werden!

Und welche andere Bevestigungspunkte sollte Mann danach nehmen?
Letzte Änderung: 15 Mär 2025 17:10 von Willy2.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Zubehör allgemein für ALP 4.0 und ALP X 15 Mär 2025 17:21 #76

  • UbuRoy
  • UbuRoys Avatar
  • Offline
  • Aufsteiger
  • Beiträge: 35
  • Dank erhalten: 6
Meine Fahrzeuge haben alle keinen Kat :-) Weder die Autos, noch die Motorräder. Auch kein AGR und ähnlichen ineffektiven überflüssigen Blödsinn mehr. Alles entfernt. Seitdem laufen die Fahrzeuge erheblich besser und beim DEKRA ists in 25 Jahren noch nicht einmal aufgefallen. Man sollte einfach kein Fahrzeug gebaut nach 2005 verwenden. :-)
Und möglichst keine Elektronik, egal wo, außer vielleicht beim Navi und der Zündung.
Erleichtert das Leben ungemein.

Und ja, es gibt wenig möglichkeiten der Anbringung bei der Beta.Aber die hier gezeigten Anbringungspunkte sind allesamt schlicht FALSCH für Geländeeinsatz. Es gibt doch Fussrasten, warum nicht da ran gehen? Und Knotenbleche können auch Wunder wirken bei der Kräfteverteilung und Stabilität.
Selbst die vorhandenen Anbringungspunkte könnte man schon erheblich stabiler als bei dem gezeigten Beispiel gestalten.
Da ist KEINERLEI Schutz vor Verwindung, wenn mal Kräfte auf die vorderen unteren Ecken einwirken, verbiegt sich das komplett oder schert gar die eine Schraube dort vorn/oben ab und sprengt beidseitig die Motordeckel.

Die beiden seitlichen Halter selbst sind einigermaßen akzeptabel von der Stabilität, ABER die ausgerechnet direkt unter den Seitendeckeln oder gar DURCH die weichen Seitendeckel zu verschrauben ist meiner Meinung nach Geisteskrank, pardon, aber sehe ich so.

Wenn sich da was nach oben biegt (weit genug stehen die Halteschrauben mit den Abstandsbuchsen ja raus dafür), sprengen die den Seitendeckel einfach ab. Das wars dann.

ALLE möglichen auftretenden Kräfte gegen den Schutz werden auf den einen einzigen Punkt vorn/oben aufgenommen oder von den schwachen Seitendeckel Schrauben aufgenommen. Also auf drei schwache Punkte verteilt.
Das MUSS einfach schief gehen. Veritabler Motorschaden WEGEN des Motorschutzes. Das ist verrückt.

Und was die Wärme angeht, strahlt das zwar in alle Richtungen ab, die heiße Luft steigt aber nach oben bzw. wird vom Fahrtwind eh weggetragen.
Letzte Änderung: 15 Mär 2025 17:49 von UbuRoy.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...
Folgende Benutzer bedankten sich: Willy2

Zubehör allgemein für ALP 4.0 und ALP X 15 Mär 2025 20:27 #77

  • Corinna
  • Corinnas Avatar
  • Offline
  • Durchstarter
  • Aprilia Tuono V4 und Tuono 660, Guzzi V100 Mandello, Beta Alp 4.0
  • Beiträge: 63
  • Dank erhalten: 13
UbuRoy schrieb:
3mm Materialstärke mag noch ok sein. Aber da ist einfach überall zu wenig "Fleisch" um Verformungen entgegen zu wirken.
Und das ist doch sicher Alu, oder?

Das Ding wiegt. Vom Gewicht her ist es Stahl.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Zubehör allgemein für ALP 4.0 und ALP X 17 Mär 2025 15:05 #78

  • Corinna
  • Corinnas Avatar
  • Offline
  • Durchstarter
  • Aprilia Tuono V4 und Tuono 660, Guzzi V100 Mandello, Beta Alp 4.0
  • Beiträge: 63
  • Dank erhalten: 13
Corinna schrieb:
UbuRoy schrieb:
3mm Materialstärke mag noch ok sein. Aber da ist einfach überall zu wenig "Fleisch" um Verformungen entgegen zu wirken.
Und das ist doch sicher Alu, oder?

Das Ding wiegt. Vom Gewicht her ist es Stahl.

Nee, Quark. Ist doch Alu.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Zubehör allgemein für ALP 4.0 und ALP X Gestern 18:59 #79

  • HolgerAlpX
  • HolgerAlpXs Avatar
  • Offline
  • Einsteiger
  • Beiträge: 10
  • Dank erhalten: 1
Hallo zusammen,
nachdem ich mir beim letzten Ausflug ins Gelände den Kühler aus der Mittellinie gedrückt haben, (} , gab es den Kühler/Motorschutzbügel von Beta
Hier mal ein paar Bildchen davon.
Was mir nicht gefällt ist, dass der Kühlwasserschlauch am Rohr aufliegt.
Hier muss noch ein Schutz hin um den Schlauch nicht zu beschädigen.
Ansonsten sieht das gut aus, auch als Handgriff zum Bergen der Maschine aus dem Grünzeug geeignet.

Gruß Holger
Anhang:
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...
Folgende Benutzer bedankten sich: Willy2

Zubehör allgemein für ALP 4.0 und ALP X Gestern 20:10 #80

  • grandpa
  • grandpas Avatar
  • Offline
  • Streetworker
  • MOTO GUZZI Stelvio NTX, 1100 Sport, FANTIC Caballero 700, BETA ALP X, AJP 200 PR4
  • Beiträge: 239
  • Dank erhalten: 57
Da bei meinem Auspuff ja der Brotkasten fehlt, sieht man bei der Sicht von unten: gähnende Leere, weit und breit kein Rahmenunterzug oder ähnlich. Und die Befestigung an den Seitendeckelschrauben tut schon beim Anschauen weh....dahinter ist Öl, und das sollte auch nach einem Einschlag dahinter bleiben und sich nicht im Gelände verteilen - auch nicht tröpfchenweise..... -schweiß-
Life is a long song (Ian Anderson)
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...
Folgende Benutzer bedankten sich: Willy2

 

Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo

Ladezeit der Seite: 0.142 Sekunden
   
   
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans

Cookie Hinweis: Ich weiß, es nervt ein bisschen, aber ich bin verpflichtet diesen Hinweis einzublenden und eure Zustimmung einzuholen. BetaBikes.de verwendet Cookies zur Optimierung der Inhalte. Erfasste Informationen werden ausschließlich zur Optimierung der Inhalte verwendet, ich muss ja wissen, was euch interessiert und was nicht. Insbesondere erfolgt keinerlei Werbung auf Basis verwendeter Cookies. Weitere Informationen finden ihr im Impressum und in der Datenschutzerklärung. Mit Klick auf den OK-Schalter stimmt ihr der Verwendung von Cookies zu. HINWEIS: Mitglieder auf BetaBikes.de müssen die Cookiemeldung akzeptieren, um sich im Forum anmelden zu können. Euer admin ---> hier Datenschutzerklärung anwählen, um z.B. Cookies abzuwählen