Ja, so ungefähr.....

Ich habe neulich bei YouTube Shorts einen Halter für eine Kerze gesehen, der in der Nähe der Hinterachse befestigt war und durch den dann eine Kerze auf die Kette rutschte, um sie zu schmieren - so geht's natürlich auch, wenngleich ich mich Frage: was soll das Wachs
außen auf der Kette.....

Nein, es gibt Kettenwachse (z.B. von Finish Line), die flüchtige Bestandteile enthalten. Die dringen gut in die Kette ein, sind nach einer Weile dann aber trocken.
Beim MTB ist auch das Einlegen der Kette in ein heißes Wachsbad beliebt (wie früher das Kettekochen beim Motorrad mit Graphit-Fett), aber das ist beim Mopped sicher zu aufwändig, erst recht bei einer O-Ring-Kette.
Ich trage das Wachs bei drehenden Hinterrad (1. Gang bei Standgas) immer innen auf, lasse das Rad danach noch eine Weile drehen und mindestens 1h trocknen. Geht wunderbar:das Wasser perlt von der Kette ab, der Sand klebt nicht und die Felge bleibt sauber.....