Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150

 Enduro Experience Croatia 200

Cycle World

 moto adventures 18  Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
Schön, dass du da bist, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Allgemeine Fragen zu Mousse

Allgemeine Fragen zu Mousse 08 Feb 2019 15:21 #31

  • Onkel Fester
  • Onkel Festers Avatar
  • Offline
  • BetaBiker
  • Beiträge: 753
  • Dank erhalten: 162
tubliss zu montieren wäre der einfachere Weg

aber wer will das schon :wurs:
.... geht doch ....


Enduro Team VMM
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Allgemeine Fragen zu Mousse 09 Feb 2019 08:10 #32

  • Bastlwastl
  • Bastlwastls Avatar
  • Offline
  • BetaBiker
  • Beiträge: 1464
  • Dank erhalten: 285
morgen

danke nochmals für die erfahrungswerte .

wer was für ein system verbaut muss jeder selbst entscheiden, da es einfach geschmackssache ist.
ist wie ein thema über öl :smic:

is werds mir mal ansehen und nächste woche auf der IMOT die augen aufhalten obs da vieleicht was gibt.
sollte es mir zusagen kommt es rein . alleine um es mal zu testen .


ansonnsten ist es so das ich mit meinen Schlauchfahrzeugen noch keinen platten hatte
egal mit welchen .
bei den schlauchlosen wiederum genug .

wobei ich da denn platten bei meiner enfield/diesel mit 95km/H am vorderreifen
glaube ich bewusst verdreng ..... (}
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Allgemeine Fragen zu Mousse 05 Apr 2019 10:46 #33

  • Brandwaechter
  • Brandwaechters Avatar
  • Offline
  • Durchstarter
  • Beiträge: 51
  • Dank erhalten: 4
Geb jetzt auch noch meinen Senf dazu...

Fahre jetzt schon einige Jahre mit Mousse, gegenüber Luft viel entspannter!
ABER montiert mal ein Michelin Enduro Competition hinten, kalt gelagert... zu fünft sind wir um den Rabaconda gestanden jeder mit Pneuhebel in den Händen und jeder hoffte dass die Zähne heile bleiben.

Mit einem Mitas Super soft sogar alleine kein Problem.

Wichtig! Wangen der Reifen mit Gliber schmieren, am richtigen Ort beginnen. (Youtube Filmchen studieren)

Gruss Rafael
Eine Lösung finden, für die es eigentlich gar keine gibt...
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Allgemeine Fragen zu Mousse 11 Dez 2019 10:29 #34

  • itze_blitz
  • itze_blitzs Avatar
  • Offline
  • Streetworker
  • Beiträge: 293
  • Dank erhalten: 22
Was nimmt man denn zum einfetten von dem Mousse, Silikonfett, Vaseline oder Mousse Gel, was habt ihr da für Erfahrugnen ?
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Allgemeine Fragen zu Mousse 11 Dez 2019 10:57 #35

  • Micha300rr
  • Micha300rrs Avatar
  • Offline
  • BetaBiker
  • Beiträge: 579
  • Dank erhalten: 93
Brandwaechter schrieb:
Geb jetzt auch noch meinen Senf dazu...

Fahre jetzt schon einige Jahre mit Mousse, gegenüber Luft viel entspannter!
ABER montiert mal ein Michelin Enduro Competition hinten, kalt gelagert... zu fünft sind wir um den Rabaconda gestanden jeder mit Pneuhebel in den Händen und jeder hoffte dass die Zähne heile bleiben.

Mit einem Mitas Super soft sogar alleine kein Problem.

Wichtig! Wangen der Reifen mit Gliber schmieren, am richtigen Ort beginnen. (Youtube Filmchen studieren)

Gruss Rafael


Also der Reifen ist ja wohl deutlich einfacher als ein Sixdays etc. Wenn man weiß wie super einfach.

Zum einschmieren keine vaseline nehmen das trocknet zu schnell aus. Am besten war bei mir bis jetzt das gel von Metzler
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Allgemeine Fragen zu Mousse 11 Dez 2019 18:35 #36

  • Pedro
  • Pedros Avatar
  • Offline
  • Draufgänger
  • Beiträge: 135
  • Dank erhalten: 24
Hallo,
benutze seit Jahren tech. Vaseline. Funktioniert prima.

z.B.
5L Techische Premium Vaseline FETT Sanitär KFZ - INKgrafiX® DEUTSCH DE

Gruß
Pedro
300 RR Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
Letzte Änderung: 11 Dez 2019 18:36 von Pedro. Begründung: link
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Allgemeine Fragen zu Mousse 07 Aug 2025 14:02 #37

  • bavariaGo2Thai
  • bavariaGo2Thais Avatar
  • Offline
  • Durchstarter
  • ichbins
  • Beiträge: 55
Hallo miteinander,

bekomme gerade einen Satz Excel-Felgen komplett recht günstig und hätte noch einen neuen Satz Maxxis Maxxenduro SuperSoft im Keller . Aktuell habe ich Schlauchreifen un der Reifen ist der Gleiche aufgezogen.

Ich dachte mir an einen alternativ-Satz Mousse Reifen.
Angeblich soll im Maxxis Reifen Riga Gomme Mousse gut zusammenpassen.
Nur in welcher Härte sollte ich das Mouse wählen.
Sehe das es meist beim Vorderrad eh nur Sandard gibt und das hätte laut Riga Gomme Tabelle 0,9 bis 1,1 Bar
Beim Hinterrad gibts im Netz die Wahl zwischen Medium 0,3-0,5 Bar und eben dem Standard.

Ich fahre hauptsächlich auf härterem Boden, mit wenig Sand auf der Oberfläche, also schon rutschig mit teils eingefräßte Spurrillen

Ab und an fahre ich auf auf sandigerem teils auch tiefern Boden

Die Schlauch-Reifen wollte ich auch noch nutzen .

Habt Ihr da eine Empfehlung zur Mousse-Härte?
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Allgemeine Fragen zu Mousse 07 Aug 2025 14:29 #38

  • Risen
  • Risens Avatar
  • Offline
  • Offroader
  • Beiträge: 346
  • Dank erhalten: 98
Für deine Anwendung kein Supersoft verwenden, geht viel zu schnell kaputt. Normales Enduromousse ~0,8bar geben die meisten Hersteller an. Das schrumpft mit der Zeit und wird dadurch weicher hält aber viel länger.
Supersoft Reifen ist eigentlich auch der falsche. Bei uns fahren sich härtere Mischungen schöner.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Allgemeine Fragen zu Mousse 07 Aug 2025 15:44 #39

  • bavariaGo2Thai
  • bavariaGo2Thais Avatar
  • Offline
  • Durchstarter
  • ichbins
  • Beiträge: 55
Risen schrieb:
Supersoft Reifen ist eigentlich auch der falsche. Bei uns fahren sich härtere Mischungen schöner.

Danke, wieder was gelernt.
Dachte wenn der Reifen besser walkt passt er sich besser dem Untergrund an und man hätte mehr Grip wegen der höheren Auflagefläche und weiche beisst sich besser am harten Boden fest.. so mein Gedanke.

Ok dann bestelle ich die Standard von Riga Gomme...zumindest laut Bericht im Netz soll das Riga Mousse zum Maxxis-Reifen besonders gut passen.
Letzte Änderung: 07 Aug 2025 15:44 von bavariaGo2Thai.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Allgemeine Fragen zu Mousse 07 Aug 2025 17:14 #40

  • Risen
  • Risens Avatar
  • Offline
  • Offroader
  • Beiträge: 346
  • Dank erhalten: 98
Ein Supersoft fährt sich zu eierig, ja an sich hast du richtig gedacht ABER ein Supersoft Reifen und oder Mousse walkt für klassisches Enduro zu sehr. Soll heisen: der Reifen knickt "um die Felge" und die Stollen knicken auf der Karkasse um. Das ist bei Hindernissen und langsamer fahrt von Vorteil aber nicht für klassisches Enduro. Da soll der Reifen sich richtig in den Boden beißen und das geht nur mit einer gewissen Härte/Steifigkeit.

Es gibt ein paar Supersoft mit denen man relativ gut schnell fahren kann (Plews,Michelin zb.) weil die im vergleich zu anderen Ss eine recht harte Karkasse haben.

Welches Mousse passt kann ich nicht genau sagen, aber ich meine auch die Kombi Maxxis/Riga Gomme schon öfter gehört zu haben
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...
Folgende Benutzer bedankten sich: bavariaGo2Thai

 

Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo

Ladezeit der Seite: 0.111 Sekunden
   
   
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans

Cookie Hinweis: Ich weiß, es nervt ein bisschen, aber ich bin verpflichtet diesen Hinweis einzublenden und eure Zustimmung einzuholen. BetaBikes.de verwendet Cookies zur Optimierung der Inhalte. Erfasste Informationen werden ausschließlich zur Optimierung der Inhalte verwendet, ich muss ja wissen, was euch interessiert und was nicht. Insbesondere erfolgt keinerlei Werbung auf Basis verwendeter Cookies. Weitere Informationen finden ihr im Impressum und in der Datenschutzerklärung. Mit Klick auf den OK-Schalter stimmt ihr der Verwendung von Cookies zu. HINWEIS: Mitglieder auf BetaBikes.de müssen die Cookiemeldung akzeptieren, um sich im Forum anmelden zu können. Euer admin ---> hier Datenschutzerklärung anwählen, um z.B. Cookies abzuwählen