Morgens zum Frühstück gibt es einen

oder Tee war schon immer so

Aber was kommt in den Ruck

wenn es für den Tag auf die große Runde geht .
Vor langen Jahren hatte ich eine flexibele Flasche am Gürtel mit dem Effekt das ich nur wenig getrunken
habe

Im Jahr 1999 mit dem Kauf der Adventure 640 R tat ich es den

KTM Rallye - Helden gleich und fuhr mit einem Trinksystem . Es spielte überhaupt keine Rolle das die Helden die Dakar noch nie für KTM gewonnen hatten
Seit einigen Jahren habe ich eine 2 Liter Trinkblase von Source diese hat eine große Öffnung zur Reinigung
Verpflegung ist nicht groß an Bord etwas Zartbitterschoki , ein belegtes Brötchen .
Magnesium Tabletten können vorbeugend gegen Krämpfe helfen .
Ansonsten vertraue ich auf die selten vorhandene Gastronomie in meinem Revier .
Die Zeiten als jedes Dorf in Vorpommern einen Dorfkrug hatte sind lange vorbei .
Fast vergessen nach der Heimkehr gibt es das traditionelle Einlauf
Was nehmt ihr so mit auf die Tagestour kennt ihr irgendwelche Wundermittel oder ist es nur eine Wasserflasche .