Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150

 Enduro Experience Croatia 200

Cycle World

 moto adventures 18  Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
Schön, dass du da bist, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Beta my23 300 RR, Vergaser läuft über

Beta my23 300 RR, Vergaser läuft über Gestern 09:49 #11

  • bavariaGo2Thai
  • bavariaGo2Thais Avatar
  • Offline
  • Durchstarter
  • ichbins
  • Beiträge: 47
Risen schrieb:
Ist eigentlich ein bekanntes Beta Problem:
Der Schwimmer ist meistens zu hoch eingestellt, dadurch läuft dann der Vergaser aus wenn das Moped nicht perfekt gerade steht.

Hi.

Ok, Danke. Das werde ich nun mal beobachten.
Ich habe nun doch mal die Schwimmerkammer abgeschraubt um alles tewas auszublasen und zu reinigen.
Jetzt schliesst er wieder.Risen schrieb:
Wenn der Schwimmer hängen sollte reicht es meistens mit einer Verlängerung und einem Hammer leicht auf die Schwimmerkammer zu klopfen.
Ich hab im Tank jetzt ein paar Schmutzpartikel gesehen.
Filter müsste heute noch kommen, den ich dann einbaue.
Wenn ich demnächst wieder in meine Garage kann, dann werde ich den Tank mal ausbauen und reinigen.


Was mir auch aufgefallen ist:
Bei meiner Beta sind einige Schrauben recht lasch angezogen oder haben sich wohl gelockert.
U.a. war das auch die Motorhalterungschraube unten beim Motorschutz, die Schlauchbinder des Gummis am Lufteinlass vom Vergaser war auch gefühlt zu locker.

Ich gluab fast ich müsste alle schrauben mal kontrollieren und evtl. wohl mit Schraubensicherungspaste versehen.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Beta my23 300 RR, Vergaser läuft über Gestern 09:53 #12

  • bavariaGo2Thai
  • bavariaGo2Thais Avatar
  • Offline
  • Durchstarter
  • ichbins
  • Beiträge: 47
Habe nun auch solche Filter bestellt, müssten heute kommen.
Ich glaub man kann es fast nicht vermeiden dass beim Nachtanken auf der Strecke ab und an mal etwas Schmutz in den Tank kommt. Scheinen hier sher viele so nachgerüstet zu haben
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Beta my23 300 RR, Vergaser läuft über Gestern 10:05 #13

  • bavariaGo2Thai
  • bavariaGo2Thais Avatar
  • Offline
  • Durchstarter
  • ichbins
  • Beiträge: 47
umschlu schrieb:
:denk: Ist es nicht auch möglich, dass der Dreck über einen defekten oder nicht gewarteten Luftfilter in den Vergaser gelangt ?
Ich glaub fast, es könnte alles in Frage kommen.
Beim Luftfilter bin ich da auch nicht ganz sicher ob ich nun bei extrem staubiger Strecke diesen nicht doch mit Fett abdichten sollte oder ob das reine Öl hier schon ausreicht.
Beim Abziehen des Filters, habe ich bis jetzt noch nichts im Luftfiltergehäuse entdeckt. Aber so kleine Staubpartikel ob ich die gleich sehe?
Im Verein nutzen wohl die wenigsten dieses Fett zum Abdichten.

Dagegen glaub ich fast, dass selbst beim Nachtanken auf der Strecke oder selbst an der Tanke bei verschmutzten Tankdeckel mal Schmutz in diesen Tank gelangen kann.
Aktuell habe ich da schon ein paar Schmutzpartikel rumschwimmen gesehen.

Bei mir könnten da mehrere Faktoren zusammenkommen, da auch der Schlauchbinder des Gummistutzen vom Luftfilterkasten am Vergaser gefühlt zu locker war.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Beta my23 300 RR, Vergaser läuft über Gestern 10:44 #14

  • Martin Kemmeter
  • Martin Kemmeters Avatar
  • Offline
  • BetaBiker
  • RR 350 21, EVO 300 4T 19
  • Beiträge: 1414
  • Dank erhalten: 262
Um das regelmäßige Kontrollieren von Schrauben (und Speichen) kommt man beim Endurieren nicht herum, gewöhn es Dir am besten von Anfang an an. Fett am LuFi ist m.E. Geschmackssache, schaden tut es sicher nicht, ich hab bei meinen 4T, bei denen die Einspritzung ja latent empfindlich auf Dreck reagiert, seit Jahren auch ohne Fett nie Probleme gehabt, regelmäßiger LuFi-Wechsel natürlich vorausgesetzt. Und übertreibe es bei. Anziehen der Schlauchschellen an den Gummiteilen nicht, zumindest beim Trialer hab ich da mal durch meine Bärenkräfte die Gummimuffe LuFi - Vergaser gequetscht.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...
Folgende Benutzer bedankten sich: bavariaGo2Thai

Beta my23 300 RR, Vergaser läuft über Gestern 12:17 #15

  • Risen
  • Risens Avatar
  • Offline
  • Streetworker
  • Beiträge: 304
  • Dank erhalten: 86
Den Tank brauchst du nicht reinigen. Im Tank ist ein kleines Sieb, das hält den gröbsten Dreck bereits ab. Ich selbst fahr seit Jahren ohne Benzinfilter und kann an einer Hand abzählen wie oft eine Düse verstopft war, ein Filter schadet aber definitiv nicht.

Die Schrauben können sich ab und zu mal lockern, gehört dazu.

Über den Luftilter Dreck in den Vergaßer zu ziehen sollte quasi unmöglich sein (würde ja gegen jede Fließrichtung des Sprits gehen)
Wie gesagt Fett am Luftfilter kann man sich meiner Meinung nach auch sparen
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Beta my23 300 RR, Vergaser läuft über Gestern 12:27 #16

  • bavariaGo2Thai
  • bavariaGo2Thais Avatar
  • Offline
  • Durchstarter
  • ichbins
  • Beiträge: 47
Risen schrieb:
Den Tank brauchst du nicht reinigen. Im Tank ist ein kleines Sieb,
Gut zu wissen
Danke :dau:
Risen schrieb:
Die Schrauben können sich ab und zu mal lockern, gehört dazu.
auch gut zu wissen. Stören tut es mich nicht. Dachte nur nicht dran, bzw. überlegte da erst gar nicht die mal zu checken.
Risen schrieb:
Über den Luftilter Dreck in den Vergaßer zu ziehen sollte quasi unmöglich sein (würde ja gegen jede Fließrichtung des Sprits gehen)
jetzt wo du es sagst, logisch.
Risen schrieb:
Wie gesagt Fett am Luftfilter kann man sich meiner Meinung nach auch sparen
das war so eine Vorsichtsmaßnahme von mir als ich mir das Fett zulegte.
Wie du auch, haben mir die anderen im Verein dies auch als unnötig schon mitgeteilt.

Ich war nur beim letzten Luftfiltercheck und nun beim Ausbau etwas irritiert, als ich farbliche Flecken innen am Rand des Luftfilters sah (da wo er umlaufend auf's luftfiltergehäuse drückt).
Da außen im sichtbaren Bereich alles gleichmäßig blau mit dem Öl war aber eben innen war es fleckig blau.

Vielleicht hatte ich da beim Reinigen und einölen sowie Ausdrücken, dort etwas zuviel Öl ausgedrückt da dort ja der Schaumstoff dünner ist.

Danke für die hilfreichen Infos.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Beta my23 300 RR, Vergaser läuft über Gestern 14:51 #17

  • Tolek
  • Toleks Avatar
  • Offline
  • Offroader
  • alp 200,GG400,NX650
  • Beiträge: 497
  • Dank erhalten: 51
Über den Luftilter Dreck in den Vergaßer zu ziehen sollte quasi unmöglich sein (würde ja gegen jede Fließrichtung des Sprits gehen)
Gibt auch mindestens mal Luftdüsen in Strömungsrichtung der Ansaugluft am Einlass des Vergasers. :acht:
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Beta my23 300 RR, Vergaser läuft über Gestern 19:56 #18

  • b-joe
  • b-joes Avatar
  • Offline
  • BetaBiker
  • XT 300 ´15
  • Beiträge: 1024
  • Dank erhalten: 185
bavariaGo2Thai schrieb:
Dagegen glaub ich fast, dass selbst beim Nachtanken auf der Strecke oder selbst an der Tanke bei verschmutzten Tankdeckel mal Schmutz in diesen Tank gelangen kann.
Aktuell habe ich da schon ein paar Schmutzpartikel rumschwimmen gesehen.
die meissten partikel sind schon im sprit drinne wenn der aus der zapfpistole kommt. der ist nicht so sauber wie man das evtl meint.
hab seit über 35j die papierfilter an meinen mopeds, verstopfte düsen und leckende schwimmernadelventile sind mir seitdem fremd. die siebe am benzinhahn halten nicht genug zurück.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Beta my23 300 RR, Vergaser läuft über Gestern 20:08 #19

  • bavariaGo2Thai
  • bavariaGo2Thais Avatar
  • Offline
  • Durchstarter
  • ichbins
  • Beiträge: 47
b-joe schrieb:
die siebe am benzinhahn halten nicht genug zurück.
es kann auch sein das es wegen meiner Reserve-Fahrt den Schmutz konzentriert aus dem Tank ansaugte.
Ich hatte komplett unterschätzt dass die Beta bei bei meiner Fahrweise am zweiten Trainingstag in die Reserve beim Benzintank geht. Ich hättre eigentlich immer gleich nach jedem Training auffüllen sollen.
Bin also zweimal auf Reserve gefahren.
Kann sein dass es da passiert ist.
Muss mal schaun was die 300'er so schluckt, aber gefühlt läuft da anständig was durch :pils:
Der Benzinfilter kommt morgen an und wird dann gleich eingebaut.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...
  • Seite:
  • 1
  • 2

 

Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo

Ladezeit der Seite: 0.106 Sekunden
   
   
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans

Cookie Hinweis: Ich weiß, es nervt ein bisschen, aber ich bin verpflichtet diesen Hinweis einzublenden und eure Zustimmung einzuholen. BetaBikes.de verwendet Cookies zur Optimierung der Inhalte. Erfasste Informationen werden ausschließlich zur Optimierung der Inhalte verwendet, ich muss ja wissen, was euch interessiert und was nicht. Insbesondere erfolgt keinerlei Werbung auf Basis verwendeter Cookies. Weitere Informationen finden ihr im Impressum und in der Datenschutzerklärung. Mit Klick auf den OK-Schalter stimmt ihr der Verwendung von Cookies zu. HINWEIS: Mitglieder auf BetaBikes.de müssen die Cookiemeldung akzeptieren, um sich im Forum anmelden zu können. Euer admin ---> hier Datenschutzerklärung anwählen, um z.B. Cookies abzuwählen