Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150

 Enduro Experience Croatia 200

Cycle World

 moto adventures 18  Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
Schön, dass du da bist, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Richtung Druckstift Brembo Kupplungsgeber Zylinder / He

Richtung Druckstift Brembo Kupplungsgeber Zylinder / He 09 Okt 2025 23:44 #1

  • Wutzii
  • Wutziis Avatar
  • Offline
  • Einsteiger
  • XT 300 ‘22
  • Beiträge: 3
Hallo zusammen,

in welche Richtung wird dieser Stift (schwarz) zwischen Kupplungshebel und Geberzylinder eingebaut? Also welches Ende kommt in den Kupplungshebel und welches in den Zylinder? Fehlt an dem Stift was, z.B. ne Dichtung - ist mir da was weggeflogen? (Bild 1)


Bei der Feder mit dem Stift hab ich das im Internet gefunden - wobei ein Video bei Youtube genau das Gegenteil meinte - Bild 2.

So wird es hoffentlich richtig sein, oder?


Habt besten Dank!

Mir ist das leider alles entgegengekommen, so das ich es nicht mehr nachvollziehen kann.

Viele Grüße, Robert
Anhang:
Letzte Änderung: 09 Okt 2025 23:48 von Wutzii.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Richtung Druckstift Brembo Kupplungsgeber Zylinder / He 10 Okt 2025 11:07 #2

  • Martin Kemmeter
  • Martin Kemmeters Avatar
  • Online
  • BetaBiker
  • RR 350 21, EVO 300 4T 19
  • Beiträge: 1474
  • Dank erhalten: 277
Hi, der dünnere/kürzere Teil des Druckstifts mit der „Kugel“ zum Hebel. Sprengring und Gummimaschette hast Du hoffentlich wieder gefunden, da ist der Einbaulage aber selbsterklärend, denke ich. Der Plastikstift in der Feder ist bei mir, wenn ich mich richtig erinnere, Richtung Armatur, aber ich hab’s sicher auch schon mal anders verbaut und es hat funktioniert.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...
Folgende Benutzer bedankten sich: Wutzii

Richtung Druckstift Brembo Kupplungsgeber Zylinder / He 10 Okt 2025 16:44 #3

  • Wutzii
  • Wutziis Avatar
  • Offline
  • Einsteiger
  • XT 300 ‘22
  • Beiträge: 3
Hi Martin,

besten Dank für die Antwort.
Ja, die Manschette ist da, allerdings nach innen gedrückt - daher kam mir auch der Stift entgegen.

Bei den Beta Explosionszeichnungen kommt man hier leider gar nicht weiter - da ist nicht mal die Feder mit dem PIn aufgeführt.
Hab nach langem Suchen aber bei KTM etwas gefunden (siehe Anhang) - da ist auch die Einbaurichtung vom Stift und Feder/Pin drin - genau so wie Du schreibst!

Hier sieht es so aus, also ob der Sprengring auf dem Bolzen sitzt - also nicht auf dem schwarzen Druckstift. Wie ist es richtig?

DANKE!
Anhang:
Letzte Änderung: 10 Okt 2025 16:45 von Wutzii.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Richtung Druckstift Brembo Kupplungsgeber Zylinder / He 10 Okt 2025 17:09 #4

  • Martin Kemmeter
  • Martin Kemmeters Avatar
  • Online
  • BetaBiker
  • RR 350 21, EVO 300 4T 19
  • Beiträge: 1474
  • Dank erhalten: 277
Ja klar, der Sprengring hält den eigentlichen Betätigungsbolzen im Gehäuse. Der Druckstift wird dann "nur" in die Gummimanschette gesteckt, durch diese, wo sie in die Nut des Druckstifts greift, fixiert und kann einfach rausgezogen werden.

Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...
Folgende Benutzer bedankten sich: Wutzii

Richtung Druckstift Brembo Kupplungsgeber Zylinder / He 20 Okt 2025 11:54 #5

  • Wutzii
  • Wutziis Avatar
  • Offline
  • Einsteiger
  • XT 300 ‘22
  • Beiträge: 3
Hi Martin,

ich schieb eine Frage noch hinterher: Hattest du mal die Manschette draußen?

Bei mir sitzt die so fest, dass ich sie sicherlich kaputt zerreißen würde.

Nochmals besten Dank für Deine Unterstützung!

Grüße
Robert
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Richtung Druckstift Brembo Kupplungsgeber Zylinder / He 20 Okt 2025 13:02 #6

  • Martin Kemmeter
  • Martin Kemmeters Avatar
  • Online
  • BetaBiker
  • RR 350 21, EVO 300 4T 19
  • Beiträge: 1474
  • Dank erhalten: 277
Hi Robert, ne, die Manschette hatte ich bei der Armatur noch nicht draußen. Als ich die Bilder gemacht habe (ist meine alte 10er Armatur in der Werkzeugkiste für Notfälle…), hab ich auch mal an der Manschette gezogen, aber sie ist ebenfalls brutal fest und da habe ich’s dabei belassen.

An die wissende Gemeinde: Wie ist das gelöst? Steckt die Manschette in einer umlaufenden Nut in der Armatur und man muss halt ein wenig vorher einweichen/warmmachen/was auch immer und dann geht das schon?
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...
Folgende Benutzer bedankten sich: Wutzii

Richtung Druckstift Brembo Kupplungsgeber Zylinder / He 21 Okt 2025 05:06 #7

  • Zero260
  • Zero260s Avatar
  • Offline
  • Streetworker
  • Beiträge: 219
  • Dank erhalten: 38
Ja, die Manschetten sitzen in einer Nut, die je nach Hersteller mehr oder weniger stramm sitzt.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...
Folgende Benutzer bedankten sich: Wutzii

Richtung Druckstift Brembo Kupplungsgeber Zylinder / He 21 Okt 2025 07:27 #8

  • Martin Kemmeter
  • Martin Kemmeters Avatar
  • Online
  • BetaBiker
  • RR 350 21, EVO 300 4T 19
  • Beiträge: 1474
  • Dank erhalten: 277
Bei der Armatur vom Trialer flutschen die Dinger von allein raus, da ist allerdings auch eine zusätzliche kleine Feder mit im Spiel. Was hab ich das Zeug schon fluchend auf dem Garagenboden gesucht…
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...
Folgende Benutzer bedankten sich: Wutzii

 

Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo

Ladezeit der Seite: 0.104 Sekunden
   
   
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans

Cookie Hinweis: Ich weiß, es nervt ein bisschen, aber ich bin verpflichtet diesen Hinweis einzublenden und eure Zustimmung einzuholen. BetaBikes.de verwendet Cookies zur Optimierung der Inhalte. Erfasste Informationen werden ausschließlich zur Optimierung der Inhalte verwendet, ich muss ja wissen, was euch interessiert und was nicht. Insbesondere erfolgt keinerlei Werbung auf Basis verwendeter Cookies. Weitere Informationen finden ihr im Impressum und in der Datenschutzerklärung. Mit Klick auf den OK-Schalter stimmt ihr der Verwendung von Cookies zu. HINWEIS: Mitglieder auf BetaBikes.de müssen die Cookiemeldung akzeptieren, um sich im Forum anmelden zu können. Euer admin ---> hier Datenschutzerklärung anwählen, um z.B. Cookies abzuwählen