Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150

 Enduro Experience Croatia 200

Cycle World

 moto adventures 18  Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
Schön, dass du da bist, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Wasser im Tank - ein Lösungsvorschlag

Wasser im Tank - ein Lösungsvorschlag 19 Jan 2021 19:18 #1

  • AndiLR
  • AndiLRs Avatar
  • Offline
  • Draufgänger
  • Alp 200-Fahrer
  • Beiträge: 141
  • Dank erhalten: 28
Mit dem Kauf einer gebrauchten Alp 200 von 2017 habe ich mir auch wieder das leidige Thema mit Wasser im Tank eingehandelt, das bei der aktuellen Alp endlich gelöst wurde. Dabei ist die Konstruktion wirklich lausig. Wie man auf die Idee eines solchen Tankverschlusses kommen kann, ist mir schleierhaft.
Als Lösung wollte ich zunächst einen Ring aus einem Schlauch (für PKW-Reifen) unter den Tankdeckel klemmen. Da ich einen Schlauch nicht zur Hand hatte, ist es eine Ringscheibe aus einem dickeren gummierten Material geworden, das sich etwa so anfühlt wie eine extrem dicke Lkw-Plane. Die originale Deckeldichtung wurde abgenommen. Es wurde also ein Ring ausgeschnitten und um den Entlüftungseinsatz im Deckel gelegt. Unter den Ring wurde der originale Deckeldichtring wieder aufgesteckt, so dass der zusätzliche Ring vom Tankdeckeldichtring am Deckel gehalten wird.
Wenn der Deckel auf den Tank geschraubt wird, gibt es eine Spannung auf der Ringscheibe, die dafür sorgt, dass kein Wasser mehr auf das niedrigere Niveau des Deckels kommt. Regenwasser wird zuverlässig abgehalten. Beim Kärchern kommt auch nichts rein, wenn man nicht voll drauf hält. Wenn mir demnächst noch mal ein passender Reifen-Schlauch in die Hände kommt, werde ich den auch noch mal ausprobieren. Eventuell kann man sich die gebogene Form des Gummis noch zur Nutze machen. Ansonsten bleibt es so wie es ist. Es funktioniert auf jeden Fall besser als ohne die Modifikation.
Anhang:
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...
Folgende Benutzer bedankten sich: Alpscout, pmjwa, Thorsten

Wasser im Tank - ein Lösungsvorschlag 08 Aug 2025 10:08 #2

  • comaflacad
  • comaflacads Avatar
  • Offline
  • Durchstarter
  • Bin neuer Beta Alp 200 Besitzer und schon jetzt verliebt. Endlich ein leichtes niedriges Bike :D
  • Beiträge: 40
Heeeey ich habe aktuell auch das Problem mit Wasser im Tank gehabt..
ich bin etwas verwirrt.. hast du nur eine extra dichtung eingesetzt oder einen komplett neuen Tankdeckel ? Das auf dem Bild sieht mehr nach anderem Tankdeckel aus. Aber mein Modell ist von 2023
✨ Share Love - No Frustration ✨
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Wasser im Tank - ein Lösungsvorschlag 08 Aug 2025 11:01 #3

  • BudeII
  • BudeIIs Avatar
  • Offline
  • BetaBiker
  • Alp 200 & 4.0
  • Beiträge: 1193
  • Dank erhalten: 287
Eine der wenigen Unterschiede von der älteren Alp mit schwarzen Rahmen zur Neueren mit rotem Rahmen ist der Tankverschluss, der ist bei der neuen wesentlich besser gegen das eindringen von Wasser geschützt.
Ich hab' mehr Kubik als du PS
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Wasser im Tank - ein Lösungsvorschlag 08 Aug 2025 14:15 #4

  • Bastlwastl
  • Bastlwastls Avatar
  • Offline
  • BetaBiker
  • Beiträge: 1464
  • Dank erhalten: 285
hallo
ich hab im Deckel diese Kappe mit der Kugel ausgebaut nachdem die 2 mal im Tank landete und oben die kleine Kappe ausgehebelt und von Amazon ne stinknormale gängigen Entlüftung aufgesteck .

www.amazon.de/H...fftank/dp/B0C5LFKR1W
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Wasser im Tank - ein Lösungsvorschlag 08 Aug 2025 19:45 #5

  • comaflacad
  • comaflacads Avatar
  • Offline
  • Durchstarter
  • Bin neuer Beta Alp 200 Besitzer und schon jetzt verliebt. Endlich ein leichtes niedriges Bike :D
  • Beiträge: 40
Mir hat das leider nichts geholfen :( meine Bj 2023 hat leider trotzdem Wasser im Tank gehabt. Mir ist unklar woran es genau liegt.
Setze vielleicht mal eine extra Dichtung rein und nehmen die Auffanglippe weg. Mein Bike steht auch draußen und wird auch bei Regen gefahren. Oder hast du noch Tipps für mich ?
Habe auch ein eigenes Thema dazu aufgemacht, weils bei mir doch Unterschiede gab im Vergleich zu den bisherigen Themen.
✨ Share Love - No Frustration ✨
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

 

Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo

Ladezeit der Seite: 0.112 Sekunden
   
   
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans

Cookie Hinweis: Ich weiß, es nervt ein bisschen, aber ich bin verpflichtet diesen Hinweis einzublenden und eure Zustimmung einzuholen. BetaBikes.de verwendet Cookies zur Optimierung der Inhalte. Erfasste Informationen werden ausschließlich zur Optimierung der Inhalte verwendet, ich muss ja wissen, was euch interessiert und was nicht. Insbesondere erfolgt keinerlei Werbung auf Basis verwendeter Cookies. Weitere Informationen finden ihr im Impressum und in der Datenschutzerklärung. Mit Klick auf den OK-Schalter stimmt ihr der Verwendung von Cookies zu. HINWEIS: Mitglieder auf BetaBikes.de müssen die Cookiemeldung akzeptieren, um sich im Forum anmelden zu können. Euer admin ---> hier Datenschutzerklärung anwählen, um z.B. Cookies abzuwählen