Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150

 Enduro Experience Croatia 200

Cycle World

 moto adventures 18  Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
Schön, dass du da bist, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Auffangbehälter Gemisch RR 2T

Auffangbehälter Gemisch RR 2T Gestern 10:16 #1

  • Muckal
  • Muckals Avatar
  • Offline
  • Aufsteiger
  • Beiträge: 22
  • Dank erhalten: 3
Servus zusammen,

hat schon mal jemand einen Auffangbehälter fürs Gemisch an einer RR 2T angebracht? Ich würde gerne überlaufenden Sprit auffangen.

Gibt's was passendes?
Wo hin damit?
Welche Schläuche müssen rein?

Gruß

Michl
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Auffangbehälter Gemisch RR 2T Gestern 11:28 #2

  • WhatsAlp
  • WhatsAlps Avatar
  • Offline
  • Draufgänger
  • Beiträge: 157
  • Dank erhalten: 44
-frag- Wo läuft da / warum läuft da was aus -frag-

Aus welchem Grund ist es denn notwendig, einen Auffangbehälter zu installieren?
Ich kann ja eventuell dumme Fragen stellen, es ist mir jedoch völlig unklar, wozu das gut sein soll…
Einer muss es ja machen!
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Auffangbehälter Gemisch RR 2T Gestern 11:38 #3

  • Martin Kemmeter
  • Martin Kemmeters Avatar
  • Online
  • BetaBiker
  • RR 350 21, EVO 300 4T 19
  • Beiträge: 1402
  • Dank erhalten: 257
Ich hab zwar keinen 2T, aber zum Thema Spritverlust bei den Dingern gibt’s einige Threads zum Schwimmerstand bzgl. der korrekten Einstellung desselben. Da scheint oft Handlungsbedarf vorzuliegen, da im - ich sag mal „Auslieferungszustand“ - ggf. schon bei mittlerer Schräglage Sprit überläuft. Es gibt wohl auch den Tipp, eine Schlaufe in den Überlaufschlauch zu machen, aber da sollen die 2T-Gurus sich äußern.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...
Folgende Benutzer bedankten sich: WhatsAlp

Auffangbehälter Gemisch RR 2T Gestern 12:11 #4

  • Muckal
  • Muckals Avatar
  • Offline
  • Aufsteiger
  • Beiträge: 22
  • Dank erhalten: 3
WhatsAlp schrieb:
-frag- Wo läuft da / warum läuft da was aus -frag-

Aus welchem Grund ist es denn notwendig, einen Auffangbehälter zu installieren?
Ich kann ja eventuell dumme Fragen stellen, es ist mir jedoch völlig unklar, wozu das gut sein soll…

Dann versuch mich mal für Klarheit zu sorgen. Wenn die Karre auf der Seite liegt, läuft der gute Sprudel über den Überlauf (und evtl die Belüftungsschläuche?) raus, unabhängig vom Schwimmerstand. D.h. das Zeug läuft da in die Erde, wo man grad liegt. Das will ich gerne verhindern.

Bei den orangen gibts sowas zu kaufen wo alle Schläuche rein kommen, wird aber vermutlich bei der RR nicht passen.
Letzte Änderung: Gestern 12:14 von Muckal.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...
Folgende Benutzer bedankten sich: WhatsAlp

Auffangbehälter Gemisch RR 2T Gestern 12:16 #5

  • DanyMC
  • DanyMCs Avatar
  • Online
  • BetaBiker
  • RR300 Racing 23
  • Beiträge: 1721
  • Dank erhalten: 132
Muckal schrieb:
WhatsAlp schrieb:
-frag- Wo läuft da / warum läuft da was aus -frag-

Aus welchem Grund ist es denn notwendig, einen Auffangbehälter zu installieren?
Ich kann ja eventuell dumme Fragen stellen, es ist mir jedoch völlig unklar, wozu das gut sein soll…

Dann versuch mich mal für Klarheit zu sorgen. Wenn die Karre auf der Seite liegt, läuft der gute Sprudel über den Überlauf raus, unabhängig vom Schwimmerstand. D.h. das Zeug läuft da in die Erde, wo man grad liegt. Das will ich gerne verhindern.


Das gelingt dir auch mit dem Auffangbehälter eher schlecht, da dort so um die 0,3-0,5 Liter reinpassen.
Behälter gibts im SuperMoto Lager, einfach nach SuMo Auffangbehälter googeln.


Wenn es dir wirklich darum geht keinen Sprit zu verlieren, die 2T Beta schon bei dir steht und ein Einspritzmoped auf keinen Fall als Ersatz angedacht ist, hilft nur mehr ein Lectron oder SmartCarb Vergaser. Diese speziellen vlVergaser haben keinen Überlauf und verlieren dementsprechend keinen Sprit. Kosten jedoch um die 1000€ aus USA.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Auffangbehälter Gemisch RR 2T Gestern 12:19 #6

  • Muckal
  • Muckals Avatar
  • Offline
  • Aufsteiger
  • Beiträge: 22
  • Dank erhalten: 3
DanyMC schrieb:
Muckal schrieb:
WhatsAlp schrieb:
-frag- Wo läuft da / warum läuft da was aus -frag-

Aus welchem Grund ist es denn notwendig, einen Auffangbehälter zu installieren?
Ich kann ja eventuell dumme Fragen stellen, es ist mir jedoch völlig unklar, wozu das gut sein soll…

Dann versuch mich mal für Klarheit zu sorgen. Wenn die Karre auf der Seite liegt, läuft der gute Sprudel über den Überlauf raus, unabhängig vom Schwimmerstand. D.h. das Zeug läuft da in die Erde, wo man grad liegt. Das will ich gerne verhindern.


Das gelingt dir auch mit dem Auffangbehälter eher schlecht, da dort so um die 0,3-0,5 Liter reinpassen.
Behälter gibts im SuperMoto Lager, einfach nach SuMo Auffangbehälter googeln.


Wenn es dir wirklich darum geht keinen Sprit zu verlieren, die 2T Beta schon bei dir steht und ein Einspritzmoped auf keinen Fall als Ersatz angedacht ist, hilft nur mehr ein Lectron oder SmartCarb Vergaser. Diese speziellen vlVergaser haben keinen Überlauf und verlieren dementsprechend keinen Sprit. Kosten jedoch um die 1000€ aus USA.

Damke für deine Antwort. Ich hoffe doch sehr, dass da beim kurzen ablegen nicht gleich 0,3 Liter raus laufen. Ich schau mal was es so an universalem gibt, hätte nur gehofft jemand hätte einen Tipp was, wie, wo.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Auffangbehälter Gemisch RR 2T Gestern 12:42 #7

  • Muckal
  • Muckals Avatar
  • Offline
  • Aufsteiger
  • Beiträge: 22
  • Dank erhalten: 3
Eigentlich hat die RR ja eh schon einen recht grossen Tank an Bord, den ich nicht nutze. Kann man den nehmen? Überlaufschlauch verlängern, Loch in den Deckel vom Öltank bohren, rein stecken, fixieren und gut, oder? Spricht aus technischer Sicht was dagegen, dass der Tank dann im normalen Betrieb höher ist als der Vergaser? Eigentlich nicht, oder?
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Auffangbehälter Gemisch RR 2T Gestern 13:36 #8

  • b-joe
  • b-joes Avatar
  • Offline
  • BetaBiker
  • XT 300 ´15
  • Beiträge: 994
  • Dank erhalten: 179
Muckal schrieb:
Spricht aus technischer Sicht was dagegen, dass der Tank dann im normalen Betrieb höher ist als der Vergaser? Eigentlich nicht, oder?
hast du in der schule geschlafen? wie soll der sprit nach oben laufen?

wenn man einen schlauch in einen behälter führen möchte dann nur den einen unten am vergaser, und der behälter muss tiefer liegen als der vergaser.
als erstes ist aber der schwimmerstand zu prüfen und richtig einzustellen.

bei den 4 belüftungsschläuchen verbindet man die unteren anschlüsse miteinander und die oberen führt man nach oben weg und in den luftfilterkasten.



Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Auffangbehälter Gemisch RR 2T Gestern 13:53 #9

  • Muckal
  • Muckals Avatar
  • Offline
  • Aufsteiger
  • Beiträge: 22
  • Dank erhalten: 3
b-joe schrieb:
Muckal schrieb:
Spricht aus technischer Sicht was dagegen, dass der Tank dann im normalen Betrieb höher ist als der Vergaser? Eigentlich nicht, oder?
hast du in der schule geschlafen? wie soll der sprit nach oben laufen?

wenn man einen schlauch in einen behälter führen möchte dann nur den einen unten am vergaser, und der behälter muss tiefer liegen als der vergaser.
als erstes ist aber der schwimmerstand zu prüfen und richtig einzustellen.

bei den 4 belüftungsschläuchen verbindet man die unteren anschlüsse miteinander und die oberen führt man nach oben weg und in den luftfilterkasten.




Ach, wenn das Moped richtig auf der Seite oder kopfüber liegt läuft das Zeug da schon rein, denke ich. Das sind dann auch die Situationen wo's länger läuft. Aber ich geb dir recht, i.d.R. wird tiefer als Vergaser besser sein. Danke dir.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Auffangbehälter Gemisch RR 2T Gestern 22:20 #10

  • DanyMC
  • DanyMCs Avatar
  • Online
  • BetaBiker
  • RR300 Racing 23
  • Beiträge: 1721
  • Dank erhalten: 132
Der Behälter muss unbedingt unter dem Vergaser befestigt werden. Ansonsten könnte es passieren das das Benzin ungewollt in der Vergaser zurück kommt und Gas gibt. Absolut nicht zu empfehlen.

Beim kurzen Umfaller sind die 0,3 Liter sicher nicht voll, aber ein paar Umfaller plus steil bergab fahren und zack, das Ding ist voll. Was machst dann?

Das ganze ist ausgelegt für 30 Minuten SuperMoto, nicht mehr.....
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

 

Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo

Ladezeit der Seite: 0.109 Sekunden
   
   
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans

Cookie Hinweis: Ich weiß, es nervt ein bisschen, aber ich bin verpflichtet diesen Hinweis einzublenden und eure Zustimmung einzuholen. BetaBikes.de verwendet Cookies zur Optimierung der Inhalte. Erfasste Informationen werden ausschließlich zur Optimierung der Inhalte verwendet, ich muss ja wissen, was euch interessiert und was nicht. Insbesondere erfolgt keinerlei Werbung auf Basis verwendeter Cookies. Weitere Informationen finden ihr im Impressum und in der Datenschutzerklärung. Mit Klick auf den OK-Schalter stimmt ihr der Verwendung von Cookies zu. HINWEIS: Mitglieder auf BetaBikes.de müssen die Cookiemeldung akzeptieren, um sich im Forum anmelden zu können. Euer admin ---> hier Datenschutzerklärung anwählen, um z.B. Cookies abzuwählen