Onkel Fester schrieb:
Damit wäre man sehr nahe an der von Beta einst genannten 1:100 er Mischung dran.
Bei solch einem Verdacht, würde ich genau messen und ermitteln.
Bzw., ich würde das fehleranfällige Mischsystem ausbauen und wie früher, bereits im Tank mischen.
oooh dann fährt der Motor tatsächlich sehr mager.
Auf der Enduro-Strecke hat mir schon ein Erfahrener mal vorsichtig geraten auf die Wolken-Mapping zu gehen... er meinte, vielleicht ist sie dann nicht ganz so bissig bis ich mich mehr dran gewöhnt habe...
Ich liebe ja das Bissige verhalten und komme schon besser und besser rein (Hatte früher ein echt gutes Gas/Kupplungs/Brems und Popo-Gefühl auf der Strassenmaschine... jetzt im Alter hole ich mir meinen damaligen Traum eben vom Enduro fahren nach.
Aber diese magere Verhalten machte mir aus meinen früheren 2-T Erfahrungen schon Sorgen nicht das es mit den Kolben & Kopf evtl auch noch zerlegt, denn mittlerweile reisse ich auch schon mal gern den Gasgriff auf damit sich was rührt.
Ich werde das jetzt mal genau nachmessen.
Ich mach das einfach so... ich baue mir am Tank-Überlauf einen kleinen Zwischenbehälter mit rein oder lass den Überlauf irgendwie in ein Tütchen laufen ...
Das müsste ja einer der beiden Schläuche sein die unten zw. Unterbodenschutz und Kurbelgehäuse enden...
Einer habe ich gesehn der kommt von einem Anbauteil am Motor, link... da ist irgend ein Booster-Ventil oder sowas ähnlichs drin.
Den Überlauf vom Misch-Öl habe ich noch nicht gefunden... aber da hänge ich dann auch ein kleines Tütchen dran
Viel raußlaufen dürfte bei meiner Fahrweisee eigentlich nicht.. die wir keine allzusteilen Hänge und lange Hänge haben. Außer sie fällt mir mal um.
Danke für diese wichtige Info !!