Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150

 Enduro Experience Croatia 200

Cycle World

 moto adventures 18  Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
Schön, dass du da bist, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: 300 RR Fußbremse einstellen

300 RR Fußbremse einstellen 13 Okt 2025 16:35 #1

  • bavariaGo2Thai
  • bavariaGo2Thais Avatar
  • Offline
  • Durchstarter
  • ichbins
  • Beiträge: 74
  • Dank erhalten: 1
Hallo
möchte bei meiner 300 RR die Länge vom Schleifen zum vollen Zupacken der Hinterradbremse verlängern

Aktuell ist es gefühlt so, dass wenn vom Schleifpunkt zum vollen Zupacken gerade mal 0,5 bis 1 cm Hebel habe.
Ich möchte das verlängern das vpom Schleifpunkt der Bremse bis zum vollen Zupacken min 2 besser 3 cm Hebellänge benötigt werden... so hoffe ich dass sie bei sandigem Boden trotz klobiger Stiefel nicht so bissig zupackt und ich mehr mit schleifender Bremse anbremsen kann als gleich mit voll blockierender

Geht das?

Hier ist ein Bericht wo man den Bügel entfernen muss damit man die Shcraube einstellen kann...
kann man daran die Länge des Hebels einstellen?

Hebel ( = Fußbremse wo man sie antippt und der Weg von oben nach unten )

beste Grüße
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

300 RR Fußbremse einstellen 13 Okt 2025 17:39 #2

  • WhatsAlp
  • WhatsAlps Avatar
  • Offline
  • Streetworker
  • Beiträge: 261
  • Dank erhalten: 82
Die Länge des Hebels verstellt man nicht verstellen, nur die Höhe des Bremspedals. Ich habe die Frage so verstanden, das der Weg zwischen beginnendem Bremsen bis starken Bremsen verändert werden soll. Dazu müsste der Hebelweg der Anlenkung des Geberzylinders verkürzt werden. Im einfachsten Fall die Befestigung des Anlenkhebels weiter Richtung Rahmen verlegen, eine geringe Schiefstellung des Druckstiftes funktioniert, da der beweglich zum Hydraulikkolben ist. Ob das langt?
Eventuell könnte der Einbau von Bremsbelägen mit schlechterem Reibwerten die Lösung sein. Oder man ersäuft einen der beiden Beläge mit Öl, schon ist nur noch etwa die Hälfte der Bremsleistung vorhanden…
Natürlich nur für offroad geeignet )))
Einer muss es ja machen!
(alle Angaben ohne Gewähr; Fehler und Irrtümer vorbehalten)
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

300 RR Fußbremse einstellen 13 Okt 2025 18:44 #3

  • bavariaGo2Thai
  • bavariaGo2Thais Avatar
  • Offline
  • Durchstarter
  • ichbins
  • Beiträge: 74
  • Dank erhalten: 1
Hi
damit wir nicht aneinander vorbei reden, anbei ein Foto mit einer Einzeichnung was ich meine

ich meine nicht die Länge des eigentlichen Fußbremshebels (2)
sondern die länge des Weges vom Schleifpunkt bis zum Blockieren (1)


ich hab das bei einem Enduro-Fahrer auf youtube bei einem GP-Rennen gesehen... der hat gefühlt ca 3-5 cm den Fußbremshebel nach unten drücken können. Deshalb dachte ich man könnte das einstellen
so hätte man keine sensible schnell reagierende Bremse sondern eine die langsamer zupackt
Aus meiner Sicht hat sowas einige Vorteile überhaupt wenn man versch. Sitz/Stehpositionen hat da man dann nicht so extrem viel Gefühlvoll mit der Fußbremse umgehen muss und wenn man mal voll blockieren will dann drückt man eben bis zum Anschlag..

Bei meiner ist es aber so, dass wenn ich nur ein wenig antippe die schon blockiert damit meine ich das der Weg (1) ca nur 1cm bis zum blockieren braucht

kann man das einstellen?

Wie ich den Hebel rauf und runter stellen kann weiß ich...
ich weiss nur nicht wie man den Weg (1) vom Schleifpunkt zum Blockieren verlängern kann so dass die Bremse insgesamt un-sensibler wird
Anhang:
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

300 RR Fußbremse einstellen 13 Okt 2025 18:48 #4

  • Muckal
  • Muckals Avatar
  • Offline
  • Draufgänger
  • Beiträge: 82
  • Dank erhalten: 11
Nein, kann man nicht. Du müsstest wenn dann Luft ins System kriegen oder einen kleineren Geberkolben herkriegen.

Gefühl entwickeln wär vermutlich die beste Lösung. Oder extrem schlechte Beläge, aber selbst dann steuert man hauptsächlich über die Kraft auf dem Pedal.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

300 RR Fußbremse einstellen 13 Okt 2025 21:33 #5

  • Tolek
  • Toleks Avatar
  • Offline
  • BetaBiker
  • alp 200,GG400,NX650
  • Beiträge: 567
  • Dank erhalten: 64
Kannst einen 1mm kleineren Fußbremszylinder nehmen oder hier mal unter "Daumenbremse" suchen. :schein:
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

300 RR Fußbremse einstellen 13 Okt 2025 22:26 #6

  • mike61
  • mike61s Avatar
  • Offline
  • Streetworker
  • Beiträge: 243
  • Dank erhalten: 34
Sowas lernt man doch als Fahrer mit der Zeit.
Moderne Motorräder sind in der Technik nahezu perfekt.
Was soll da noch am Bremshebel rumgefeilt werden?

Das ändert sich doch auch abhängig vom Untergrund ständig.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

300 RR Fußbremse einstellen 14 Okt 2025 05:06 #7

  • Choice
  • Choices Avatar
  • Offline
  • BetaBiker
  • Beiträge: 633
  • Dank erhalten: 102
Der Weg am Bremshebel ist technisch fixiert durch das Verhältnis der beiden Hebellängen zum Drehpunkt und den Kolbendurchmesser der Bremspumpe. Die Hebellängen ändern sich minimal durch die Nulllage des Hebels. Das ist aber zu vernachlässigen.
Bei den RR ist es aber möglich, dass bei sehr hohen Einstellungen des Bremshebels dieser nach oben am Rahmen ansteht und der Leerweg begrenzt wird. Das solltest Du prüfen.Ansonsten: Trainieren!
BETA und das schon eine ganze Weile!
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

300 RR Fußbremse einstellen 14 Okt 2025 09:56 #8

  • bavariaGo2Thai
  • bavariaGo2Thais Avatar
  • Offline
  • Durchstarter
  • ichbins
  • Beiträge: 74
  • Dank erhalten: 1
Natürlich kann man das Gefühl mit der Zeit lernen,
es war ja auch nur eine Idee um das zu Erleichtern
Nun weiß ich zumindest dass man den Hebel nicht länger einstellen kann und um das ging es

Ich hatte am WE einen Fahrer getroffen der eben vom gleichen Thema mit seinen großen Füßen erzählte und da ich auch so große Latschen habe überlegte ich ob es da eine Möglichkeit gibt die Länge des Hebelweges zu ändern was es einfacher gemacht hätte aus meiner Sicht zumindest
Den Fahrer den ich in einem youtube-Video bei einem GP-Rennen sah, der saß auf einer Sherco... aber womöglich war dessen Hinterradbremse am Ende da er gefühlt min 5cm durchdrücken könnte
Letzte Änderung: 14 Okt 2025 10:01 von bavariaGo2Thai.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

300 RR Fußbremse einstellen Gestern 05:17 #9

  • Choice
  • Choices Avatar
  • Offline
  • BetaBiker
  • Beiträge: 633
  • Dank erhalten: 102
Hebelweg und Hebellänge sind zwar verbundene Parameter sollten aber nicht durcheinandergeworfen werden. Wenn Du mehr Platz für Deinen Fuß brauchst, dann kannst Du potentiell auf einen Hebel oder einen Auftritt aus dem Zubehör zugreifen. Dein Händler kann Dich sicherlich beraten.
BETA und das schon eine ganze Weile!
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

300 RR Fußbremse einstellen Gestern 08:46 #10

  • bavariaGo2Thai
  • bavariaGo2Thais Avatar
  • Offline
  • Durchstarter
  • ichbins
  • Beiträge: 74
  • Dank erhalten: 1
Choice schrieb:
Hebelweg und Hebellänge sind zwar verbundene Parameter sollten aber nicht durcheinandergeworfen werden. Wenn Du mehr Platz für Deinen Fuß brauchst, dann kannst Du potentiell auf einen Hebel oder einen Auftritt aus dem Zubehör zugreifen.

Aus dem Grund damit es hier richtig verstanden wird, hatte ich das Bild mit der Einzeichnung angehängt.
Aus dem Zubehör ?
Von dem Fahrer der mir von der gleichen Problematik schilderte erfuhr ich, dass er genau das probierte.
Angeblich gibt es Hebel die zwar in der Länge (siehe Bild, dort (2) ) länger gebaut sind, aber angeblich sollen die auch mehr vom Gehäuse abstehen, so dass man die auch wieder mit großen Füßen leichter trifft.

Wenn ich ab und an springe und mir dabei der Fuß abhebt, hatte ich schon, dass beim Landen ich dann auf die Fußbremse gelatscht bin und je weiter der Hebel vom Gehäuse abstehen würde desto größer wäre dann dieses Problem.

Ich glaube es ist fast besser, dass ich die Situation so akzeptiere und versuche durchs Training meine Fußstellung anders zu halten und mal mehr mit der Fußbremse trainiere um das Feeling besser zu bekommen.

Im Vergleich zu meinen Anfängen hat es sich ja schon erheblich verbessert. Ich suchte nur nach einer zusätzlichen Möglichkeit. Die es aber aleider niocht gibt wie sich hier nun herausstellte.

Danke für die ganzen Infos dazu

editr:
ein bisschen hatte es sich bei mir verbessert als ich andere Fußrasten dran baute. die waren 1cm zurück versetzt und sind auch sehr scharf so dass ich nicht wie zuvor hin und her rutsche
Letzte Änderung: Gestern 08:50 von bavariaGo2Thai.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...
  • Seite:
  • 1
  • 2

 

Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo

Ladezeit der Seite: 0.109 Sekunden
   
   
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans

Cookie Hinweis: Ich weiß, es nervt ein bisschen, aber ich bin verpflichtet diesen Hinweis einzublenden und eure Zustimmung einzuholen. BetaBikes.de verwendet Cookies zur Optimierung der Inhalte. Erfasste Informationen werden ausschließlich zur Optimierung der Inhalte verwendet, ich muss ja wissen, was euch interessiert und was nicht. Insbesondere erfolgt keinerlei Werbung auf Basis verwendeter Cookies. Weitere Informationen finden ihr im Impressum und in der Datenschutzerklärung. Mit Klick auf den OK-Schalter stimmt ihr der Verwendung von Cookies zu. HINWEIS: Mitglieder auf BetaBikes.de müssen die Cookiemeldung akzeptieren, um sich im Forum anmelden zu können. Euer admin ---> hier Datenschutzerklärung anwählen, um z.B. Cookies abzuwählen