Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150

 Enduro Experience Croatia 200

Cycle World

 moto adventures 18  Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
Schön, dass du da bist, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Rund um die legendäre Alp 4.0, die bis zum Modelljahr 2018 gebaut wurde, gibt´s viel zu besprechen...

THEMA: Ersatz für Öleinfüllschraube an Alp 4 von 2005

Ersatz für Öleinfüllschraube an Alp 4 von 2005 10 Jun 2025 07:09 #11

  • Tolek
  • Toleks Avatar
  • Offline
  • BetaBiker
  • alp 200,GG400,NX650
  • Beiträge: 526
  • Dank erhalten: 54
Könntest auch einen externen Ölstandskontrollschlauch installieren , (machen manche von uns an der NX650 ).Dadurch geht die Schraube auch nicht besser raus :smic: .aber die muß dann nur noch zum Nachfüllen aufgefriemelt werden .Hab das selbst an meiner GasGas und so ähnlich an der NX .Trockensumpf kann nerven .
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...
Folgende Benutzer bedankten sich: UbuRoy

Ersatz für Öleinfüllschraube an Alp 4 von 2005 10 Jun 2025 08:27 #12

  • UbuRoy
  • UbuRoys Avatar
  • Offline
  • Durchstarter
  • Beiträge: 60
  • Dank erhalten: 9
Zero260 schrieb:
Beim Eindrehen von Schrauben kann es hilfreich sein, die Schraube erst gegen den Uhrzeigersinn zu drehen bis die Gewindeflanken 'einrasten'.
Das fünktioniert auch bei mehreren Gewindegängen wie z.B. Marmeladegläsern oder allen anderen Gewinden.
So kann man die Schraube schon mal nicht verkanten.

Glaub mir, das ist mir bekannt. :-)

Geht trotzdem total beschissen, weil es fast nicht möglich ist, die Ablaßschraube korrekt anzusetzen, ehe das Gewinde dann irgendwann greift.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Ersatz für Öleinfüllschraube an Alp 4 von 2005 10 Jun 2025 08:34 #13

  • UbuRoy
  • UbuRoys Avatar
  • Offline
  • Durchstarter
  • Beiträge: 60
  • Dank erhalten: 9
Jupp.

Bei Amazon kosten die diversen Öleinfüllschrauben (und es gibt JEDE Menge verschiedene) alle so zwischen 12 und 28 €. Übrigens alle auch aus China.

Bei Aliexpress habe ich jetzt einfach vier verschiedene (mit Thermometer, mit höherem Knebel, ganz flache mit innen Sechskant bzw. ohne Knebel bestellt.

Sind exakt die gleichen wie bei A-Mason. Kosten allerdings nur so um die 1,50 bis 8,- €uronen.

Für das wirklich lächerlich winzige Entgeld probiere ich sie einfach aus.
Ist günstiger als selbst dran rum zu feilen und sie sind sogar noch hübsch eloxiert ;-)

Melde mich, wenns ankommt. Dauert in der Regel manchmal bis zu 2 Wochen.

Aber für insgesamt 15,- € inklusive Versand und Zoll... (wie machen die das???)
Bei A-Mason hätten mich die absolut gleichen Produkte zusammen über 75,- € gekostet...

Da bin ich dann sehr experimentierfreudig :-)
Letzte Änderung: 10 Jun 2025 08:40 von UbuRoy.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Ersatz für Öleinfüllschraube an Alp 4 von 2005 19 Jun 2025 14:42 #14

  • UbuRoy
  • UbuRoys Avatar
  • Offline
  • Durchstarter
  • Beiträge: 60
  • Dank erhalten: 9
Die chinesen Öleinfüllstopfen passen leider durch die Bank nicht. Keine Einzige von den Dreien. Schade.

Da hat Beta echt voll daneben konstruiert.

Bleibt also erstmal bei der Fummellösung.

Denn auch mit einen Innensechskant oder Außensechskant kann man die Schraube nicht besser lösen bzw. sogar noch beschissener entnehmen und einsetzen, als mit dem abgefeilten Original Steg auf der Schraube.

Es bleibt alles Gleich fehlkonstruiert.
Anhang:
Letzte Änderung: 19 Jun 2025 14:44 von UbuRoy.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Ersatz für Öleinfüllschraube an Alp 4 von 2005 19 Jun 2025 16:27 #15

  • halpgas
  • halpgass Avatar
  • Offline
  • BetaBikes.de-Team
  • Beiträge: 3590
  • Dank erhalten: 420
UbuRoy schrieb:
Die chinesen Öleinfüllstopfen passen leider durch die Bank nicht. Keine Einzige von den Dreien. Schade.
Da hat Beta echt voll daneben konstruiert. ...

Beta hat also daneben konstruiert, weil irgendwelche, von dir wahllos bestellten Chinesenstopfen nicht passen?
Soso...
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Letzte Änderung: 19 Jun 2025 16:31 von halpgas.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...
Folgende Benutzer bedankten sich: WhatsAlp

Ersatz für Öleinfüllschraube an Alp 4 von 2005 19 Jun 2025 16:34 #16

  • Alpscout
  • Alpscouts Avatar
  • Offline
  • Offroader
  • Alp 4.0 / 05.'24 und 02.'08 sowie Alp 200 / 06.'13
  • Beiträge: 465
  • Dank erhalten: 143
Hallo UbuRoy,
nachdem es mit den alternativen Öleinfüllstopfen nicht funktioniert ist nun guter Rat teuer :denk:
Ich hab eben an meiner 2008er 4.0er Alp geschaut wie dort die Platzverhältnisse an dieser Stelle sind. Zwischen Stopfen und Tank ist da ca.14mm Abstand, Messstab raus- oder reindrehen klappt gut.
Auf deinen Fotos scheint der Abstand sehr gering, kannst du versuchen den Tank mehr nach hinten zu platzieren?
Soweit ich mich erinnern kann, ist am Tankende ein Langloch zur Befestigung angebracht. Ist die maximale Position nach hinten schon ausgereizt? Selbst wenig mehr Abstand zwischen Stab und Tank dürfte die Sache leichter machen.

Gruß
Bernd
es grüßt Euch der Alpscout,
und denkt stets daran:
ALP zu fahrn bedarf es wenig und wer ALP fährt ist ein König!
Letzte Änderung: 19 Jun 2025 16:35 von Alpscout.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...
Folgende Benutzer bedankten sich: UbuRoy

Ersatz für Öleinfüllschraube an Alp 4 von 2005 19 Jun 2025 18:36 #17

  • Bastlwastl
  • Bastlwastls Avatar
  • Offline
  • BetaBiker
  • Beiträge: 1464
  • Dank erhalten: 285
Hallo

wenn du jetzt eh so stopfen da hast , dann lass doch jemand einen
mit passenden gewinde drehen.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...
Folgende Benutzer bedankten sich: UbuRoy

Ersatz für Öleinfüllschraube an Alp 4 von 2005 19 Jun 2025 20:34 #18

  • Uli8
  • Uli8s Avatar
  • Offline
  • BetaBiker
  • Alp 4 2016 und 200 2008 plus X (= X andere, nicht XTrainer oder Alp X)
  • Beiträge: 972
  • Dank erhalten: 138
halpgas schrieb:
Beta hat also daneben konstruiert, weil irgendwelche, von dir wahllos bestellten Chinesenstopfen nicht passen?

Nee sicher nicht.
Sondern weil - so wie ich das verstehe - man sich ÜBERHAUPT Gedanken um passenden Ersatz machen muss und schon das Originalteil besch..eiden funktioniert.
Ausser natürlich, der Tank sitzt zu weit vorne ;)
Persönlich hatte ich noch keine Probleme damit bei meiner 16er
Immer die gummierte Seite unten lassen!
Uli
Letzte Änderung: 22 Jun 2025 17:09 von admin. Begründung: nur Zitatformatierung geändert
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...
Folgende Benutzer bedankten sich: UbuRoy

Ersatz für Öleinfüllschraube an Alp 4 von 2005 20 Jun 2025 17:48 #19

  • BudeII
  • BudeIIs Avatar
  • Offline
  • BetaBiker
  • Alp 200 & 4.0
  • Beiträge: 1193
  • Dank erhalten: 287
An die Öleinfüllschraube kommt man doch, wie man auf den Bildern ja sieht, von oben gut ran.

Was hältst du davon dir dafür einfach ein Werkzeug zu bauen?

Ein passend großes Rohr mit an einem ende einem möglichst eng passenden Schlitz für den leider abgefeilten Steg versehen und auf der anderen Seite eine passende Mutter dran schweißen.

Das müsste doch gehen, oder?
Ich hab' mehr Kubik als du PS
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...
Folgende Benutzer bedankten sich: UbuRoy

Ersatz für Öleinfüllschraube an Alp 4 von 2005 22 Jun 2025 11:28 #20

  • UbuRoy
  • UbuRoys Avatar
  • Offline
  • Durchstarter
  • Beiträge: 60
  • Dank erhalten: 9
Nein, kommt man nicht dran. Nur mit zwei Fingern und die Schraube ist WARM.

Und ein Werkzeug bauen und mitführen, um eine ÖLEINFÜLLSCHRAUBE loszudrehen? Echt jetzt?

Und ja, die Konstruktion ist scheiße. Man kriegt selbst den runtergeschliffenen Stopfen nur mit viel Mühe auch nur aufgelegt auf das Gewinde, geschweige denn reingedreht.

Im Ernst mal: Du hältst es für zuviel verlangt, die Einfüllöffnung konstruktiv so zu setzen, das eine Öleinfüllschraube ohne Werkzeug, Vewrbrennungen und Verrenkungen rein und rausgedreht werden kann?

Und nein, der Tank sitzt perfekt. Ich habs überprüft. Er läßt sich nicht versetzen. Kein "mü".

Bei Italienern war halt schon immer das Design wichtiger als die Funktion oder Bequemlichkeit. Trag mal italienische Schuhe oder Hosen, dann weißt du was ich meine. Oder reparier einen Ferrari oder Lambo oder auch nur einen Alpha...

Die Definition für Design ist folgende:

"Design ist Kunst, die sich NÜTZLICH macht."

Die blöde Einfüllöffnung muss nicht gut aussehen, sie muss einfach erreichbar und einfach zu bedienen sein.

Ich hab's erst mal aufgegeben, benutze die umgefeilte Originalschraube und öffne sie mit einem Leatherman, den ich immer am Mann trage, auch in Messerverbotszonen im Deppenschland.

Die wirklich sehr gut gemachten und verarbeiteten und schönen chinesischen Stopfen verwende ich an anderen Motorrädern.
Die Chinesen machen inzwischen sehr oft weit bessere und cleverere Produkte zu einem Zehntel des Preises als Deutsche oder Italiener heutzutage. Selbst Enduros von z.B. Kobe sind echt geil. Und vor allem unschlagbar günstig.
Letzte Änderung: 22 Jun 2025 11:42 von UbuRoy.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

 

Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo

Ladezeit der Seite: 0.121 Sekunden
   
   
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans

Cookie Hinweis: Ich weiß, es nervt ein bisschen, aber ich bin verpflichtet diesen Hinweis einzublenden und eure Zustimmung einzuholen. BetaBikes.de verwendet Cookies zur Optimierung der Inhalte. Erfasste Informationen werden ausschließlich zur Optimierung der Inhalte verwendet, ich muss ja wissen, was euch interessiert und was nicht. Insbesondere erfolgt keinerlei Werbung auf Basis verwendeter Cookies. Weitere Informationen finden ihr im Impressum und in der Datenschutzerklärung. Mit Klick auf den OK-Schalter stimmt ihr der Verwendung von Cookies zu. HINWEIS: Mitglieder auf BetaBikes.de müssen die Cookiemeldung akzeptieren, um sich im Forum anmelden zu können. Euer admin ---> hier Datenschutzerklärung anwählen, um z.B. Cookies abzuwählen