David EA schrieb:
Hallo Schwarmintelligenz,
hat jemand der beispielsweise einem Händler nahe steht oder gar selbst einer ist einen groben Überblick bzw. Bauchgefühl, wie groß der Anteil der normalen 300er 2T zur 300 Super Smooth ist? Eine grobe Hausnummer würde mir völlig genügen. (z.B. 80/20)
Stöbere seit Wochen auf den einschlägigen Verkaufsseiten nach einer SS, finde aber bis auf ein zwei neue Maschinen keine einzige gebrauchte. Ggf. suche ich die Nadel im Heuhaufen, ohne es zu wissen.
Danke und Gruß
David
Hallo David,
wenn es dir eher darum geht eine gebrauchte 300 / 2T zu finden, als um Verkaufsstatistiken, dann gebe ich dir 2 Tipps:
1. Suche dir eine EVO 250 oder EVO 300.
2. Lasse sie dir Super Smuth umbauen. Dafür kennen die Experten unter den Trial-Händlern jede Menge Möglichkeiten.
Meine Gründe dafür liefere ich dir natürlich auch:
Nach meinem Einstiegt in Trial mit einer Sherco 250 kaufte ich eine EVO 300, weil ich auch eine RR300 fuhr. Jedoch war mir die EVO 300 zu deftig, was sich vor allem in roter Spur dadurch zeigte, dass sie (trotz vielen Tipps an mich und geändertem Setup), in ganz engen Kurven über das Vorderrad schob.
Beim Beta Testtag von HIPPEL RACING beim MTC-Saar hatte man die Gelegenheit alle EVOs zu testen.
Ich fuhr alle!
Gegen Ende machte ich nochmals einen Vergleich zwischen der EVO 300 SS und der EVO 250, der zu Gunsten der EVO250 ausfiel.
Georg Hippel hatte zufällig eine wenige Monate junge (ROSI) von 300 auf 250 ccm umgebaute EVO zu verkaufen, die er mir dann nochmals auf Nomi-Wünsche abstimmte. = Ein Traum.