Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150

 Enduro Experience Croatia 200

Cycle World

 moto adventures 18  Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
Schön, dass du da bist, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Komische Flüssigkeit

Komische Flüssigkeit Heute 10:22 #1

  • comaflacad
  • comaflacads Avatar
  • Offline
  • Durchstarter
  • Bin neuer Beta Alp 200 Besitzer und schon jetzt verliebt. Endlich ein leichtes niedriges Bike :D
  • Beiträge: 40
Hey Leute
Wisst ihr was das für ein Schmotzer ist an meiner Beta Alp 200?
Das Bike steht draußen und wird bei jedem Wetter gefahren.
Habe es erst vor gestern weggewischt und ist nun schon wieder so zugesaut.

Fahren tut meine BeteX prima und ist jetzt wieder voll verlässlich nachdem das Wasser aus dem Tank raus ist und hoffentlich so auch nicht mehr zum Problem werden wird.

Liebe Grüße
Lox
Anhang:
✨ Share Love - No Frustration ✨
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Komische Flüssigkeit Heute 11:17 #2

  • Bastlwastl
  • Bastlwastls Avatar
  • Offline
  • BetaBiker
  • Beiträge: 1464
  • Dank erhalten: 285
das läuft aus dem inneren der schwinge raus !
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...
Folgende Benutzer bedankten sich: comaflacad

Komische Flüssigkeit Heute 11:22 #3

  • comaflacad
  • comaflacads Avatar
  • Offline
  • Durchstarter
  • Bin neuer Beta Alp 200 Besitzer und schon jetzt verliebt. Endlich ein leichtes niedriges Bike :D
  • Beiträge: 40
Bastlwastl schrieb:
das läuft aus dem inneren der schwinge raus !

Und was genau bedeutet das ?
Bin nicht vom Fach.
✨ Share Love - No Frustration ✨
Letzte Änderung: Heute 11:23 von comaflacad.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Komische Flüssigkeit Heute 12:25 #4

  • WhatsAlp
  • WhatsAlps Avatar
  • Offline
  • Streetworker
  • Beiträge: 236
  • Dank erhalten: 73
Rostwasser…
Einer muss es ja machen!
(alle Angaben ohne Gewähr; Fehler und Irrtümer vorbehalten)
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...
Folgende Benutzer bedankten sich: comaflacad

Komische Flüssigkeit Heute 12:28 #5

  • comaflacad
  • comaflacads Avatar
  • Offline
  • Durchstarter
  • Bin neuer Beta Alp 200 Besitzer und schon jetzt verliebt. Endlich ein leichtes niedriges Bike :D
  • Beiträge: 40
WhatsAlp schrieb:
Rostwasser…

Heißt ja aber das ich irgendwo ein kleines Loch in der Schwinge habe, dass es da auch reinläuft oder ?
Da ist ja auch die Bremsleitung drauf befestigt an Klemmen.
Kann ja eigentlich nur von da kommen wenn alle Schweißnähte dichtsind oder nicht ? Ist doch eig ein geschlossenes System ?

So kanns mir ja von innen weggammeln.. das wäre unschön.
✨ Share Love - No Frustration ✨
Letzte Änderung: Heute 12:29 von comaflacad.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Komische Flüssigkeit Heute 12:51 #6

  • WhatsAlp
  • WhatsAlps Avatar
  • Offline
  • Streetworker
  • Beiträge: 236
  • Dank erhalten: 73
Stimmt, unschön. Wo das Wasser da genau reinkommt lässt sich im eingebauten Zustand sicher nicht genau ermitteln. Das ist auch ein schon bekanntes Problem, das aber auch andere Hersteller haben, nur unauffälliger.
In einen anderen Forum wurde mal geschrieben, selbst wenn ein Eisenkörper absolut dicht verschweißt ist, rostet er trotzdem von innen wegen Diffusion. Tatsächlich. Nur das die Brühe dann nicht mehr rauskann.
Bei der Schwinge haben schon Schrauber das Problem gelöst, indem Zugänge gebohrt wurden und die Hohlräume mit Korrosionsschutzmittel ( Produkte von Mike Sanders oder Hohlraumversiegelung oder, oder ) geflutet wurden.
Einer muss es ja machen!
(alle Angaben ohne Gewähr; Fehler und Irrtümer vorbehalten)
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...
Folgende Benutzer bedankten sich: comaflacad

Komische Flüssigkeit Heute 14:57 #7

  • Redcat
  • Redcats Avatar
  • Offline
  • BetaBiker
  • Beiträge: 2493
  • Dank erhalten: 817
Die ALP 200 gibt es seit dem Jahr 2000 und von innen weggammeln lief bisher nur in diversen Kopfkinos.

Hier ist die spannendere Frage, ob sich die Kettenspannerschraube auf der rechten Seite noch bewegen lässt, zumal die zur Korrosion noch Temperatur von der Bremse kriegt.

Mein Quickfix wäre, Spannerschraube ganz raus und einmal WD 40 spülen.

Frank
Please allow me to introduce myself
I'm a man of wealth and taste
I've been around for a long, long year.

Pleased to meet you
Hope you guess my name, oh yeah
Ah, what's puzzling you
Is the nature of my game, ah yeah

41 years with BETA - any questions?
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...
Folgende Benutzer bedankten sich: comaflacad

Komische Flüssigkeit Heute 15:03 #8

  • comaflacad
  • comaflacads Avatar
  • Offline
  • Durchstarter
  • Bin neuer Beta Alp 200 Besitzer und schon jetzt verliebt. Endlich ein leichtes niedriges Bike :D
  • Beiträge: 40
WhatsAlp schrieb:
Stimmt, unschön. Wo das Wasser da genau reinkommt lässt sich im eingebauten Zustand sicher nicht genau ermitteln. Das ist auch ein schon bekanntes Problem, das aber auch andere Hersteller haben, nur unauffälliger.
In einen anderen Forum wurde mal geschrieben, selbst wenn ein Eisenkörper absolut dicht verschweißt ist, rostet er trotzdem von innen wegen Diffusion. Tatsächlich. Nur das die Brühe dann nicht mehr rauskann.
Bei der Schwinge haben schon Schrauber das Problem gelöst, indem Zugänge gebohrt wurden und die Hohlräume mit Korrosionsschutzmittel ( Produkte von Mike Sanders oder Hohlraumversiegelung oder, oder ) geflutet wurden.

Danke für den super Beitrag :D damit bin ich jetzt auf jeden Fall schlauer ! Auf beiden Seiten sind ja Hohlräume wo’s rauslaufen kann. Macht’s zwar nur an einer Seite und auch vermehrt oven. Was ja bedeuten würde dass da die Suppe drin steht und hochstaut.
Ich schau mal ob ich ne kleine Nadel finde um den unteren Schlitz frei zu stochern.. vielleicht hängt da ja was das es nicht richtig ablaufen kann.
✨ Share Love - No Frustration ✨
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Komische Flüssigkeit Heute 15:11 #9

  • comaflacad
  • comaflacads Avatar
  • Offline
  • Durchstarter
  • Bin neuer Beta Alp 200 Besitzer und schon jetzt verliebt. Endlich ein leichtes niedriges Bike :D
  • Beiträge: 40
Redcat schrieb:
Die ALP 200 gibt es seit dem Jahr 2000 und von innen weggammeln lief bisher nur in diversen Kopfkinos.

Hier ist die spannendere Frage, ob sich die Kettenspannerschraube auf der rechten Seite noch bewegen lässt, zumal die zur Korrosion noch Temperatur von der Bremse kriegt.

Mein Quickfix wäre, Spannerschraube ganz raus und einmal WD 40 spülen.

Frank

Haha danke auch dir Frank !
Das gibt Hoffnung und nimmt mir einige Sorgen. Bin von meinem Truck da vorbelastet, der gammelt von Innen weg an den Trägern ..

Aber ja dann mach ich mir um die Alp nicht so viel Gedanken da.
Danke für den Tipp mit der Kettenspannerschraube. Ich check das heute oder morgen mal ab und spüle dann mit WD40 rein. (Das sollte ja dann auch at unteren Schlitz rauskommen den ich noch versuche freizustochern)

Bezüglich der Kettenspannerschraube und dem Wiedereinbau:
Habe das so noch nie gemacht. Also bin gerne offen und dankbar für Tipps.
Vorher die Distanz Schraube zu Mutter messen und auch so wieder einstellen oder nach Gefühl gute Spannung aber nicht durchhängend ?
Ist es normal das die Spannung unterschiedlich eingestellt ist auf der rechten und linken Seite ? (Distanz ist nicht die gleiche)
✨ Share Love - No Frustration ✨
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

 

Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo

Ladezeit der Seite: 0.104 Sekunden
   
   
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans

Cookie Hinweis: Ich weiß, es nervt ein bisschen, aber ich bin verpflichtet diesen Hinweis einzublenden und eure Zustimmung einzuholen. BetaBikes.de verwendet Cookies zur Optimierung der Inhalte. Erfasste Informationen werden ausschließlich zur Optimierung der Inhalte verwendet, ich muss ja wissen, was euch interessiert und was nicht. Insbesondere erfolgt keinerlei Werbung auf Basis verwendeter Cookies. Weitere Informationen finden ihr im Impressum und in der Datenschutzerklärung. Mit Klick auf den OK-Schalter stimmt ihr der Verwendung von Cookies zu. HINWEIS: Mitglieder auf BetaBikes.de müssen die Cookiemeldung akzeptieren, um sich im Forum anmelden zu können. Euer admin ---> hier Datenschutzerklärung anwählen, um z.B. Cookies abzuwählen