Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150

 Enduro Experience Croatia 200

Cycle World

 moto adventures 18  Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
Schön, dass du da bist, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: KW Dichtring/e(Simmering/e) bei Beta 300 RR my23 tausch

KW Dichtring/e(Simmering/e) bei Beta 300 RR my23 tausch 10 Sep 2025 15:58 #21

  • Zipfekladscha
  • Zipfekladschas Avatar
  • Offline
  • Draufgänger
  • Beiträge: 97
  • Dank erhalten: 11
Wahrscheinlich ist dann eher deine Fussdichtung oder Kopfdichtung durch und du verbrennst das Kühlwasser.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

KW Dichtring/e(Simmering/e) bei Beta 300 RR my23 tausch 10 Sep 2025 19:25 #22

  • b-joe
  • b-joes Avatar
  • Offline
  • BetaBiker
  • XT 300 ´15
  • Beiträge: 1080
  • Dank erhalten: 197
Risen schrieb:
die Lager werden nur Radial belastet
ja, hab nix anderes behauptet, die sehr hohe kraft wird aber nur über ein-zwei punkte über die kugeln auf die lauffläche übertragen, es gibt einen abdruck in der lauffläche, das lager gibt früher auf.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

KW Dichtring/e(Simmering/e) bei Beta 300 RR my23 tausch 11 Sep 2025 07:22 #23

  • bavariaGo2Thai
  • bavariaGo2Thais Avatar
  • Offline
  • Durchstarter
  • ichbins
  • Beiträge: 79
  • Dank erhalten: 1
Martin Kemmeter schrieb:
Klarstellung: fälschlicherweise als „Schauglas“ interpretiert.
#da bist Du nicht alleine
ich hatte es genauso inzterpretiert, da ich kein Sichtfenster sah, hatte ich nur noch nach Messbecher das Öl nachgefüllt.
Seit gestern mache ich das über diese "Sichtbohrung" :birne: da an dieser Schraube auch eine Kupferunterlegscheibe zum Abdichten mit dran ist
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

KW Dichtring/e(Simmering/e) bei Beta 300 RR my23 tausch 11 Sep 2025 07:41 #24

  • bavariaGo2Thai
  • bavariaGo2Thais Avatar
  • Offline
  • Durchstarter
  • ichbins
  • Beiträge: 79
  • Dank erhalten: 1
Info & erledigt!

es war wahrscheinlich genauso wie @Risen im letzten Post von ihm hier beschrieben hat.

Die Maschine wure durch Kupplungsschleifen bei hohen Drehzahlen zu heiß,
Wasser kochte über uznd auch das Getriebeöl wurde wohl zu heiß.
Wieso es nach verbrannten Öl stank, keine Ahnung.

Gestern hatte den Ölwechsel gemacht, neue Krümmerdichtungen rein un dein paar Kleinigkeiten am Bike noch erledigt.
Abends dann auf eine Teststrecke und siehe da alles wieder ok.

Die bestellten Kurbelwellen Simmeringe und Dichtungen für die Gehäuseplatten sind jetzt erstmal Ersatzteile.

Das stottern im Fahrbetrieb wenn man die Maschine mal im Leerlauf rollen lässt (fühlte sich an als wäre der Sprit zu Ende) ist auch weg... vielleicht hatte das ja was mit dem abgeklemmten Öl-Schlauch der Boostereinheit zu tun

Vielen Dank an Alle die sich hier so rege dran beteiligt haben.
Besonders auch an @Risen der mir den Tausch der Simmeringe erspart hat :dau:

Beste Grüße
Achim
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...
Folgende Benutzer bedankten sich: Martin Kemmeter

KW Dichtring/e(Simmering/e) bei Beta 300 RR my23 tausch 11 Sep 2025 08:31 #25

  • Risen
  • Risens Avatar
  • Offline
  • Offroader
  • Beiträge: 382
  • Dank erhalten: 110
Das "stottern" dürfte das Mager laufen sein welches durch die extreme Hitze verursacht wird. Es stinkt nach verbranntem Öl, weil das Öl tatsächlich verbrennt (nicht im Sinne "Motor verbrennen" also das es weniger wird) es "kocht" quasi und das stinkt dann einfach.

Am besten am Anfang Getriebölstand überprüfen, wenn der nicht sinkt ist alles ok
Letzte Änderung: 11 Sep 2025 08:35 von Risen.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...
Folgende Benutzer bedankten sich: bavariaGo2Thai

KW Dichtring/e(Simmering/e) bei Beta 300 RR my23 tausch 11 Sep 2025 13:48 #26

  • bavariaGo2Thai
  • bavariaGo2Thais Avatar
  • Offline
  • Durchstarter
  • ichbins
  • Beiträge: 79
  • Dank erhalten: 1
Risen schrieb:
durch die extreme Hitze verursacht wird.

Am besten am Anfang Getriebölstand überprüfen, wenn der nicht sinkt ist alles ok

Ja, jetzt wo ich das Problem hatte, dann mal diese Öl-Stands-Schraube aufmachte und die Kupferdichtung auch sah, werde ich das nun regelmäßig machen.

Die Beta RR die ich habe, sollte ja erstmal nur zum Üben und reinschnuppern dienen (so für die ersten 2-3 Jahre), ob ich dann überhaupt noch weiter mache etc... erst dann wollte ich entscheiden ob ich mir eine neue/re zulege.
Deswegen möchte ich eigentlich so wenig als möglich an Zusatzteile investieren.
Jetzt, da ich die Maschine doch öfters hochtourig fahre und am Hang üben will, die Übung an der Kupplung aber noch nicht so in Fleisch und Blut ist, habe ich doch vom Überhitzen viel schiss.

Das möchte ich nicht nochmal haben.

Ist da so ein Kühlerlüfter hilfreich oder bringt der da auch nicht viel?
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

KW Dichtring/e(Simmering/e) bei Beta 300 RR my23 tausch 11 Sep 2025 14:44 #27

  • Risen
  • Risens Avatar
  • Offline
  • Offroader
  • Beiträge: 382
  • Dank erhalten: 110
Der Lüfter bringt natürlich was, ist aber kein "Wunderheilmittel". Die kann auch mit Lüfter genauso kochen wenn man es übertreibt.

Kupplung solltest du eigentlich am Hang nur benutzen wenn man keine Traktion hat oder um die Drehzahl wieder hoch zu kriegen oder um das Vorderrad vom steigen zu verhindern (aber auch eher als Notlösung) gerade bei allen uns einigermaßen nahen Strecken kann man ohne Kupplung die Hänge fahren. (ist jetzt etwas sehr verallgemeinert aber ich denke du weist was ich meine)
Letzte Änderung: 11 Sep 2025 14:45 von Risen.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

KW Dichtring/e(Simmering/e) bei Beta 300 RR my23 tausch 11 Sep 2025 18:58 #28

  • b-joe
  • b-joes Avatar
  • Offline
  • BetaBiker
  • XT 300 ´15
  • Beiträge: 1080
  • Dank erhalten: 197
bavariaGo2Thai schrieb:
Jetzt, da ich die Maschine doch öfters hochtourig fahre und am Hang üben will, die Übung an der Kupplung aber noch nicht so in Fleisch und Blut ist, habe ich doch vom Überhitzen viel schiss.
lass die kupplung weniger schleifen und regel die benötigte leistung über den gasgriff.
dann entsteht auch viel weniger hitze.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

KW Dichtring/e(Simmering/e) bei Beta 300 RR my23 tausch 12 Sep 2025 09:06 #29

  • bavariaGo2Thai
  • bavariaGo2Thais Avatar
  • Offline
  • Durchstarter
  • ichbins
  • Beiträge: 79
  • Dank erhalten: 1
Risen schrieb:
Kupplung solltest du eigentlich am Hang nur benutzen wenn man keine Traktion hat oder um die Drehzahl wieder hoch zu kriegen
Ja, ich hatte es total übertrieben und falsch eingesetzt... eher wegen dem Glauben des Geschwindigkeitsüberschusses (eigentlich war es Schiss das ich zu schnell bin und über die Kuppe herauskatapultiert werde oder am letzten Stück (das war nochmal gefühlt steiler als der ganze Steilhang und bestand aus einem größerem Felsstück) dass die Maschine mir aufsteigt ((( ) kam mir der Satz des Trainers in den Sinn dass man am Steilhang die Drehzahl halten sollte, da man sie sonst nicht mehr hoch bekommt wenn man mit dem Gas zurück geht... ich also fleissig mit der Kupplung dosiert und meist dann noch ohne triftigen Grund.
Geübtere Fahrer machen das mit der korrekten Dosierung am Gas und fahren den Hang schon mit der richtigen Geschwindigkeit an.

Dumm und unerfahren halt.

Das waren mehrere Übungen an ca 3 Steilhang-passagen

Das gesamte Training war wirklich das Beste was ich bis jetzt hatte und die Strecke in Schweinfurt fand ich für das ideal, da war gefühlt alles dabei auch schnell anzufahrende Sprünge bergauf am Hang.
b-joe schrieb:
lass die kupplung weniger schleifen und regel die benötigte leistung über den gasgriff.
dann entsteht auch viel weniger hitze.

ja, da brauche ich noch viel mehr Gefühl und Einschätzungserfahrung wann und wo ich das Schleifen am Hang überhaupt einsetzen muss. Wie Du schon sagst... mit der korrekten Dosierung hätte ich mir das Schleifen wohl komplett ersparen können
Letzte Änderung: 12 Sep 2025 09:11 von bavariaGo2Thai.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

KW Dichtring/e(Simmering/e) bei Beta 300 RR my23 tausch 12 Sep 2025 09:32 #30

  • mike61
  • mike61s Avatar
  • Offline
  • Streetworker
  • Beiträge: 248
  • Dank erhalten: 34
Die Kupplung ist bei den Betas sehr standfest,
eigentlich bei allen modernen Enduros.
Sieht man, wie intensiv sie beim Hardenduro benutzt wird,
kann man es fast nicht glauben, dass sie das aushält.
Ich selbst benutze die Kupplung ständig.
Vor allem an Auffahrten,
um mit Drehzahlüberschuss ran und ggf. rauf zu fahren.
Natürlich ist das kein Vergleich zu den Wettbewerbsfahrern.
Trotz intensivster Hobbyfahrer Nutzung,
habe ich mit der Kupplung weder das Öl zum Kochen gebracht,
noch die Kupplung zerstört.
In 35 Jahren hat das von meinen Hobbyfreunden auch noch niemand geschafft.
Meine 1992er DR350 trennte, wenn sie heiß war, nicht mehr. Das war im Rennen ärgerlich.
Wenn man es wusste, jedoch beherrschbar.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

 

Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo

Ladezeit der Seite: 0.125 Sekunden
   
   
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans

Cookie Hinweis: Ich weiß, es nervt ein bisschen, aber ich bin verpflichtet diesen Hinweis einzublenden und eure Zustimmung einzuholen. BetaBikes.de verwendet Cookies zur Optimierung der Inhalte. Erfasste Informationen werden ausschließlich zur Optimierung der Inhalte verwendet, ich muss ja wissen, was euch interessiert und was nicht. Insbesondere erfolgt keinerlei Werbung auf Basis verwendeter Cookies. Weitere Informationen finden ihr im Impressum und in der Datenschutzerklärung. Mit Klick auf den OK-Schalter stimmt ihr der Verwendung von Cookies zu. HINWEIS: Mitglieder auf BetaBikes.de müssen die Cookiemeldung akzeptieren, um sich im Forum anmelden zu können. Euer admin ---> hier Datenschutzerklärung anwählen, um z.B. Cookies abzuwählen