Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150

 Enduro Experience Croatia 200

Cycle World

 moto adventures 18  Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
Schön, dass du da bist, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Ist das normal ?

Ist das normal ? 24 Jul 2025 11:28 #11

  • comaflacad
  • comaflacads Avatar
  • Offline
  • Aufsteiger
  • Bin neuer Beta Alp 200 Besitzer und schon jetzt verliebt. Endlich ein leichtes niedriges Bike :D
  • Beiträge: 29
Eratosthenes schrieb:
So hart das Klingt: Fehler sind dazu da gemacht zu werden.

Entsprechend: Schnell die Schraube samt Unterlegscheibe reindrehen. Dann wird alles gut.

Ich habe meine ALP 200 am Donnerstag mit platten Reifen (vom Händler-) übernommen und hätte mich beinahe bei der 1. Ausfahrt nach nicht mal 30km auf die Schnauze gelegt, als das Vorderrad geplatzt ist...

:heul:

Beide Räder hatten viel zu wenig Luft. Hinten waren es nicht mal 0, hi 5Bar, vorne vermutlich noch weniger...
So etwas sollte kontrolliert sein, bevor der Kunde das Moped übernimmt. Gerade wenn der Gerät lange in der Ausstellung rumgestanden hat...

Früher(tm) hätte man erwarten können, ein gekauftes Moped FAHRFERTIG zu übernehmen. Heute sollte man vermutlich sogar den Ölstand prüfen, um nicht den Motor schon nach 100km zu zerlegen...

Ja krass.. gut das es dich dabei nicht hingelegt hat. Mit sowas rechnet man nicht wenn mans ganz neu kauft, das ist so. Ich würde auch abfahrfertig erwarten.

Apropos Ölstand:
Der war bei mir auch überfüllt. Auf dem Seitenständer zeigts F an, gut auf der Linie aber wenn sie gerade steht, dann ist viel zu viel drin … habe ich gestern dann auch erstmal noch 150ml abgelassen. Mehr hab ich mich jetzt erstmal nicht getraut weil sie dann auf dem Seitenständer fast Minimum hat und soll ja auch noch eingetunkt sein. Ist mir auch ganz neu mit so einem Schauglas.
✨ Share Love - No Frustration ✨
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Ist das normal ? 24 Jul 2025 11:30 #12

  • Redcat
  • Redcats Avatar
  • Offline
  • BetaBiker
  • Beiträge: 2478
  • Dank erhalten: 812
comaflacad schrieb:
Ai ai okay, krass dass das öfter passiert ! Behalte ich auf jeden Fall jetzt regelmäßig im Auge. Super Tipp, dass da auch die Schrauben von der Beifahrer Raste passen, danke

Ist nicht krass, sondern für ein Kleinserienfahrzeug und Geländebetrieb normal. Und diese Schraube ist nicht mal Nummer 1 auf meiner Hitliste.

Nr. 1 Haupthaltebolzen des Fussbremshebels

Nr. 2 Endschalldämpfer- Haltebolzen

Nr. 3 Halteschrauben der Fussrastenausleger. Hochrisikogebiet, da das Gewinde in den Rahmen geschnitten ist. Einmal richtig vergurkt, hilft nur ein Gewindeeinsatz. Hat mir Choice schon 2 mal geholfen.

Nr. 4 Halteschrauben des Gabelstabi.

Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...
Folgende Benutzer bedankten sich: Dani

Ist das normal ? 24 Jul 2025 11:32 #13

  • comaflacad
  • comaflacads Avatar
  • Offline
  • Aufsteiger
  • Bin neuer Beta Alp 200 Besitzer und schon jetzt verliebt. Endlich ein leichtes niedriges Bike :D
  • Beiträge: 29
Redcat schrieb:
Feldweg-Streuner schrieb:
Und die ist werksneu?
Krasse Sache.

Mmmmhhh...ich wäre mit solchen Bewertungen vorsichtig. Das Originalritzel hat 15 Zähne. Das hier scheint mir kleiner, soweit man das überhaupt beurteilen kann. Die Quote der ALP 200 mit Ritzel < 15 Zähne würde ich auf 85% schätzen. Wenn es tatsächlich kleiner ist, wäre da ja später nochmal jemand dran gewesen.

Ausserdem gilt auch für die ALP 200 die eiserne Regel von den Schrauben, dem festen Sitz und der Sauberkeit nach jeder (Gelände-) Fahrt.

Frank

Sie ist nicht ganz neu. Meinte ich habe sie neu ‚:D bin neuer Alp Besitzer. Die Maschine sollte aber eig neuwertig sein bei der geringen km Zahl .. der privat Verkäufer hat mich nicht darüber informiert das er ein kleineres Ritzel verbaut hat.. habe einen Schein das sie aus Italien importiert ist, aber sie ist ja in Italien hergestellt.. da hab ich mir nichts bei gedacht.

Ich verwende die Alp 200 aber nicht nur Off-road sondern auch für den Alltag, da ich kein eigenes Auto hab. Da wäre ein kleines Ritzel eher unvorteilhaft.
Wie kann ich das genau prüfen ? Wo genau ist da der Unterschied ? Die reine Ritzelanzahl oder auch der Durchmesser ?
Bin kompletter Neuling und kenne mich da noch nicht so gut aus.
✨ Share Love - No Frustration ✨
Letzte Änderung: 24 Jul 2025 11:34 von comaflacad.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Ist das normal ? 24 Jul 2025 11:36 #14

  • comaflacad
  • comaflacads Avatar
  • Offline
  • Aufsteiger
  • Bin neuer Beta Alp 200 Besitzer und schon jetzt verliebt. Endlich ein leichtes niedriges Bike :D
  • Beiträge: 29
Redcat schrieb:
comaflacad schrieb:
Ai ai okay, krass dass das öfter passiert ! Behalte ich auf jeden Fall jetzt regelmäßig im Auge. Super Tipp, dass da auch die Schrauben von der Beifahrer Raste passen, danke

Ist nicht krass, sondern für ein Kleinserienfahrzeug und Geländebetrieb normal. Und diese Schraube ist nicht mal Nummer 1 auf meiner Hitliste.

Nr. 1 Haupthaltebolzen des Fussbremshebels

Nr. 2 Endschalldämpfer- Haltebolzen

Nr. 3 Halteschrauben der Fussrastenausleger. Hochrisikogebiet, da das Gewinde in den Rahmen geschnitten ist. Einmal richtig vergurkt, hilft nur ein Gewindeeinsatz. Hat mir Choice schon 2 mal geholfen.

Nr. 4 Halteschrauben des Gabelstabi.

Frank

Super danke ! Hab ich mir so mal als Notiz gespeichert, danke dafür !
Hast du ggf. auch ne Liste mit wieviel Nm man die Schrauben anziehen soll ? Zb auch Ölablass Schraube und die fehlende Ritzelschraube ?
✨ Share Love - No Frustration ✨
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Ist das normal ? 24 Jul 2025 12:40 #15

  • Redcat
  • Redcats Avatar
  • Offline
  • BetaBiker
  • Beiträge: 2478
  • Dank erhalten: 812
Ritzel: Na, die Zähne zählen. Original wäre wie gesagt 15 Zähne, aber die Community hier fährt nach Gusto und Einsatzzweck alles zwischen 10 (Shit, da ist der Peter wieder in meinem Kopf) und 14.

Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...
Folgende Benutzer bedankten sich: comaflacad

Ist das normal ? 24 Jul 2025 12:42 #16

  • Uli8
  • Uli8s Avatar
  • Offline
  • BetaBiker
  • Alp 4 2016 und 200 2008 plus X (= X andere, nicht XTrainer oder Alp X)
  • Beiträge: 964
  • Dank erhalten: 132
comaflacad schrieb:
Super Tipp, dass da auch die Schrauben von der Beifahrer Raste passen, danke

Der Tipp war EIGENTLICH, die Rasten, die man idR nicht braucht, abzumachen und in eins der freigewordenen Löcher eine für das Ritzel passende Schraube nebst Scheibe zu schrauben.

Ritzel: Wenn Du klein und leicht bist, sowie wenig offroad unterwegs, dann mag das passen mit dem 15er. Ich selbst brauche ein viel kleineres um im Gelände über alles mögliche Geraffel drüber zu kommen ;)

Bzgl Drehmomente - vielleicht findet sich im Werkstatthandbuch etwas - das kannst hier im Downloadbereich runterladen.
Ansonsten hab ich noch dieses hier, vielleicht hilft es mal:

Immer die gummierte Seite unten lassen!
Uli
Letzte Änderung: 24 Jul 2025 12:43 von Uli8.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...
Folgende Benutzer bedankten sich: comaflacad

Ist das normal ? 24 Jul 2025 13:21 #17

  • Martin Kemmeter
  • Martin Kemmeters Avatar
  • Offline
  • BetaBiker
  • RR 350 21, EVO 300 4T 19
  • Beiträge: 1425
  • Dank erhalten: 266
…wobei die Werte für die RR ab 2010 teilweise zu hoch sind, Motorölschraube lt. Handbuch 15, Getriebeölschraube 20, Achse vorne 50…
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...
Folgende Benutzer bedankten sich: comaflacad

Ist das normal ? 24 Jul 2025 13:26 #18

  • Bastlwastl
  • Bastlwastls Avatar
  • Offline
  • BetaBiker
  • Beiträge: 1452
  • Dank erhalten: 279
Hallo

ich würde eine Normale M8 (8.8 härte) mit 25NM anziehen, Ohne Schraubensicherungsmittel!
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...
Folgende Benutzer bedankten sich: comaflacad

Ist das normal ? 24 Jul 2025 14:09 #19

  • comaflacad
  • comaflacads Avatar
  • Offline
  • Aufsteiger
  • Bin neuer Beta Alp 200 Besitzer und schon jetzt verliebt. Endlich ein leichtes niedriges Bike :D
  • Beiträge: 29
Uli8 schrieb:
comaflacad schrieb:
Super Tipp, dass da auch die Schrauben von der Beifahrer Raste passen, danke

Der Tipp war EIGENTLICH, die Rasten, die man idR nicht braucht, abzumachen und in eins der freigewordenen Löcher eine für das Ritzel passende Schraube nebst Scheibe zu schrauben.

Ritzel: Wenn Du klein und leicht bist, sowie wenig offroad unterwegs, dann mag das passen mit dem 15er. Ich selbst brauche ein viel kleineres um im Gelände über alles mögliche Geraffel drüber zu kommen ;)

Bzgl Drehmomente - vielleicht findet sich im Werkstatthandbuch etwas - das kannst hier im Downloadbereich runterladen.
Ansonsten hab ich noch dieses hier, vielleicht hilft es mal:


Cool ja ich lade mal beides runter und kontrollier mal alles was ich am Motorrad find :D safety first

Und ja hoffe ich hab ein reguläres 15er Ritzel. Ich prüfe es heute Abend nach. Mit meinen 63kg reicht mir das denke auch. Das was ich bis jetzt gefahren bin, hat sich so ganz gut angefühlt.
Drück mir die Daumen :D
✨ Share Love - No Frustration ✨
Letzte Änderung: 24 Jul 2025 14:12 von comaflacad.
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

Ist das normal ? 24 Jul 2025 14:09 #20

  • comaflacad
  • comaflacads Avatar
  • Offline
  • Aufsteiger
  • Bin neuer Beta Alp 200 Besitzer und schon jetzt verliebt. Endlich ein leichtes niedriges Bike :D
  • Beiträge: 29
Martin Kemmeter schrieb:
…wobei die Werte für die RR ab 2010 teilweise zu hoch sind, Motorölschraube lt. Handbuch 15, Getriebeölschraube 20, Achse vorne 50…

Motoröl locker ich dann nochmal und zieh demnach nochmal so nach :D Danke
✨ Share Love - No Frustration ✨
Ihr wollt mit uns diskutieren? Oben im Menupunkt "Mitmachen" anmelden und ab geht die Post...

 

Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo

Ladezeit der Seite: 0.140 Sekunden
   
   
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans

Cookie Hinweis: Ich weiß, es nervt ein bisschen, aber ich bin verpflichtet diesen Hinweis einzublenden und eure Zustimmung einzuholen. BetaBikes.de verwendet Cookies zur Optimierung der Inhalte. Erfasste Informationen werden ausschließlich zur Optimierung der Inhalte verwendet, ich muss ja wissen, was euch interessiert und was nicht. Insbesondere erfolgt keinerlei Werbung auf Basis verwendeter Cookies. Weitere Informationen finden ihr im Impressum und in der Datenschutzerklärung. Mit Klick auf den OK-Schalter stimmt ihr der Verwendung von Cookies zu. HINWEIS: Mitglieder auf BetaBikes.de müssen die Cookiemeldung akzeptieren, um sich im Forum anmelden zu können. Euer admin ---> hier Datenschutzerklärung anwählen, um z.B. Cookies abzuwählen